Ergebnis 321 bis 340 von 1651
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
-
18.04.2022, 21:55 #321
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Ort
- Mecklenburg
- Beiträge
- 153
Dann geht es Dir wie sehr Vielen, einschliesslich mir. Und sehe es leider genauso, das Rolex dieses Problem nicht beheben kann. Zumindest nicht zufriedenstellend und nur zeitlich begrenzt. Innerhalb der 5 Jahre Garantiezeit sicher eine nervige Sache. Besonders wenn es dann mehrfach passiert. Interessant wird es allerdings danach. Wer übernimmt dann die Kosten? Hat denn schon Jemand eine bestätigte Aussage zum neuen Werk der 136660? Grüße Chris
Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!
-
18.04.2022, 22:10 #322ehemaliges mitgliedGast
-
19.04.2022, 08:23 #323
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
So als Gedankenspiel...wenn ich die Uhr das Problem vor Ablauf der 5 Jahre Garantiezeit beheben lasse, habe ich doch wieder 2 Jahre Garantie.
-
19.04.2022, 08:34 #324
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Ort
- Mecklenburg
- Beiträge
- 153
Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!
-
19.04.2022, 08:55 #325ehemaliges mitgliedGast
Als ich meine 16600 mit 3135-Kaliber gekauft habe, habe ich Empfehlungen zwischen 7-8 Jahren Wartungsintervall bekommen - bis hin zu dem Zeitpunkt, an dem sie nicht mehr läuft. Da es bei mir 24/7-Tragen ist, bin ich realistisch so bei 5 Jahren, vermutlich.
Jetzt beim Nachfolger von 2 Jahren zu reden gleicht eher einem Offenbahrungseid.
-
19.04.2022, 09:01 #326ehemaliges mitgliedGast
Fakt scheint wohl zu sein, dass diese Werke wohl eine grundsätzliche Schwachstelle haben. Davon bin ich zwischenzeitlich überzeugt, zumal ich zu Anfang eine andere Einschätzung hatte.
Die Besitzer müssen sich entweder damit abfinden, die Uhr alle ein zwei Jahre in Revision geben oder sich aber von der Uhr trennen.
Dass Rolex hier etwas eingesteht oder eine Art Rückrufaktion startet, davon können wir m. E. nicht ausgehen.
-
19.04.2022, 10:03 #327
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Hallo zusammen,
kurzes Update und Zusammenfassung meiner Messungen beim 3285:
GMT Master II mit 3285 gemessen vom 28.05.2020 bis zum 29.09.2021 über 209 Messwerte mit einem Mittelwert über drei Lagen (ZO, KO, KU) bei: -0,9s/d
Weitere Messungen vom 30.09.2021 bis zum 25.02.2022 ergaben dann über sechs Lagen gemessen mit 81 Messwerten einen Nachgang von -3s/d.
Am Arm lief sie dann auch zwischen -3 und fast -4s pro Tag nach. Seit ein paar Tagen beobachte ich eine leichte Besserung mit nur noch etwa -2s/d am Arm, manchmal sogar etwas weniger. Die Zeitwaage bestätigte mir die letzten 36 Messwerte mit -2,08s/d im Mittel.
In den Lagen ZO, KL, ZU läuft sie auf der Zeitwaage mit 0s/d und mit KO und KU bei -1s/d. Der schlechteste Wert ergibt sich bei einer Lage, die kaum vorkommt, mit KR bei -3s/d.
Irgendwie scheint sich mein 3285 etwas zu erholen. Leider immer noch leicht im Nachgang, aber wenn es bei diesen ca. -2s/d bleibt oder wieder so wird, wie am Anfang, dann ist alles gut!
Erstaunlicherweise läuft meine 124060 mit dem 3230 inzwischen am Arm mit -1s/d, holt aber wie bereits geschrieben bei Ablage mit ZO über Nacht etwa 4 Sekunden auf. Über drei Lagen gemessen läuft sie mit +0,3s/d und über sechs Lagen gemessen liegt sie bei einem Schnitt von -0,7s/d, was sich in etwa mit dem dauerhaften Tragen am Arm recht genau deckt.
Schaut also alles recht fein aus!!
Gruß und eine schöne Woche erst mal!
Dietmar
-
19.04.2022, 10:41 #328ehemaliges mitgliedGast
Das liest sich doch mal gut. Mein 3230 läuft seit knapp einem Jahr auch innerhalb der von Rolex neuen Norm.
Es wird halt jedoch oft von Uhren berichtet, bei denen sich der plötzliche starke Nachgang auch erst nach 2-3 Jahren ergibt.
Ich dachte erst, dass das die ersten Auslieferungen mit dem 3235 lediglich betrifft aus den Jahren 2018 und 2019.
Die geschilderten Erfahrungen in den Foren beweisen jedoch anderes …
-
19.04.2022, 10:58 #329
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Ja, ich bin auch etwas "erstaunt" darüber, dass die GMT nun wieder etwas schneller läuft.
Hatte fest damit gerechnet, dass sie weiter ins Minus tendiert. Wäre ja schön, wenn es so bleibt oder gar noch besser wird und es sich auch bei den Werken der Kollegen hier von selber wieder ändert.
Gruß Dietmar
-
19.04.2022, 11:17 #330
Es gibt keine Garantie/Gewährleistung auf durchgeführte Garantiearbeiten. Der Garantiezeitraum ab Kauf bleibt davon unberührt. Bei der Gewährleistung verhält es sich genauso.
-
19.04.2022, 11:34 #331
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Rückgabe der Armbanduhr
Nach Abschluss des Wartungsservice, der mit einer internationalen Servicegarantie von zwei Jahren auf Teile und Arbeitsleistung verbunden ist, wird Ihnen die Armbanduhr in einem Schutzetui überreicht.
...aus:
Wartung Ihrer Rolex – Armbanduhren, die die Zeit überdauern
Wobei man jetzt natürlich streiten kann, ob Garantie-Arbeiten das Gleiche ist wie WartungsserviceGeändert von justduke (19.04.2022 um 11:36 Uhr)
-
19.04.2022, 11:49 #332
Wohl eher nicht.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.04.2022, 11:59 #333ehemaliges mitgliedGast
-
19.04.2022, 14:18 #334
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.617
Ich ertappe mich immer wieder kurz bei einem "ach hol dir doch die Uhr", dann wird das aber regelmäßig durch ein "ach nee, hat ja ein 32xxer Kaliber" verworfen.
Die Robustheit ist für mich DIE Eigenschaft einer Rolex, die sie zu etwas besonderem macht. Leider bewahrheitet es sich zunehmend, dass grds. alle 32xxer betroffen sein können, sei es mit oder ohne Datum. Schade
-
19.04.2022, 14:32 #335
Dass das hier beschriebene Problem (nachlassender Gang, nachlassende Amplitude) etwas mit einer Datumsschaltung oder sonstigen Komplikation zu tun haben könnte, möchte ich ausschließen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.04.2022, 15:16 #336ehemaliges mitgliedGast
-
19.04.2022, 15:20 #337
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.617
Minutenrad war oft in diesem Zusammenhang zu lesen...
-
19.04.2022, 15:20 #338ehemaliges mitgliedGast
-
19.04.2022, 17:32 #339
-
19.04.2022, 19:22 #340ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen