Nana, wer spricht denn da von Verzetteln. Kunden zu begeistern und die Tradition aufzugreifen, ist doch Passion! Wollen wir alle nicht genau das - und die Marken ebenso? Ich sehe das Problem neben der Komplexitätsbeherrschung und erfolgreichem Kostenmanagement vor allem in der Bereitschaft, den doch konservativen Lange-Markenkern zu erweitern und dem Risiko, einen Flop zu leisten. Das ist nicht zu unterschätzen. Der Wurf muss stimmen. Was gefällt, verkauft sich auch. Ich weiss, manchmal bedarf es dazu sehr lange - siehe die Daytona ...
Wenn Lange nicht an der Fliegeruhrentradition anknüpfen kann, wer denn dann? Da stimme ich voll und ganz mit Masterdiver überein.
Die kannte ich gar nicht. Sieht aber schon sehr nach Lange1 aus. Die Sportuhr oder Fliegeruhr, von denen ich träume, haben ein eigenständiges Gesicht. Seht Ihr das anders?
Ich liebe Träume. Träume Dein Leben, lebe Deine Träume ...
Ergebnis 1 bis 20 von 469
Baum-Darstellung
-
10.08.2017, 00:41 #10
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01
Lesezeichen