Die Springende Sekunde ist technisch ohne Zeifel interessant, optisch aber m.E. etwas für Überzeugungstäter oder Individualisten, was ja auch in Ordnung ist.
Was Micha oben zur L1 schrieb, ist auch aus meiner Sicht auf den Punkt gebracht. In irgendeinem Artikel haben ich auch mal eine Graphik zum ZB der L1 gesehen: das ist pure Geometrie und sehr durchdacht. Deshalb macht es dem Auge auch so viel Spaß und deshalb "funktioniert" die große L1 nicht.
Sascha, Andeas: Vielleicht kennt ihr ja dieses "Schaubild" und postet es hier.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
06.10.2017, 22:08 #11
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.377
Ähnliche Themen
-
Richard Lange Springende Sekunde
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.01.2017, 13:25 -
1680 3.71 M / springende Sekunde
Von Lostinspace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.02.2016, 17:57 -
Springende Sekunde !?
Von zapp im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2015, 11:02 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen