Glaube ich nicht. Ich bin da bei Udo. Da müssen wir halt mit den unangenehmen Begleiterscheinungen wie Renditesp. etc. leben.
Ergebnis 61 bis 80 von 116
Thema: die Verknappung bei Rolex?
-
03.07.2017, 10:20 #61
Fair und transparent wird halt schwierig, liegt immer im Auge des Betrachters, ob etwas fair ist oder nicht. Du würdest es fair finden, wenn die Auslieferung schön der Reihe nach erfolgt und Du regelmäßig informiert wirst. Der Nächste hat schon 10 Uhren im Schrank, kauft jedes Jahr mindestens 3 neue Uhren und findet es überhaupt nicht fair, dass er genauso warten soll, wie ein Neukunde oder jemand, der alle 10 Jahre das günstigste Modell kauft.
Wird nicht klappen und auf jeden, der sich fair behandelt fühlt, wird einer kommen, der das dann ganz anders sieht. Nicht falsch verstehen, ich würde es auch klasse finden, wenn ich auf der Homepage sofort sehen könnte, in welchem Monat ich denn bei einer heutigen Bestellung drankommen würde - aber würde ich denn dann auch bestellen, wenn der Liefertermin in 5 Jahren wäre?Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.07.2017, 10:21 #62
Gruß aus HH
Lutz
-
03.07.2017, 10:27 #63
So lange die Zahl der Renditos geringer ist als die Zahl der tatsächlichen Käufer, sollte das kein Problem sein. Nehmen die Renditos überhand, wird es Schnäppchen regnen
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.07.2017, 11:13 #64
aber trotzdem wird weiterhin Rolex gekauft, so oder so
.....ich war am Samstag mal wieder bei (m)einem großen Konzi in Düsseldorf, während meines ca. 1 stündigen Besuchs kamen ca. 20 - 25 Kunden ins Geschäft, bis auf 3 oder 4 Kunden hatte jeder Fragen zu Rolex.....verrückte Welt
...was mir dann übrigens auch der GF bestätigte, über 90% der Kunden die ins Geschäft kommen und nach einer Uhr fragen, fragen nach ROLEX.Viele Grüße Thomas
-
03.07.2017, 12:55 #65
Am Samstag war ich in der Mädler Passage in Leipzig bei Wempe. Die Frage nach der Lieferfähigkeit der Sea Dweller 43, wurde sehr humorvoll beantwortet. Nach der Präsentation, wurde erst eine Uhr in Leipzig ausgeliefert.
Zur Zeit liegen 12 Vorbestellungen vor, somit könnte ich mir ausrechnen wann ich die Uhr in Empfang nehmen kann. Bei der aktuellen Daytona ist die Lage noch extremer.
Es gibt nur eine großzügige Schätzung der Wartezeit, diese liegt momentan ab ca. 5 Jahre ohne Gewähr ( keine Wartelistenaufnahme, die Liste wurde geschlossen ).
Die sehr gefragten Sportys sind alle nicht kurzfristig lieferbar. Geduld ist auch in Leipzig gefragt.
Fazit der sehr freundlichen und sachkundigen Verkäuferin, all das macht den Mythos der Marke Rolex aus.Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen. Aristotels
Grüsse aus Berlin
Max
-
03.07.2017, 13:10 #66
Bin mal gespannt wie sich die Situation bei der neuen Stahl Sky-Dweller entwickelt ...
Robert
-
03.07.2017, 13:26 #67
- Registriert seit
- 07.03.2013
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 54
Rolex ist wie porsche.
Sauteuer.teilweise arrogant und mit unmöglichen konditionen.....
Aber ich fahre porsche und trage rolex.der erfolg gibt beiden recht.....
Bandit
-
03.07.2017, 13:27 #68
- Registriert seit
- 07.03.2013
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 54
....wobei alle nicht neu gekauft.
-
03.07.2017, 13:52 #69
Ein, bis auf wenige Ausnahmen, Mythos wie du schon richtig beschreibst...sorry wenn mir der Konzi in Leipzig was von nicht lieferbarem Sportmodell erzählt verlasse ich das Lokal und habe meine Wunschuhr in 5 Minuten über das Telefon bestellt, da kann die liebe Verkäuferin noch so nett sein. Es mag einige wenige Ausnahmen geben aber Standard Subs, Gmts sind es bestimmt nicht!
-
03.07.2017, 14:53 #70
Da gebe ich Dir recht. Alle Modelle sind zu bekommen. Trotzdem ist es immer verwundlich, was gerade bei den Konzessionären an Lieferzeiten genannt wird. Allerdings ging es um die üblichen Hulk, BLNR .... Ihr Tipp, ich sollte es in den großen Filialen von Wempe versuchen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen. Aristotels
Grüsse aus Berlin
Max
-
03.07.2017, 20:29 #71
Ach, mir isses mittlerweile völlig wurscht. Ich war vor ner Woche bei meinem Konzessionär in Wiesbaden, bei dem ich schon ein paar Uhren gekauft hab, hab mir die neue SD (schön) und die neue Daytona (auch schön) zeigen lassen und anprobiert, ein wenig gefachsimpelt und beide bestellt. Für beide gabs dann ein paar Tage später ne nette schriftliche Auftragsbestätigung, e basta.
Die SD kommt nach Rolex-Maßstäben wohl bald, die Daytona - wenn da, isse halt da. Und wenn´s dauert, auch egal. Haben - irgendwann - will ich sie schon, haben um jeden Preis muss ich die nicht, Aufpreis ersetz ich deswegen durch Vorfreude.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
03.07.2017, 20:40 #72
Mit derselben Gelassenheit ging ich die Sache an......Ok, ich habe auf meinen Reisen die Konzis z b bezüglich der Daytona -ohne Erfolg- abgeklappert. Aber es bleibt immer noch nur ne Uhr. Und seit sie da ist stelle ich fest: Vorfreude ist die schönste Freude......
Grüsse Micha
-
04.07.2017, 06:20 #73
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Und doch kommen sie, am Ende ,wieder zum Papa.
-
04.07.2017, 09:48 #74
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 73
Ich habe als ich meine 16610 LV (Frosch ) in Köln abgeholt habe vor 3 Wochen bei Rüschenbeck am Dom eine neue SD anprobieren dürfen,war komplett entkleidet
Hab die dann bei Bucherer in Berlin bestellt.
grüße
michaGeändert von bluejag (04.07.2017 um 09:49 Uhr)
-
04.07.2017, 11:52 #75
Wer kauft eine Vorführuhr zum LP???? Entkleben beim Verkauf ist ok. Aber davor????????
Da sind Kratzer unvermeidlich....
Grüsse Micha
-
04.07.2017, 13:30 #76
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
... Rolex versteht es eben den Spieß umzudrehen und die Kunden als "Bittsteller" dastehen zu lassen. Bringt sich in die überlegene Position durch "Verknappung" seiner Produkte. Und was nicht leicht verfügbar ist, darauf sind die Menschen umso geiler.
Wer dem ganzen so leicht auf den Leim geht ist selbst schuld.
Aber vielen fehlt einfach auch die Phantasie und das Wissen über z.T. uhrmacherisch bessere Alternativen...
Viele die von Uhren null Ahnung haben wollen halt dennoch eine Rolex (als Statussymbol) und weil Rolex jeder kennt.
Dabei reicht es wirklich aus maximal EINE Rolex zu besitzen. Das Werk ist eh in 90% aller Modelle das gleiche.
Rolex zu sammeln ist in meinen Augen SOOO LANGWEILIG. Selbst optisch sind Unterschiede letztlich marginal.
Und Modelle wie die Daytona sind m.E. eh nur "me-too-watches" ...
So, ich hoffe ich konnte den Hype etwas bremsen... und wenn ihr noch immer eines der vermeintlich nur mit Wartezeit zu kriegenden Modelle wollt, dann packt euch ein Bündel Bargeld ein, lauft zum Konzi ... und schwupps, "finden" sie doch noch eines der gewünschten Modelle in der Schublade...
There's no business like show business!
-
04.07.2017, 13:46 #77ehemaliges mitgliedGast
so einfach? dann könnte fossil ja auch seine uhren verknappen und *schwupps* wären die kult?
den mythos rolex gibt es aus vielen gründen. eigene herstellung des metalls, mit die stabilsten manufakturwerke, zuverlässigkeit, nachvollziehbare modellpflege (nicht so ein wildwuchs wie bei breitling und/oder IWC).
-
04.07.2017, 13:50 #78
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
... sicherlich hat Rolex seine Qualitäten, keine Frage. Habe ja auch eine 16610 LV in meiner Uhren-(An-)Sammlung (sehe mich selbst nicht als "Sammler").
Rolex' zu sammeln ist wie Golf GTI's zu sammeln. Nach dem ersten wird's irgendwie langweilig...
-
04.07.2017, 13:53 #79
-
04.07.2017, 13:55 #80
Obwohl ... da gibt es schon ein paar die ich gerne in meiner Kollektion hätte...
Gruß aus HH
Lutz
Ähnliche Themen
-
Rolex Yachtmaster II 116688 und Rolex Daytona 116500 eintauschen gegen Rolex 116506
Von hitman90 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47 -
NZZ Artikel: Wie Patek Philippe die Zeit vergoldet - Die Strategie der Verknappung
Von Prizzi im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.10.2014, 18:43
Lesezeichen