Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210

    Endlich ein "USB 3.0 Stick", der mal so richtig schnell ist

    Nachdem ich zig USB 3.0 Sticks ausprobiert habe und mit deren Übertragungsraten
    absolut nicht zu frieden gewesen bin, habe ich jetzt eine Lösung gefunden, die mich
    überzeugt hat. Diese Woche eingetroffen:




  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schade, ich hab mich schon auf einen schnellen USB-Stick gefreut ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Eine SSD im externen Gehäuse ist nicht das, was man landläufig als "Stick" bezeichnet.

    Ein wirklich schneller Stick ist der Transcend Jetflash 780 mit 64 GB. Bislang nur am Macbook Retina getestet, aber der rockt wirklich gewaltig.
    Geändert von dj74 (14.02.2014 um 22:48 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Was ist an einem elektronischen Medium (Transcend Extreme-Speed JetFlash 780
    „schnell“, wenn es gerade mal 50% der Schreibgeschwindigkeit einer mechanischen
    Festplatte schafft?

    Ich muss mehrmals wöchentlich viele Dateien zwischen 1,5 GB bis 6Gb und alle 2 Wochen
    Dateien zischen 20 GB und 25GB schnell transportieren, das ist mit den heutigen Sticks
    einfach nicht zu bewältigen. Von daher sind die Abmessungen in meinem Fall sekundär.

    Was ich zeigen wollte ist, das das UASP (USB Attached SCSI Protocol) wirklich mehr aus
    der USB 3.0 Schnittstelle herausholt und das da noch einem Menge Luft nach oben ist.

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Festplatte als Stick
    Gruß
    Roland

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RAG Beitrag anzeigen
    Festplatte als Stick
    Ist eine SSD eine Festplatte?
    Geändert von rolesorcrown (15.02.2014 um 08:24 Uhr)

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Relax...die Datenmenge -uebertagungsrate ist ja beeindruckend, aber das gezeigte Teil entspricht eben nicht der gaengigen Vorstellung eines kleinen Datentraegers, den man mal eben in die Hemdtasche oder an den Schluesselring stecken kann.
    Wuerde die Ueberscrift " kleiner, schneller Datentraeger mit USB 3.0" oder ahnlich lauten, waere eben diese Erwartungshaltung nicht geweckt worden.

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    So ein Ding mit USB 3.0 und Thunderbolt wäre nett ... was die Größe angeht bleibe ich lieber bei den klassischen Sticks und der halben Übertragungsrate.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von rolesorcrown Beitrag anzeigen
    Ist eine SSD eine Festplatte?
    Von den Ausmaßen her schon.

    Ist das Ding denn wenigstens komplett über den USB-Port versorgt, oder braucht das noch eine zusätzliche 5V Versorgung? (Weil da noch ein 5V Anschluss dran ist)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Der 5 Volt Anschluss ist nur für HDDs vorgesehen, obwohl die eigentlich auch mit 900 mA auskommen dürften.
    Die verbaute SSD läuft also ohne Stromanschluss bei USB 2 sowie bei USB 3.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Das ist kein USB-Stick. Sticks waren immer klein und haben in die Hemd- oder Hosentasche gepasst. Selbst wenn diese mal 32 MB groß waren. Das gezeigte Gerät ist genauso ein Stick, wie ein Porsche ein Flugzeug ist.

  12. #12
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von rolesorcrown Beitrag anzeigen
    Was ist an einem elektronischen Medium (Transcend Extreme-Speed JetFlash 780
    „schnell“, wenn es gerade mal 50% der Schreibgeschwindigkeit einer mechanischen
    Festplatte schafft?
    Ich kenne keine mechanische Festplatte, die mit 280 MB/s schreibt.
    Der Jetflash 780 schafft tatsächlich die angegebene Geschwindigkeit von 140 MB/s (mit 64 GB, die kleineren Sticks sind langsamer).
    Klar ist das nicht so schnell wie eine SSD in angegebenem Gehäuse, aber in Anbetracht der Rahmenparameter Größe, Gewicht und Preis ist das ein verdammt schneller und bezahlbarer ... ja was? Eben, ein Stick!
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ich kenne keine mechanische Festplatte, die mit 280 MB/s schreibt.
    Der Jetflash 780 schafft tatsächlich die angegebene Geschwindigkeit von 140 MB/s (mit 64 GB, die kleineren Sticks sind langsamer).
    Klar ist das nicht so schnell wie eine SSD in angegebenem Gehäuse, aber in Anbetracht der Rahmenparameter Größe, Gewicht und Preis ist das ein verdammt schneller und bezahlbarer ... ja was? Eben, ein Stick!
    Wie heißt es doch hier im Forum immer so schön? Ohne Foto glaubt man nix.
    Das der Stick 140 MB/s schreibt kannst Du jemanden erzählen, der sich die Hose
    mit ner Kneifzange anzieht… dann mal Butter bei die Fischen.
    Geändert von rolesorcrown (15.02.2014 um 16:49 Uhr)

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Laut Rezensionen auf amazon:

    an USB 3
    Schreibrate: 51,7 MByte/s
    Leserate: 132 MByte/s
    H2testw v1.4

    Je nach Datenmenge und -größe erreichte ich Schreibgeschwindigkeiten bis zu 80 MB/s.

    Zunächst funktionierte der Stick einwandfrei, hat sehr gute Schreib- und Lesegeschwindigkeit mit USB 3.0, aber dann bereits nach nichtmal einem Monat defekt. Stick blinkt beim Einstecken nur noch einmal kurz, das wars...

    Zunächst war ich von der Schnelligkeit begeistert. ABER - nach 6 Wochen defekt, USB-Stick wird mehr nicht erkannt –

    Das ist bitter. Bis gestern hätte ich 5 Sterne vergeben. Die Leistung war top, das Design schnörkellos, einfach ein gutes Produkt. Aber heute verabschiedet sich das Teil einfach.


    ....

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich weiss, normalerweise stimmen die Angaben der Hersteller hinten und vorne nicht, daher war ich umso überraschter, als die Werte tatsächlich erreicht wurden (zwei DVD-Images mit zusammen gut 8 GB in weniger als einer Minute auf den Stick kopiert). Ich bin der letzte, der einfach blind irgendwelchen Herstellerversprechen glaubt. Ich wollte auch keine Werbung für Transcend machen, ich hatte auch schon richtigen Schrott von denen.

    Ich dachte, vielleicht hat jemand, der hier in den Thread guckt um einen schnellen Stick zu sehen, Interesse an meinen Erfahrungen mit besagtem Stick, weil er eben wirklich ein Stick ist und auch (für einen Stick) richtig schnell ist und bezahlbar ist.

    Aber
    a) Ich habe gerade keine Lust den Stick aus dem Porsche zu holen, denn da steckt er gerade, randvoll mit Musik.
    b) Das MacBook Retina mit USB3 liegt gerade in der Firma und hier habe ich nur einen iMac mit USB2.
    c) Ich habe kein Windows um den gleichen Test wie du zu machen. Blackmagick Disk Speedtest wäre aber vermutlich OK?
    d) Eigentlich wollte ich zuerst nur "Ach komm, geh spielen und erfreu dich an deinem SSD-"Stick"." schreiben.

    Wenn ich die Zeit und Lust dazu finde, Nerd-Porn betreiben zu wollen, werde ich den Stick bei Gelegenheit mal benchmarken, aber ehrlich gesagt.... wozu? nur um dein kindisches Gebaren zu entkräftigen?
    Ach was soll's, ich schreib's jetzt einfach:

    Ach komm, geh spielen und erfreu dich an deinem SSD-"Stick"
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  17. #17
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von rolesorcrown Beitrag anzeigen
    Laut Rezensionen auf amazon:

    an USB 3
    Schreibrate: 51,7 MByte/s
    Leserate: 132 MByte/s
    H2testw v1.4

    Je nach Datenmenge und -größe erreichte ich Schreibgeschwindigkeiten bis zu 80 MB/s.

    Zunächst funktionierte der Stick einwandfrei, hat sehr gute Schreib- und Lesegeschwindigkeit mit USB 3.0, aber dann bereits nach nichtmal einem Monat defekt. Stick blinkt beim Einstecken nur noch einmal kurz, das wars...

    Zunächst war ich von der Schnelligkeit begeistert. ABER - nach 6 Wochen defekt, USB-Stick wird mehr nicht erkannt –

    Das ist bitter. Bis gestern hätte ich 5 Sterne vergeben. Die Leistung war top, das Design schnörkellos, einfach ein gutes Produkt. Aber heute verabschiedet sich das Teil einfach.


    ....
    Ich schrieb doch, dass die Werte nur für die 64 GB-Variante stimmen.
    Wenn dann zitieren bitte richtig:

    19 von 20 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
    4.0 von 5 Sternen etwas breiter, an meinem Rechner nur 52 und132MB/s 15. März 2013
    Von Küchenmeister
    Größe:32GB|Von Amazon bestätigter Kauf
    Gekauft und getestet: 32 GB Version
    H2testw

    Test am Renesas_usb3_2.1.39 Treiber
    USB3 direkt am PC, und original formatiert

    an USB 3
    Schreibrate: 51,7 MByte/s
    Leserate: 132 MByte/s
    H2testw v1.4





    Ach ja, ich wiederhole mich nur ungern, aber:
    Ach komm, geh spielen und erfreu dich an deinem SSD-"Stick"
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Du kaufst Dir also einen schnellen USB Stick, um ihn anschließend in Deinem Porsche abzududeln?
    Ein wirklich sehr sinnvoller Einsatz…
    Ach komm Jan, setzt dich in deinen Porsche und höre weiter deine Mucke.

  19. #19
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich habe einen 64 GB Stick gekauft.
    Dass der dann auch schnell war, war ein netter Nebeneffekt.

    P.S.
    Damit ich keine eigenen Test machen muss und du mich nicht weiterhin der Lüge bezichtigen musst:
    http://www.chip.de/artikel/Transcend..._65142711.html

    Und ich kann meine Kneifzange wieder in die Werkzeugkiste legen.
    Geändert von dj74 (15.02.2014 um 17:24 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Bist du ganz sicher dass es ein Stick war, oder wars vielleicht doch ne Festplatte?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. 20 Jahre "Wartezeit" 3 Anläufe und endlich ist es soweit
    Von ialiofen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 14:48
  3. "Du brauchst endlich mal eine Uhr mit Lederband."
    Von ferryporsche356 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •