Ich finde sie auch sehr schön.
Weiß allerdings nicht, ob ich dafür 24K hinlegen würde?
Und ich höre schon die Vintage-Puristen vor Schmerz aufschreien.....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 110
-
26.06.2017, 20:28 #1
Daytona 6263 Les Artisans: Mir gefällt sie richtig gut...
IMG_1275.jpg
... Ja, mir ist natürlich bewusst, dass es " nur ein Umbau" ist, mit ca. 24.000€ alles andere als ein Schnäppchen und das nichts über das Original geht. Habe ich auch immer so gesehen. Punkt.
Nachdem ich aber die 6263 LesArtisans live am Arm eines Bekannten gesehen habe, hat sich vieles bei meinen vorgenannten Vorurteilen/Einschätzungen geändert.
Hinweis: Alle meine Uhren wähle ich unter dem Aspekt 'Alltagstauglichkeit' und "Urlaubseignung (Wassersporttauglichkeit) " aus. Daher steht / stand ein Vintage-Modell für mich nie zur Diskussion, obwohl ich die 6263 mit diesem Blatt schon immer für eine der gelungensten Daytona-Modelle von allen gehalten habe. Genau aus diesem Grund gefällt mir das Modell von 6263 von Les Artisans wohl auch so gut.
Zusätzlich bin ich der Meinung bin, dass im Gegensatz zu Uhren von Blaken, ProHunter etc. dieser "Umbau" wirklich gelungen ist und sich die Uhr für mich auch als Daily Rocker perfekt eignen würde. Themen wie Wertstabilität oder Wiederverkauf sind hier für mich zweitrangig, da ich einen Uhrenkauf nie an diesen Punkten festmache würde.
Liege ich hier mit meinen Gedanken komplett falsch ? Was meint Ihr?Beste Grüße
Thomas
...es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken
-
26.06.2017, 20:31 #2Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
26.06.2017, 20:37 #3
-
26.06.2017, 20:46 #4
Die schaut toll aus
Was heißt denn hier "Umbau"?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.06.2017, 20:50 #5
Hmm was ist das ? Ne verhunzte 116520 ? Warum nennt man die 6263, wenn sie so gut wie nichts mit ihr gemein hat ? Warum zahlt man für ne verschlimmbesserte 116520 mit Fakelünette das Doppelte, wenn die halb so teure viel schöner ist ?
Und nun meine letzte Frage; hier war es mal verboten, Fakes zu posten, warum löscht hier denn keiner diesen UnsinnGruß, Peter
-
26.06.2017, 20:52 #6
Ich finde die auch richtig gut.
Meertz hatte mal eine für ca. 18-20k im Angebot.
#beyondpatek
-
26.06.2017, 20:54 #7
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
sieht einfach wie n billiger fake aus!
dann eher noch ne bamford, die ja noch n eigenen stil hat
http://www.bamfordwatchdepartment.com/?page_id=13929
-
26.06.2017, 20:56 #8
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Naja, wenn einer sowas unbedingt will.
Ich würde das Original bevorzugen...
-
26.06.2017, 20:58 #9
Ja Jens, Du musst Dir mal den Schliff auf dem silbernen Blatt anschauen, das hätte ich mit Schmirgelpapier besser hinbekommen. Bevor man hier bekundet, dass man sie schön findet, sollte man dieses Fake gegen eine echte legen und einfach mal vergleichen und zwar in Natura.
Gruß, Peter
-
26.06.2017, 20:58 #10
-
26.06.2017, 20:59 #11
-
26.06.2017, 21:03 #12
Optisch finde ich die Uhr sehr gelungen! Wüsste bloß nicht, ob der nicht vorhandene "Originalzustand" mich befriedigen könnte...
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
26.06.2017, 21:05 #13
Hübsch isse ja aber ob ich 24k dafür latzen würde?!
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
26.06.2017, 21:06 #14
-
26.06.2017, 21:09 #15
Thomas, ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen.
Ja, die mag spalten.
Aber, wenn sie dir gefällt und du das Geld dafür übrig hast, kaufen und mit freude tragen.
Auf den Fotos gefällt sie mir, Peter hat natürlich recht, dass man sie mal live sehen muss, bevor das Geld ausgegeben wird.Ohne Signatur
-
26.06.2017, 21:11 #16
Imho schade ums Geld.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.06.2017, 21:12 #17
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
oder so:-)
-
26.06.2017, 21:17 #18
Endstufe Jens, auch wenn sie 20 X so teuer ist, ist sie 200 X geiler
Deine "Non Lume" ist die schönste
Gruß, Peter
-
26.06.2017, 21:22 #19
-
26.06.2017, 21:35 #20
Stimmt. Auf der Seite sieht der Blattschliff tatsächlich recht grob aus.
Aber wenn ich den TS richtig verstanden habe, hat er die Uhr ja schon live gesehen?!
Und wahrscheinlich möchte er weder 200K Euro für eine Vintage Rolex ausgeben, noch würde eine solch alte Uhr seine Ansprüche an tägliche Belastbarkeit erfüllen...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Ähnliche Themen
-
Daytona 6263
Von Rolf19601 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2007, 17:23 -
Daytona Design. Wie gefällt es euch besser?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.12.2006, 19:08 -
Dieser TOG gefällt mir richtig gut!
Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.2005, 22:43 -
Daytona 6263 18k
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:46 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen