Logisch, Florian.
300ml Milch mit 150ml Wasser lauwarm - mit der zerbröckelten Hefe (halber Würfel frisch oder 1 Packung Trockenhefe) und etwas Zucker mischen - gut verrühren. Ins Mehl eine Mulde drücken und das Wasser-Milch-Gemisch von der Mitte her langsam einrühren.
Dann 2 TL feines Meersalz zugeben und noch soviel Mehl unterkneten (Küchenmaschine) - bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Zuletzt noch auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einer Kugel kneten und 45 Min. -feucht abgedeckt - an warmer Stelle gehen lassen.
Dann nochmal durchkneten und erneut 45 Min. gehen lassen.
Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig falten, ca. 10 Min gehen lassen. - dann in drei Teile teilen.
Nun den Teig nicht mehr unnötig kneten - sondern mit Gefühl drei Stangen formen - lieber etwas unförmig- als den Teig zu sehr zu kneten - denn das nimmt ihm das Volumen.
Auf ein Backblech mit Backpapier geben und nochmal 20 - 30 Min. gehen lassen -die Teiglinge mit einem Messer etwas einritzen.
Vor dem Backen mit Milch bestreichen, dann Backen. Automat. Dampfzufuhr. 10 Min. bei ca. 220 Grad - dann nochmal 10-15 Min. bei 200 Grad.
Ergebnis 3.561 bis 3.580 von 10000
Baum-Darstellung
-
15.04.2019, 10:14 #11LG Josef
Shoganai
Ähnliche Themen
-
Was gibt's heut bei Euch zu essen Part III...
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 10000Letzter Beitrag: 24.09.2017, 14:45 -
Was gibt's heut bei Euch zu essen Part II...
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 10002Letzter Beitrag: 19.08.2015, 20:34 -
Was gibt es bei Euch an Weihnachten zu essen und zu trinken?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 20.11.2013, 22:11 -
was gibt's heut bei euch zu essen...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10064Letzter Beitrag: 19.08.2013, 22:10
Lesezeichen