Zitat Zitat von royalpatek Beitrag anzeigen
(...) Warum ist die PP 5167 seit 2010 meine tägliche Uhr geworden? Ich hatte vor 2010 über mehrere Jahre immer wieder Versuche mit mehreren 5711 und 5712 (alle Käufe beim selben Vertrauens-Konzessionär zum Preis von 14.xxx/22.xxx Euros, das waren Zeiten), aber leider immer Probleme mit meinen Armhaare (Zwicken)und einem unangenehmen Drücken der Krone in den Handrücken. Kurz: der Tragekomfort war mau. (...)
Zitat Zitat von royalpatek Beitrag anzeigen
Vielleicht noch ein Wort zum Tropical-Band (das von einigen ja gerne auch als Traktorreifen bezeichnet wird), es hat einen entscheidenden Vorteil: Die Unempfindlichkeit und damit verbundene optische Intaktheit über viele Jahre. Weder ein Metallarmband (verkratzt) noch ein Lederarmband (Schweißabdruck) können da mithalten. Nach 6 Jahren AP RO 15202 bzw. PP Calatrava 5107/5127 (ebenfalls tägliches tragen) kenne ich das auch anders. (...)

Christopher
Hallo Christopher,

zunächst vielen Dank für deinen Beitrag und die Fotos!

Du beklagst den Tragekomfort der PP 5711 und 5712. Wie ist/war das denn bei deiner AP 15202?

Ich frage deshalb, weil mir das (zugegebenermaßen wunderschöne) Band meiner AP 15300ST ständig Armhaare ausgerissen hat und ich es insgesamt als sperrig und unangenehm zu tragen empfunden habe. Andererseits steht die 5712 auf meiner Wunschliste, und als ich sie vor einigen Wochen wenige Minuten am Handgelenk hatte, ist mir in der kurzen Zeit nichts dergleichen aufgefallen.

Nun kommen mir leichte Zweifel, ob sich dieses „Luxusproblem“ beim längeren Tragen einer 5712 wiederholen würde ...