IMG_1275.jpg
... Ja, mir ist natürlich bewusst, dass es " nur ein Umbau" ist, mit ca. 24.000€ alles andere als ein Schnäppchen und das nichts über das Original geht. Habe ich auch immer so gesehen. Punkt.
Nachdem ich aber die 6263 LesArtisans live am Arm eines Bekannten gesehen habe, hat sich vieles bei meinen vorgenannten Vorurteilen/Einschätzungen geändert.
Hinweis: Alle meine Uhren wähle ich unter dem Aspekt 'Alltagstauglichkeit' und "Urlaubseignung (Wassersporttauglichkeit) " aus. Daher steht / stand ein Vintage-Modell für mich nie zur Diskussion, obwohl ich die 6263 mit diesem Blatt schon immer für eine der gelungensten Daytona-Modelle von allen gehalten habe. Genau aus diesem Grund gefällt mir das Modell von 6263 von Les Artisans wohl auch so gut.
Zusätzlich bin ich der Meinung bin, dass im Gegensatz zu Uhren von Blaken, ProHunter etc. dieser "Umbau" wirklich gelungen ist und sich die Uhr für mich auch als Daily Rocker perfekt eignen würde. Themen wie Wertstabilität oder Wiederverkauf sind hier für mich zweitrangig, da ich einen Uhrenkauf nie an diesen Punkten festmache würde.
Liege ich hier mit meinen Gedanken komplett falsch ? Was meint Ihr?
Ergebnis 41 bis 60 von 110
Baum-Darstellung
-
26.06.2017, 20:28 #1
Daytona 6263 Les Artisans: Mir gefällt sie richtig gut...
Beste Grüße
Thomas
...es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken
Ähnliche Themen
-
Daytona 6263
Von Rolf19601 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2007, 17:23 -
Daytona Design. Wie gefällt es euch besser?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.12.2006, 19:08 -
Dieser TOG gefällt mir richtig gut!
Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.2005, 22:43 -
Daytona 6263 18k
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:46 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen