Ergebnis 1 bis 20 von 50

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180

    Kaufberatung: Royal Oak oder warten auf PP Aquanaut/5167?

    Liebe Leute,

    leider bin ich hin und hergerissen. Ich möchte am liebsten folgende Uhren ALLE haben:
    - AP Royal Oak als 15450 oder 15300
    - eventuell VC Overseas
    - PP Aquanaut 5167 oder 5164
    - PP Nautilus 5726

    Die 5726 stellt für mich das Ende der Fahnenstange dar. Es scheint auf der ganzen Welt für mich keine "bessere" Uhr zu geben. Oder auch anders: EXIT!

    Meine finanziellen Möglichkeiten entsprechen nicht meinen Wünschen. Ich muss für jede Uhr lange sparen bzw. auf andere Dinge verzichten. Keine Sorge, es sind keine lebenswichtigen Dinge, und Sorgen um meine Finanzen generell habe ich nicht. Ich behaupte, sehr vernünftig zu haushalten.

    Am 08.11. habe ich einen Besichtigungstermin einer AP15450 mit weißem Blatt. Die große 15400 konnte ich schon anlegen, aber die ist mir ein Stück zu mächtig und zu präsent am Arm. Daher wird die 15450 oder eben eine gebrauchte 15300 besser passen.

    Was soll ich aufgrund meiner obigen Wunschliste tun? Demnächst eine Royal Oak kaufen? Dann rückt die PP 5726 in weite Ferne (=3-5 Jahre Geduld). Wenn ich jetzt aber auf eine Royal Oak verzichte, muss ich mich "nur noch" 1-2 Jahre gedulden, um meine Exit 5726 zu erwerben. Alternativ wäre in kürzerer Zeit (bis zu einem Jahr) eine 5167 oder mit ganz viel Glück eine 5164 drin.

    Versteht Ihr meine innere Unruhe? Soll ich mich jetzt in Geduld üben, dann meine "Holy Grail" 5726 erwerben und die "günstigeren" anderen Uhren nachkaufen? Oder soll ich mich nach und nach hocharbeiten und immer "bessere" Uhren erwerben? Beides hat Vor- und Nachteile. Eventuell geht es einigen von Euch auch so? Was meint ihr?

    Mein bisheriges Uhrenverhalten war so:
    Ich hatte viele mittelmäßige Uhren (mechanische Werke im Einstiegsbereich). Finanziell war nicht mehr möglich und ich habe mich über jede Uhr wirklich gefreut. Dann kam vor ca. 3 Jahren die Einsicht, dass wenige hochwertige Uhren besser sind. Ich habe fast alle günstigen Uhren verkauft und mich auf wenige hochwertigere Uhren konzentriert (u. A. Moonwatch, Submariner Date).
    Ich kann also sowohl loslassen von ehemals geliebten Stücken, als auch mich sukzessiv steigern.
    Genauso habe ich aber auch trotz Vorhandenseins von guten Uhren günstigere nachgekauft, z. B. IWC Fliegeruhr Mark XII oder Fortis Fliegerchronograph. Auch an denen erfreue ich mich wirklich. Ja, ich mag meine aus Sicht einiger eventuell "billige" Fortis.
    Ich bin also nicht der Typ, der "versaut" ist, wenn er einmal "das Beste" gehabt hat.

    Und nun? Ich weiß, dass es ein Luxusproblem ist. Trotzdem habe ich schlaflose Nächte, weil ich die richtige Entscheidung treffen möchte.

    Eine mögliche Idee von mir ist noch, einfach das vorhandene Budget freizustellen bzw. bereit zu legen und dann so lange zu sehen, bis ich ein passendes/attraktives Angebot einer der obigen Uhren finde. Ich muss nämlich nicht zwingend neu beim Konzi kaufen. Graumarkt oder erst recht Gebrauchtkauf finde ich auch sehr angenehm.
    Geändert von Berettameier (24.10.2017 um 16:42 Uhr)
    #beyondpatek

Ähnliche Themen

  1. Aquanaut 5167
    Von watchkollege im Forum Patek Philippe
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2017, 18:30
  2. Falls jemand eine Aquanaut 5167 oder 5164 sucht ...
    Von TheLupus im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2017, 09:45
  3. Kaufberatung Aquanaut 5167/1A-001
    Von Easton im Forum Patek Philippe
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 21.12.2014, 22:33
  4. New Aquanaut XL (5167)
    Von unknown im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •