Hallo Zusammen.
Ich habe in Frankreich eine Ordnungswidrigkeit begangen - und nach Abzug der Toleranz bin ich 1 km/h zu schnell - soll immerhin 50 Euro kosten. Macht es Sinn, die Genauigkeit anzufechten / hinterfragen? Hat speziell in Frankreich jemand Erfahrung(en)?
Danke,
p.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2017, 17:54 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.489
"Knlltchen" in Frankreich - 1km/h zu schnell - anfechten?
-
05.10.2017, 17:57 #2
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Bezahlen und glücklich weiter leben
-
05.10.2017, 18:11 #3ehemaliges mitgliedGast
Vergiss es, zahl es, ansonsten wird es teuer und ggf. unangenehm, wenn Du nochmal in F bist ...
-
05.10.2017, 18:12 #4
Sei ein echter Kerl und trag es mit Fassung.
Immerhin warst Du zu schnell, das ist Fakt. Die Tachotolleranz ist ja schon abgezogen.
Ergo: zahlen und gut. Die verschenkte Lebenszeit wegen 50,- wäre es mir nicht wert.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
05.10.2017, 18:16 #5ehemaliges mitgliedGast
Schnellfahren ist ein teures aber schönes Hobby 😎
-
05.10.2017, 18:37 #6
Die spinnen... die Franzosen
1km/h zu schnell?
Schöne Grüße, Andreas
-
05.10.2017, 18:39 #7
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Wegen 1km/h zu schnell bekommste auch in D ein Knöllchen, wenn die Toleranz schon weg ist.
-
05.10.2017, 18:45 #8
-
05.10.2017, 18:44 #9
Nicht zahlen. Bösen Brief schreiben. In diesem nicht vergessen zu bemerken, dass die faulen Froschschenkelfresser eh auf unsere Kosten leben, möglichst häufig, wahlweise die Ortsnamen Sedan, Điện Biên Phủ, Leipzig, Waterloo, Vichy und Alesia verwenden, auf die Pixxplörre von französischem Rotwein verweisen, klarstellen, dass Napoleon vom anderen Ufer war - wie die ganze Legion etrangere nebst Resistance sowieso, den Begriff "de Gaulle" in Verbindung mit "Collaboration" verwenden, das ganze mit Blücher oder Guderian unterschreiben- und sich auf den nächsten Aufenthalt in Frankreich freuen!
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
05.10.2017, 20:24 #10
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Erwähne ganz beiläufig noch, dass du davon Kenntnis hast, dass auf AF 447 über 200 internationale Atomexperten gebucht waren
PS: Hatte vor kurzer Zeit auch eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um 1 km/h, aber da wurden auch bereits 5 km/h Toleranz abgezogen. Bei Laser-Messungen reduziert sich die Toleranz auf 3 km/h ...Geändert von avalanche (05.10.2017 um 20:34 Uhr)
-
05.10.2017, 20:32 #11
-
05.10.2017, 18:46 #12
-
05.10.2017, 18:49 #13
knapp daneben ist auch vorbei
mit besten Grüßen
Andreas
-
05.10.2017, 19:07 #14
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Also wegen 50€ einen Aufriss machen? Bezahlen. Warst ja auch zu schnell.
Frank
-
05.10.2017, 19:34 #15
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
promnight : Klasse !!!! Besser kann man es nicht ausdrücken.
-
05.10.2017, 20:02 #16
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
wieso sollten die gesetzlichen Grnezen für Dich nicht gelten, wenn sogar schon Toleranz abgezogen wurde?
wär ja noch schöner, der nächste mächte 2 verhandeln, dann 3 usw..
zu schnell ist zu schnell. Zahlen und Ende.Nos vemos!
famoso_lars
-
05.10.2017, 20:07 #17
Zahlen und gut ist.
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
05.10.2017, 20:12 #18
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.489
Themenstarter
Okeeee
-
05.10.2017, 21:37 #19
Das ist mir heuer auch passiert, innerorts 1 km/h zu schnell. Ärgerlich, ich glaube das kostete insgesamt 90€, aber wenn man die Fristen nicht einhält, wird's ganz schnell richtig teuer.
Da ich öfter rüber möchte, hab ich lieber bezahlt und reiße mich jetzt halt ein bissl zusammen. Das geht ganz bequem online, steht alles in dem Brief, den Du bekommen hast.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.10.2017, 21:50 #20
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.409
Solche Diskussionen in so einem Forum haben meiner Meinung nach auch nichts (mehr) verloren. Wer sich ein teures Auto und eine teure Uhr leisten kann, kann sich auch zu schnelles fahren für 50 € leisten.
Just my 2 cents.
Gruß,
Dominik
Ähnliche Themen
-
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 416Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25 -
Endlich ein "USB 3.0 Stick", der mal so richtig schnell ist
Von rolesorcrown im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.02.2014, 18:35 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen