Glückwunsch zu einer tollen Uhr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: Omega Seamaster 300 Co Axial
-
10.09.2015, 14:53 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Omega Seamaster 300 Co Axial
Animiert durch Percys James Bond Spectre Thread .....
Jedoch die normale Verison
Tolle Verarbeitung,Glasboden,tolles Werk,einzig das "verschraubte" Band anpassen ist recht fummelig
und zeitaufwändig.Ansonsten Top.
Schöne Uhr,danke Arne.
image.jpg
Sehr praktisch und schön das es beibehalten wurde ....
Besser kann eine Uhr im Wasser und in der Dunkelheit abgelesen werden.
image.jpgVG
Udo
-
10.09.2015, 14:54 #2Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
10.09.2015, 15:00 #3
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Gratuliere, die gefällt mir auch.
Es grüßt der Bernd
-
10.09.2015, 15:03 #4
Klasse.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2015, 15:29 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
image.jpg
Die TV ist wohl Universal und eher als Schnellverlängerung (wie das Easy Link,nur mit etwas größerem Verstellbereich) zu sehen.Für Neopren wohl viel zu kurz ...
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Und dank der hochfesten Schraubensicherung bei den pseudo Bandschrauben,da hilft auch kein extrakt passender Schraubendreher ...
Allerdings sind von den kurzen Be 2 Stück verbaut,sehr praktisch bei schmalen Handgelenken.Besser gelöst als bei Rolex.
image.jpgGeändert von hugo (10.09.2015 um 15:30 Uhr)
VG
Udo
-
10.09.2015, 15:33 #6
Glückwunsch, Udo!
cordiali saluti, Pruzzo
-
10.09.2015, 15:35 #7
Kann man die TV nicht nochmal separat ausklappen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2015, 15:50 #8
Beeindruckende antimagnetische Eigenschaften. Quinzemilgauss
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
10.09.2015, 16:00 #9
Herzlichen Glückwunsch zu einer superschönen Uhr
... irgendwie verfolgt die mich schon ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
10.09.2015, 16:06 #10
Herzlichen Glückwunsch, Udo, zum schönen und gelungenen Blick über den Rolex-Tellerrand hinaus
Ich ertappe mich dabei, dass ich mich auch zunehmend für diese Uhr interessiere.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
10.09.2015, 16:20 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
-
10.09.2015, 17:06 #12
wow, die ist echt schön....wird mal wieder Zeit, einen Blick auf Omega zu werfen
Glück auf, Martin
-
10.09.2015, 17:18 #13
Moin Udo,
Glückwunsch zur schönen Seamaster
Die Uhr gefällt mir ausgesprochen gut, tolle Mischung von Vintage und neuem Design. Die Schließe schaut nach einer super Lösung aus, noch besser eigentlich als das Easylink zum kurzfristigen Anpassen...
Abgesehen davon scheinen die blanken Mittelglieder nicht so ganz zum Design zu passen, würde ich wohl mattieren. Oder gleich ans Nato
Was hat die Uhr eigentlich für einen Durchmesser? Hast du mal ein Vergleichbild zur Sub?Geändert von J.S. (10.09.2015 um 17:19 Uhr)
Viele Grüße,
Jonathan
-
10.09.2015, 17:45 #14
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Ahh, die ist wirklich hübsch.
Hatte ich zuerst vorschnell als Pseudo-Möchtergernvintage abgetan, aber gefällt mir immer besser!Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
10.09.2015, 17:46 #15
-
10.09.2015, 18:15 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
Omega ist mir irgendwie zu perfekt. Das kam Rolex viel lässiger.
-
11.09.2015, 07:45 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
-
11.09.2015, 08:01 #18
Da bin ich gespannt auf die Optik. Guter Kauf Udo
.
Beste Grüße, Thilo
-
11.09.2015, 08:03 #19
Glückwunsch Udo!
Ich selbst kann mit der Uhr leider so gar nichts anfangen.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
11.09.2015, 08:28 #20
Ähnliche Themen
-
Review der Omega Seamaster 300 Master Co-Axial
Von marfil im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:16 -
Seamaster 300M, Werk vor Co-Axial?
Von wwcarphunter im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.12.2006, 22:17
Lesezeichen