Axel, da kann Thilo (The Banker) am Besten was dazu sagen
Ich bin mit der BLRO nicht zurecht gekommen, trage meine Uhren rechts und sehr locker, die einzige die angenehm war und ich länger behalten hatte, war die DD40.
Wenn du Spaß beim tragen hast, wonach es sich anhört, macht dir das WG nichts aus![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Alltagstauglichkeit 116619LB
-
01.07.2017, 20:52 #1
Alltagstauglichkeit 116619LB
Werte Forumisti,
auf der Suche nach einer Uhr mit blauem Dial habe habe ich mich in die Sub 116619LB verknallt. Hatte das gute Stück beim Konzi ein paar Minuten am Arm, habe aber noch ein paar Fragen, bei denen Ihr mir bestimmt helfen könnt.
1. Nervt Euch das spürbar höhere Gewicht der Gold-Subs beim ganztägigen Tragen?
2. Wieviel empfindlicher ist Gold im Vergleich zu den Stahl-Kronen? Ich vermute, dass ich die Uhr 2-3 Tage/Woche tragen würde - hauptsächlich auf Geschäftsreisen, in Büros und zu Hause. Bestimmt muss sie auch mal ein paar Stunden Spielplatz oder Strand überstehen. Für die Gartenarbeit und zum Handwerkern trage ich eine G-Shock. Meine Stahl Kronen sehen bei vergleichbarem Einsatz auch nach 5+ Jahren noch super aus. Ich will jetzt nicht, dass meine erste Goldvariante bei gleicher Behandlung nach 2 Jahren total runtergerockt ist. Dann bleibe ich lieber bei Stahl.
Vielen Dank vorabGruss,
Axel
-
01.07.2017, 21:00 #2—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
01.07.2017, 21:03 #3
Mister B? Mister Beeeheeeeee?
Cheers,
Nils
-
01.07.2017, 21:05 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Kaufen,tragen und sich freuen.Kopfkino und Gedanken anderweitig .....
VG
Udo
-
01.07.2017, 21:07 #5
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Hab ich da meinen Namen gehört???
Ich HATTE eine 116618LB der Ticker war mein Gral und doch habe ich die Ihr wieder verkauft. Warum? Ich hab sie schon mit mehr Bedacht getragen und Gold verkratzt durchaus leichter.
Mit meinen Bi-Kronen bin ich da iwie entspannter unterwegs. Bist du also eine PTM, dann Finger weg. Das Gewicht hat mich übrigens nie gestört, im Gegenteil, die Uhr trägt sich sehr angenehm
-
01.07.2017, 21:11 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Wobei zerkratztes Gold immer noch gut und nach Gold aussieht und zerkratzter Stahl unansehnlich und Rau rüber kommt.
VG
Udo
-
01.07.2017, 21:16 #7
Das Mehrgewicht ggü. Stahl spürt man recht zügig nicht mehr. Das WG ist recht zurückhaltend, das blau hingegen weniger. Für PTM gibt es bessere Uhren, aber bei mancher Tätigkeit gibts nunmal Kratzer auf den polierten Bandteilen. Ich liebe den Wecker. Einmal ging sie bei mir, jetzt nie wieder. Ich trage sie casual und zum Anzug, für mich passt die LB einfach immer.
Beste Grüße, Thilo
-
01.07.2017, 21:26 #8
Hier noch etwas Lesestoff mit Bildern
.
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...163131-5-JahreBeste Grüße, Thilo
-
01.07.2017, 21:49 #9
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Hallo Axel
Ich hatte die 116619LB denn das Blau gefiel mir sehr gut.
Mit ca 218g ist die Uhr schon recht schwer, aber man gewöhnt sich schnell daran.
Was mir nicht gefallen hat war die Weichheit das Goldes.
Die Uhr sah schon nach kurzer Zeit nicht mehr so gut aus.
Jetzt trage ich als Altagsuhr abwechselnd eine 25600TB Pelagos in blau.
Das Titan ist ziemlich kratzerunempfindlich und die Uhr ist super ablesbar.
72 Stunden Gangreserve sind mir auch wichtig
Für den Rest hat es dann für eine 116500 gereicht :-)
Die 116619LB ist eine tolle Uhr, mir macht halt eine andere Uhr mehr Spass.
Geändert von subdate1972 (01.07.2017 um 21:57 Uhr)
Gruß
Michael
-
01.07.2017, 22:06 #10
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Noch was....die Pelagos leuchtet sehr stark....
Gruß
Michael
-
01.07.2017, 22:12 #11
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
ups...doppelt geklickt
Gruß
Michael
-
01.07.2017, 22:13 #12
Das Mehrgericht ist kein Thema, da gewöhnt man sich schnell dran. Kratzer bekommen polierte Flächen auch bei Stahluhren, wenn e irgendwann mal zu viel wird oder einen stört, dann lässt sich das schnell und unkompliziert beheben. Mich hat seinerzeit das blau recht schnell nicht mehr angesprochen, das war mir irgendwie zu präsent und häufig einfach zu grell. Aber das ist - wie alles andere auch - ja nunmal Geschmacksache.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
01.07.2017, 22:15 #13
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
die 116619 ist eine geniale Uhr, gefällt mir besser als die 116719.
Gruß
Frank
-
01.07.2017, 23:18 #14
Wahnsinn. Da guckt man kurz John Wick 2 und schon hat man hier 10+ super Beiträge. Vielen Dank
Thilo: Dein "5 Jahre"-Thread hat mir den Rest gegeben. Meine Frau wird Dich hassen, ich aber sage: Danke
Gruss,
Axel
-
01.07.2017, 23:20 #15—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
01.07.2017, 23:25 #16
-
01.07.2017, 23:35 #17
Axel, nimm mich gern als Blitzableiter. Viel Spass beim Suchen, Finden und Tragen
!
Beste Grüße, Thilo
-
01.07.2017, 23:39 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Go for Gold
Grüße,
der Stefan
-
02.07.2017, 06:46 #19
Hallo Axel,
die LB ist meine einzige Gold-Uhr, sonst nur Stahl - dementsprechend fällt das Gewicht beim Wechseln natürlich auf, aber nach einigen Stunden am Arm gewöhnt man sich daran.
Gold ist empfindlicher als Stahl, aber wenn Du die Uhr mit Bedacht trägst, wird sie Dir auch noch nach Jahren Freude bereiten.
Mein klarer Tipp: zuschlagen.
-
02.07.2017, 07:15 #20
Gold zerkratzt nicht mehr als Stahl
Das hatten wir doch schon so oft mit Bildern hier belegt.
Außerdem kommt irgendwann der Punkt, da haben sich die polierten und matten Flächen komplett angeglichen.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
WG Submariner 116619lb - Einschätzung
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.04.2017, 22:38 -
Band 116619LB und 116719BLRO
Von uhrenfan_rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.11.2015, 16:21 -
Sub 116613LB oder 116619LB
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.06.2010, 14:10 -
Erfahrungen mit der 116619LB?
Von mactuch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.07.2009, 07:53 -
Blaues Wunder (116619LB)
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 01.01.2009, 15:16
Lesezeichen