Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 110
  1. #61
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Plädiere für eine "Tuning"-Rubrik im Watch-Talk" - non Rolex Bereich

  2. #62
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Macht es nicht im Rolex - Tuningbereich mehr Sinn?
    Alex

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Hätte nicht gedacht, dass das Thema jetzt so die Gemüter erhitzt...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  4. #64
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Also Nico denkt doch mal Bitte über einen extra Bereich für Umbauten nach. Danke
    +1000

    Ich würde mich sehr darüber freuen. Inhalte wären z. B. radikale Umbauten, verzierte Gehäuse und Bänder, DLC-Beschichtungen, Retro-Looks usw. Damit meine ich ausdrücklich keine Fakes (die ein Markenprodukt nachmachen wollen), sondern Umbauten und Veränderungen an ehemals originalen Rolex-Uhren.

    Ich kann es sogar teilweise nachvollziehen, wenn man da eine ganz andere Ansicht hat und das alles furchtbar findet. Diejenigen müssen dann ja nicht in den Bereich im Forum hineinschauen.

    Zugeben muss ich auch, dass bei der Thematik die Grenze zwischen original und modifiziert schwierig zu definieren sein kann. Was ist z. B. mit einem vollständig mattierten Band einer 116710? Oder wenn jemand ein Faltband an einer späteren 1675 trägt? Und um ganz pingelig zu sein: Hilfe, mein Schließencode passt nicht zur Seriennummer des Gehäuses. Habe ich jetzt modifiziert?
    Nur mal so zum Nachdenken...
    #beyondpatek

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Ich werd mit solchen Umbauten nicht warm. Auch wenn sie zugegebenermaßen im ersten Affekt interessant wirken, bei näherer Betrachtung würd ich mir keine der getunten Möchtegernvintages zulegen, da sie bei mir eh nach kurzer Zeit wieder orginal daherkämen.

    Orginal ist einfach am schönsten. Da denken sich die meisten Markenhersteller schon was dabei, sonst hätte Rolex selbst schon was auf den Markt geschmissen. Aber die haben halt Geschmack.

  6. #66
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Och, wir hatten ja hier im Vintagebereich auch schon mehr als genug Bastelbuden gesehen . Leben und leben lassen .
    1+

    Klar ist es nicht jedermann Sache aber diesen Hersteller als Amateur zu bezeichnen halte ich für unter der Gürtellinie . Die Jungs können schon was und haben wirklich tolle Uhren im Angebot .
    Klar ist auch , dass nicht jeder soviel für eine Vintage Original ausgeben kann und/oder will.
    Dann ist es doch schön, wenn man eine Replica (auf Basis eines originalen aktuellen Modells) herausbringt damit auch Liebhaber mit kleinerem Geldbeutel etwas vom "Vintage Vibe" abbekommen.

    Es existiert eine andere Sparte von Luxus Herstellern, welche u.a. selber Replicas ihrer legendären Originale herausbringen, auf Wunsch auch mit Alterungsspuren (und das läuft seit über 20 Jahren bestens).

    Auch dort kann jeder Kenner die Replica vom Original Unterscheiden.
    Es sind wie bei dieser Rolex eben keine perfekten Fälschungen sondern "Tribute" Modelle für Vintage Fans.


    Ich fünf das Teil schick und wenn der TS es sich gönnen will... nur zu
    Geändert von JamesMcCloud (27.06.2017 um 12:12 Uhr)

  7. #67
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.397
    Nö die können nur eins kopieren und schreiben auch noch Rolex drauf auf ein Ziffernblatt, welches von der Anmutung her diesen Namen nicht verdient hätte. Sowas macht dieser lustige Spielzeughersteller Steinhart nicht.
    Gruß, Peter


  8. #68
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Mich wundert bis heute ,
    warum die Uhrenindustrie nicht auf diesen Zug aufspringt und selber (für Unsummen) Limited editions im Vintage Stil herausbringt
    (auf wünsch auch aged Cases, Tropical Dials etc) .
    Das macht (wenn auch in einer ganz anderen Liga) nur Laco...
    Aber bei der Krone gäbe es vielleicht (wenn auch sehr begrenzt)
    Potential für sowas...

  9. #69
    Submariner Avatar von eta
    Registriert seit
    13.02.2017
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Mich wundert bis heute ,
    warum die Uhrenindustrie nicht auf diesen Zug aufspringt und selber (für Unsummen) Limited editions im Vintage Stil herausbringt
    (auf wünsch auch aged Cases, Tropical Dials etc) .
    Das macht (wenn auch in einer ganz anderen Liga) nur Laco...
    Aber bei der Krone gäbe es vielleicht (wenn auch sehr begrenzt)
    Potential für sowas...
    Gibson machten das mit ihren Gitarren so; funktioniert dort bestens. Schreib doch mal dem Marketing von Rolex
    ♛Grüsse♛
    Michel

  10. #70
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Nö die können nur eins kopieren und schreiben auch noch Rolex drauf auf ein Ziffernblatt, welches von der Anmutung her diesen Namen nicht verdient hätte. Sowas macht dieser lustige Spielzeughersteller Steinhart nicht.
    Es sei dir ungenonnem Peter .
    Du bist eben Vintage Purist.
    Ich nicht, deshalb stört mich dieses Teil auch nicht so sehr bzw. sehe das ganze etwas lockerer.

    Aber andere Modelle, wie die Kravitz oder die Carbon Dial Sub mit "gefrosteter" Oberfläche gefallen mir schon gut .
    Diese Teile sind für mich eine schöne Mischung aus Rolex Massenproduktion und einem Hauch Haute Horlogerie.
    Wenngleich ich nichts über die tatsächliche Qualität aussagen kann, die Preise gesalzen sind und keiner weiß ob es den Laden in 5-10Jahren noch gibt .... wäre dann ein bisschen blöd , wenn man eine Uhr mit geschwärztem Werk (Kravitz) woanders zum Service geben müsste....

  11. #71
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.377
    Blog-Einträge
    1
    Mal wieder zur Uhr...
    In 1000 Jahren nicht. Nicht mit wenn, oder aber, oder wieso weshalb warum...
    24k...Jetzt lache ich richtig.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  12. #72
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von eta Beitrag anzeigen
    Gibson machten das mit ihren Gitarren so; funktioniert dort bestens. Schreib doch mal dem Marketing von Rolex
    Nicht nur Gibson



    Aber schön das du weißt auf welche Industrie ich angespielt habe.
    Mir ist aber klar das es sowas in der Uhrenwelt wahrscheinlich niemals geben wird.
    Und Rolex machen eh was sie wollen

  13. #73
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.397
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Es sei dir ungenonnem Peter .
    Du bist eben Vintage Purist.
    Das stimmt überhaupt nicht. Meine Sammlung besteht aus ca. 50 % Vintage und die andere Hälfte besteht aus modernen schönen Uhren. Nur eben keine auf Vintage getrimmte Uhren oder irgendwelche Replica.
    Gruß, Peter


  14. #74
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Das stimmt überhaupt nicht. Meine Sammlung besteht aus ca. 50 % Vintage und die andere Hälfte besteht aus modernen schönen Uhren. Nur eben keine auf Vintage getrimmte Uhren oder irgendwelche Replica.
    Komm bitte mal runter Peter.
    Ich habe dich nicht beleidigt.

    Dann bist du eben kein Vintage Purist .
    Und ja, ich hab verstanden das du das Teil für Müll hälst.
    Mir gefällt es gut und wenn ich mich für Massenproduzierte Uhren die 50 Jähre und älter sind interessieren würde , was ich nicht tue (zumindest nicht so wie du und manch anderer hier), würde ich mir das Teil vielleicht sogar kaufen .

  15. #75
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.397
    Ich kenne Deinen Vornamen nicht, da Du leider keine Signatur hast, so rede Dich jetzt einfach mal mit James an.

    Lieber James, wovon soll ich runter kommen, ich rege mich doch gar nicht richtig auf. Hier wird doch wie so oft um heiße Luft diskutiert. Am Ende finden die Uhr 50 Member super, 50 nicht, Käufer im Forum = 0 In der Hand hatten sie neben mir wahrscheinlich nur 2 Personen, also der TS und Jens. Also können Optik und Haptik genau drei Personen beurteilen.

    Ich sage meine Meinung nicht mehr, denn ein Argument wird ja nicht besser, wenn man es ständig wiederholt
    Ich würde nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit bekommt, sie man in Natura zu begutachten.
    Gruß, Peter


  16. #76
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Alles klar Peter , vollkommen d'accord
    Du hast alles wirklich gut zusammen gefasst.
    Ich wollte auch keinen Streit vom Zaun brechen.
    Also sorry nochmal wenn irgendwas so rüberkam .

    Lg James

  17. #77
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Mir reichen schon die hauseigenen Peinlichkeiten, wo man versucht, altes Design aufleben zu lassen, z.B. die Milgauss mit dem Blitzzeiger, die Explorer mit dem "orange-hand", oder die Tudor Black Bay.....

    da müssen nicht noch von irgendwelchen Fremdfirmen moderne Daytonas zerstört werden, um mit zugekauften Fremdteilen versehen an alte Daytonas zu erinnern zu wollen.
    Meistens werden diese Verschnitte mit Lederband angeboten, d.h. mit dem Erlös des Stahlbandes haben die dann locker die Kosten der Umbauarbeiten wieder reinbekommen....

  18. #78
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Ich verstehe Peter voll und ganz.... es gibt Tuning, Modding und Fusseltuning.
    Erstere wären Blaken und Co.
    Schon "schlimm" genug. Geschmackssache.

    Wenn das Ergebnis aber am Ende auch noch haptisch wie optisch nicht annähernd wertig rüberkommt (Fusseltuning), braucht man absolut garnicht drüber reden.

    edit: und "Artisans"... mit einem franz. Fremdwort wertige Handwerkskunst einer edlen Kleinschmiede vorflunkern, nene

    Untitled.jpg
    Geändert von Flo74 (27.06.2017 um 14:57 Uhr)

  19. #79
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.627
    Peter und Flo sind einer Meinung? Den Tag markiere ich in meinem Kalender
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #80
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wer eine robuste und wasserdichte Daytona mit allen Vorzügen einer 6-stelligen Referenz und einer an der 6263 angelehnten Optik sucht, der wird hier fündig.
    Erlaubt ist, was gefällt.
    Markenrechtlich würde ich das Ganze als Laie analog nachträglichem Steinchenbesatz einordnen. Aber hier könnten die Experten eventuell noch etwas beisteuern.

Ähnliche Themen

  1. Daytona 6263
    Von Rolf19601 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 17:23
  2. Daytona Design. Wie gefällt es euch besser?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 19:08
  3. Dieser TOG gefällt mir richtig gut!
    Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 22:43
  4. Daytona 6263 18k
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:46
  5. Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
    Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •