Vielen, vielen Dank Euch für die weiteren Meinungen und Äußerungen!

Auf jeden Fall ist mir nun klar, nichts zu überstürzen. Selbst wenn mich eine "Zwischenlösung", die ich am Arm probieren kann, im ersten Moment irre anmacht, dann werde ich eine Nacht darüber schlafen. Ich muss mich auf jeden Fall bremsen, etwas zu schnell und unüberlegt zu machen.

Zitat Zitat von Mister_P Beitrag anzeigen
Hinzu kommt, dass die 5726 nun auch nicht so eine lange Warteliste wie zB die 5711 hat, ...
Ja, das denke ich auch. Manche berichten sogar von nur wenigen Monaten.

Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
Christian, auf jeden Fall solltest Du alle Uhren vorher (am eigenen dafür vorgesehenen) Handgelenk probetragen
Das ist absolut richtig. Und daran arbeite ich auch. Ich fahre teilweise viele Stunden und viele hunderte Kilometer nur zu Besichtigungsterminen. Das ist es mir wert. Denn dann weiß ich wenigstens, wie die Wirkung am Arm ist. APs und VCs zu besichtigen ist noch relativ einfach. Aber eine PP Aquanaut oder Nautilus konnte ich noch nicht an den Arm legen. Einmal habe ich eine hinter einer Vitrine sehen können. Es war aber in absoluter Eile und ich musste weiter.

Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
Meine nicht all-umfassende Meinung: 5167 oder 5164 geht immer - und für "immer".
Ja, bestimmt! Hält mich aber auch von der 5726 ab.

Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
Christian, den fehlenden Sekundenzeiger wirst du keine Sekunde vermissen.
Eine Uhr am Handgelenk ohne Sekundenzeiger entschleinigt ungemein und die 15202 ist einer
der schönsten Uhren die ich besitze.
Danke für den Hinweis, Fritz. Sollte ich vielleicht tatsächlich mal testen, wenn irgendwie möglich. Denn ganz, ganz früher hatte ich sogar einmal eine Einzeiger-Uhr von Meistersinger. Da war ja noch weniger los auf dem Blatt.

Zitat Zitat von daytonasub Beitrag anzeigen
ich würde auf jeden Fall den Beikonsum einschränken, keine weiteren Fortis etc. .
Das ist absolut richtig, Frank! Eine Nomos Ahoi habe ich auch immer wieder mal mehr oder weniger nebenbei auf dem Schirm. Aber sowas lasse ich jetzt mit Sicherheit!
Habe schon überlegt, mir als "Beikonsum" ein paar wenige neue Bänder für die Bestandsuhren zu besorgen, die dann immer wieder mal neu erscheinen. Damit könnte ich auch wieder eine längere Zeit lang Freude haben, ohne in eine neue Uhr investieren zu müssen.
Bei der Sub hilft da auch mal ein Inlay-Tausch. Habe drei verschiedene, aus meiner Sicht sehr attraktive, zur Auswahl und freue mich bei jedem Wechsel über das gänzlich neue Erscheinungsbild.