Hallo zusammen,
relativ kurzentschlossen würde ich gerne eine Omega Seamaster Prof. 300 kaufen.
Ehrlich gesagt kenne ich mich mit den Referenznummern nicht wirklich aus und bin auch nicht in der Omega Welt zuhause. Es wäre ein rein funktionaler Spontankauf ...
Im Blick habe ich zwei Modelle:
a) eine neue 41mm mit co-axial Werk und Keramik Lünette, in schwarz
b) eine alte mit 41mm und Schwertzeigern (Ref. 2254.50)
Preislich scheinen sie ja relativ ähnlich zu sein, wenn man ein Schwertzeiger-Modell in gutem Zustand mit Zubehör sucht.
Ich bin dankbar für ein paar Tipps - pro und contra. Vielleicht haben/ hatten ja einige beide Modelle und können aus ihrer Erfahrung berichten.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Baum-Darstellung
-
31.07.2017, 09:27 #1
Bitte um Tipps: Seamaster 300 - aktuell (co-axial Keramik) oder 'Vintag' Schwertzeige
Geändert von baja (31.07.2017 um 09:28 Uhr)
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
Ähnliche Themen
-
Omega Seamaster 300 Co Axial
Von hugo im Forum OmegaAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.12.2016, 18:24 -
Review der Omega Seamaster 300 Master Co-Axial
Von marfil im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:16 -
Laserdrucker s-w oder Farbe? Bitte um Tipps!
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.01.2008, 16:39 -
Seamaster 300M, Werk vor Co-Axial?
Von wwcarphunter im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.12.2006, 22:17
Lesezeichen