Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Der Artikel ist 9 Jahre alt, leider sind die Bilder weg. Damals waren die Dinger teuer, mittlerweile aber so billig, dass wir selbst seit Jahren einen haben.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Super interessant! Schade dass die Bilder in dem verlinkten Beitrag weg sind. Trotzdem, erstaunlich was so alles möglich ist.
    Liebe Grüße sendet Julia

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Supi! Danke Homes

    Meine Frage zielte darauf, ob das bei einer Revision bei Rolex genauso dazugehört wie der Schliff oder der Tausch der Dichtungen, weil das eh jeder Uhrmacher dort jederzeit macht und ein Lasergerät am Arbeitstisch hat. Wenn Du das aber sogar mir beibringen könntest, dann kann ja jeder Uhrmacher während der Revision da mal was ranlasern.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Ja, das ist echt interessant zu wissen. Danke dafür.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  5. #5
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    und der aufgelaserte Stahl ?
    ist das nicht ne spezielle Rolex-Legierung ?
    oder gibts den einfach beim Grosshändler ?

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein, 904L ist keine von Rolex entwickelte Legierung. Der zum Laserschweißen benötigte Schweißzusatz ist frei erhältlich.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Köln lasert aktuell in Verbindung mit einer Revision.

    Ein Freund hat eine 14270, die an 2 Hörnern böse Einschläge hat und hat vor Ort nachgefragt.

    Kostet ca. 100,-€.

    Bei fast neuen Uhren lasern die auch ohne Revision, wenn die Beschädigung keine Auswirkung auf das Werk hat.
    Grüsse
    der Sudi


  8. #8
    Datejust Avatar von francoiscevert
    Registriert seit
    02.05.2017
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    So die Uhr ist zurück vom Service bei Bucherer anbei die Bilder, hat doch bestens geklappt.

    Und die riesen Delle am Kronenschutz haben sie auch entfernt.

    IMG_0426.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Schön,freut mich.Ein paar Detailbilder der betreffenden Stellen,
    so ohne Arm,Haare ... wären informativer
    Näher ran sogar noch besser.
    VG
    Udo

  10. #10
    Datejust Avatar von francoiscevert
    Registriert seit
    02.05.2017
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Da ich im Office bin etwas schwierig aber ich hoffe man sieht das Ergebnis jetzt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  12. #12
    Bei welchem Bucherer/Stadt? Und darf man fragen was es gekostet hat?

    Super Ergebnis.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  13. #13
    Datejust Avatar von francoiscevert
    Registriert seit
    02.05.2017
    Beiträge
    122
    Themenstarter

    Cool

    Habe einen komplett Service gemacht EUR 740.
    Bei Bucherer Zürich aufgegeben und die haben die Uhr dann nach Luzern ins Atelier gesendet.
    Kostenvoranschlag war EUR 1100, bin sehr zufrieden mit den Resulat.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #14
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Schöne Uhr und gute Arbeit. Man sieht daran auch, dass ein guter Gehäusezustand mit Lasern und entsprechend gekonntem Schleifen herzustellen ist. Tobias hatte das ja schon vor längerer Zeut erwähnt meine ich.
    Gruß Michael

  15. #15
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    top Arbeit!
    Aber wieso hast du nicht gleich die Hörner schleifen lassen wenn du schon ne komplett Revi in Auftrag gegeben hast?
    liebe Grüße
    Alex

  16. #16
    Datejust Avatar von francoiscevert
    Registriert seit
    02.05.2017
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    top Arbeit!
    Aber wieso hast du nicht gleich die Hörner schleifen lassen wenn du schon ne komplett Revi in Auftrag gegeben hast?
    wie meinst du das?

    Ich habe eine komplette Werksrevision in Auftrag gegeben und eine komplette Gehäuseaufarbeitung, falls sie die Hörner auflasern können und diese wurde entsprechend ausgeführt.
    Weiss nicht was sie da noch mehr schleifen können? Ami Bexley Fasenschliff?

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.794
    Blog-Einträge
    20
    Sie hätten nicht "mehr" schleifen sollen, sondern besser. Der Hörnerschliff auf der Oberfläche ist weit weg vom Rolex-Standard.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.490
    Leider bei Revisionen von Konzessionären ein sehr häufiges Problem. Den originalen Diagonalschliff auf den Hörnern bekommt kaum jemand zustande ...
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Sieht eher saturiert aus, ähnlich wie bei Tudor.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    saturiert
    SATINIERT!
    Diese verdammte Korrektur
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. Material auflasern lassen
    Von Gorillawatch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.02.2024, 17:29
  2. Änderung der Schließe von matt auf hochglanz (Innenseite)
    Von eloysonic im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 09:58
  3. Fettflecken auf Innenseite
    Von Chief im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 16:01
  4. Material auflasern nach CUT-Wien
    Von bibere im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 23:02
  5. Material auftragen (Stahl auflasern)
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 09:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •