Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
Das hängt davon ab ob (oder eher wann) die Blase platzt ...

Aber entweder will man die Stücke , dann bezahlt man den Preis (egal wie hoch) oder man lässt es einfach sein (was manchmal sicher vernünftiger wäre).
Aber man kann eben nicht immer vernünftig sein , und wenns einen nicht arm macht , warum nicht ?

Was morgen ist kann ohnehin keiner sagen und das Leben ist kurz .
Gerade wenn die Blase platzt, sind Uhren extrem vernünftig

Aus meiner Sicht platzt die Preisblase bei Uhren in dem Moment, in dem eine viel größere Blase platzt. Und dann erwischt es auch Aktien, Immobilien usw. Und da hat eine Uhr einfach einen unschlagbaren Vorteil: die Uhr bietet - zumindest mir - auch noch all ihre Emotionen am Handgelenk, wenn sie nur noch die Hälfte wert ist. Für Wertpapiere gilt das eher nicht.