Ergebnis 221 bis 240 von 295
Thema: Gewicht Yachtmaster 116655
-
30.10.2017, 20:11 #221
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Danke schön, daß hier mal wieder etwas klargerückt wird. Das sogar in diesem thread mal wieder Panik wegen Import gemacht wird ... ohne jeden Hintergrund ist erschreckend.
:Verschwörungstheorie an: Manchmal glaube ich der Zoll schreibt hier inkognito mit um gezielt Angst und Schrecken zu schüren :Verschwörungstheorie aus:Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
30.10.2017, 20:11 #222
-
30.10.2017, 20:12 #223
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
Mich interessiert etwas anderes. Und zwar wüsste ich gerne, ob die Uhr magnetisch ist. Oder hätte unter Umständen das Uhrwerk eine so große Wirkung? Bzw. wie wäre die Wirkung auf das Uhrwerk bei einem kleinen Magneten?
Peter
Dann guck dir mal deine Garantiekarten an. Da sind die nämlich sehr wohl vorhanden. Siehe auch den Beitrag von Lenox.Geändert von Whee (30.10.2017 um 20:15 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen
Richard
-
30.10.2017, 20:13 #224
-
30.10.2017, 20:17 #225
-
30.10.2017, 20:18 #226
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Super Lenox, aud die Idee kam ich aber gar nicht
-
30.10.2017, 20:27 #227
Sorry, habe spontan Apostroph mit Accent verwechselt. Letztere meinte ich mit entfallen bei Großbuchstaben.
Wüsste jetzt aber auch nicht, wo auf dem Franz. Zerti ein Apostroph vorhanden sein sollte.
Oder meintest Du auch "Accent"?
Habe nur zwei Uhren aus Holland + Belgien:
K.JPG
K2.JPG
Bei den Großbuchstaben sind bei mir auch keine Accents drauf, bei den Kleinbuchstuben schon.
Denke mal, das man "LEON" in klein als "Léon" schreiben würde.Geändert von Schmackofatz (30.10.2017 um 20:28 Uhr)
Peter
Bekennender Längsdenker
-
30.10.2017, 20:30 #228
Ich meinte den Text unter dem goldenen Magnetstreifen. Und ich glaub es heißt Accent 😂
-
30.10.2017, 20:34 #229
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Stimmt das fehlt auf der FAKE Garantiekarte !!
-
30.10.2017, 20:36 #230
Ah, jetzt ja.
Glaube auch, dass die in der Tat fehlen. Oder sie sind so hauchdünn, dass man sie auf dem Bild nicht erkennen kann.
Falls Sie wirklich fehlen tippe ich, dass der Grafiker, der die Fake-Karte am PC entworfen hat, nicht über den passenden Schriftsatz verfügt hat.Peter
Bekennender Längsdenker
-
30.10.2017, 20:38 #231
-
30.10.2017, 20:48 #232
-
30.10.2017, 20:54 #233
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Aber schwerer als Stahl.
Wahlweise nimmste Wolfram, dann wird es schon schwierigerGeändert von Alp (30.10.2017 um 20:57 Uhr)
-
31.10.2017, 02:53 #234
Meiner Meinung weiß doch der Käufer eines Fakes darüber Bescheid und es geht doch eher darum die Umwelt glauben zu lassen. Da dürfte das Gewicht nicht so wichtig sein; vermutlich könnte man auch mit Gold arbeiten und dann wäre die Uhr halt 1 k teuerer. Jemand die Uhr als echt unterzujubeln dürfte nicht die Intention der Faker sein; da dürften andere Akteure für verantwortlich sein.
-
31.10.2017, 04:26 #235
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Naja wie wie ja gesehen haben muss das auch nicht so sein, es kann auch so sein, dass der Käufer unwissend zum Handkuss kommt.
Wenn dann das Gewicht auch noch in etwa stimmt hängt man ja fast gänzlich am Nagel.
Deshalb sollten wir nur noch Platin Uhren kaufen, die sollten auf Grund ihres Gewichts doch am ehesten fälschungsresistent sein
Hat jemand zufällig im Lotto gewonnnen
-
01.11.2017, 13:52 #236
Gut, dass alles in Deinem Sinn gelaufen ist, ich freu mich für Dich, Stephan!
Auch ich habe noch nie eine Uhr gewogen. Doch eine "Averhofstr.19" in Griechenland, und ich war oft dort, ist mir noch nie begegnet.Besten Gruß,
Schorse
-
02.11.2017, 10:59 #237
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 73
Hab die Tage auch mal meine 16610LV gewogen , 139g
-
02.11.2017, 14:28 #238
Toll
. Ich habe gestern ein Stück Butter gewogen, 251 g.
Beste Grüße, Thilo
-
02.11.2017, 14:33 #239
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
02.11.2017, 15:55 #240
Hoffentlich ging es heute gut aus für Dich, Stephan.
Ähnliche Themen
-
Frage zum Bandwechsel Yachtmaster 116655
Von woelfilein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2016, 16:01 -
Aufbau 116655 Yachtmaster am Oysterflex
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2016, 10:09 -
4 Wochen mit der 116655 Yachtmaster Everrose
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.09.2015, 08:51 -
Listenpreis 116655 // Yachtmaster in Everrose
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.07.2015, 22:27
Lesezeichen