Ich halte Uhren als Spekulationsobjekte für eher unvernünftig. Selbst bei einer Preisentwicklung wie bei der 5711 mit blauem Blatt dürfte sich mittelfristig der Gewinn bei Wiederverkauf in Grenzen halten. Wie lange kann man gut von rund EUR 13.000,– (= Differenz zwischen Graumarkt- und Listenpreis) leben? Die „Emotionen“ mögen bleiben. Aber auch Wertpapiere bleiben bei einem Worst-Case-Szenario sicher nicht ewig im Keller.
Ansonsten teile ich eure Befürchtungen, was das Platzen einer „viel größere(n) Blase“ angeht – und hoffe, dass ich Unrecht behalte ...
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
18.10.2017, 00:44 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Richard Lange Springende Sekunde
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.01.2017, 13:25 -
1680 3.71 M / springende Sekunde
Von Lostinspace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.02.2016, 17:57 -
Springende Sekunde !?
Von zapp im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2015, 11:02 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen