Andreas, lass uns doch träumen! Es ist doch schön, wenn wir Phantasie mit Lange haben. Ich verstehe schon, dass Lange eine sehr exquisite Manufaktur ist, die sehr hohen Aufwand für jede Uhr betreibt. Und in der Tat, diese Komplexität will gemanaged werden.
Aber wir sehen halt auch, dass jede MArke ihren Wert pflegt, wenn sie den Spagat schafft, Neues mit Tradition zu verbinden. Und Fliegeruhren sind eine grossartige Historie, die nur wenige Uhrenmarken haben. Selbst PP bemüht sich hier - was ich nicht erwartet hätte. Und ja, eine Fliegeruhr kann ein edles Werk haben und ein Edelmetallgehäuse. Warum nicht. Und ja, hier sind die Grenzen des Designs enger gesetzt, dennoch würde keiner eine blosse Kopie des Alten erwarten. Eine spannende Aufgabe für den einen oder anderen Designer.
Und fast hätt ich's ergessen: Ich träume von einer Lange Sportuhr. Aber hier fehlt wohl die Historie. Also auf, was Neues in die Welt setzen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 469
Baum-Darstellung
-
08.08.2017, 22:51 #11
Geändert von Nautilus5990 (08.08.2017 um 22:52 Uhr)
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01




Themenstarter

Zitieren
Lesezeichen