Da sieht man die Mazda 323F Rückleuchte recht deutlich
![]()
Ergebnis 201 bis 220 von 1370
Thema: DER ASTON-THREAD
-
30.08.2017, 21:00 #201
Stimmt, Lamborghini hatte auch die Scheinwerfer vom 300 ZX beim späten Diablo und die Seitenblinker des Murcielago stammen vom ersten Focus.
Danke für die Aufklärung, auf den 323F wäre ich nicht gekommen.Mantel iz da.
-
30.08.2017, 21:10 #202
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
30.08.2017, 21:14 #203ehemaliges mitgliedGast
.
Geändert von ehemaliges mitglied (30.08.2017 um 21:15 Uhr)
-
30.08.2017, 21:15 #204
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
In den 90ern wurden viele Bauteile von AM bei Grossserien Herstellern eingekauft, beispielsweise die Frontscheinwerfer einiger V8 Serien stammten vom Audi 200, Lüftungsauslässe im Armaturenbrett von Ford (ich meine vom Orion)....
-
30.08.2017, 21:17 #205
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
BB, wie bist du eigentlich damals auf Aston Martin aufmerksam geworden? Gab es einen Wechsel vom 911er? :-)
Mit freundlichen Grüßen
Richard
-
30.08.2017, 21:23 #206
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Nein, Porsche war nie eine Option.... Neben meinem Studenten Käfer Cabriolet hatte ich einen schönen aber anfälligen Jaguar XJ V12 Sovereign LWB und deswegen musste es auch ein englischer Sportwagen sein....
911 war mir immer zu gewöhnlich, austauschbar...
...und ich war/bin ein Bond Fan, daher zusätzlich ein Faible für AM...Geändert von bb007 (30.08.2017 um 21:29 Uhr)
-
31.08.2017, 18:53 #207
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Aber ich möchte nicht zum Alleinunterhalter in diesem Faden werden...
-
31.08.2017, 18:55 #208
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Besser als Kein-Unterhalter.
Dirk
-
31.08.2017, 19:22 #209
Na na, also austauschbar ist ein 911er sicher nicht.
Da ist ein AM vom Konzept schon beliebiger ( Jaguar, Maserati und Mercedes haben und hatten vergleichbare Autos im Programm).
Verstehe aber deine Faszination. Auch wenn mein Herz immer für Porsche schlagen wird, AM zieht mich magisch anDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.08.2017, 20:42 #210
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Also von den Anwälten, Zahnärzten und Apothekern in meinem Bekanntenkreis hat gefühlt mehr als jeder zweite einen 911er (oder mehrere) und wenn ich durch Hamburg oder Züri fahre sehe ich ständig welche über Jungfernstieg etc. cruisen. AM ist da fast nicht vertreten....
Aber es mag ja eine systemische Fehlwahrnehmung sein... Wie auch immer, Porsche hat mich nie gereizt.
-
31.08.2017, 20:50 #211
Hättest halt mal fahren müssen
Ach du meinst die Anzahl auf der Straße.
Ja da ist Porsche schon fast inflationär. AM ist geradezu selten. Ich meinte das der 911er ein einzigartiges Fahrzeug mit einem besonderen Konzept ist, welches so nicht von anderen Marken Angeboten wird.Geändert von Roland90 (31.08.2017 um 20:51 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.08.2017, 21:13 #212
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Jepp, ist wie Rolex im Vergleich zu Patek... 911 und Kronen sind häufig und jeder weiss.... Ich habe mal unsere Postbotin mit dem DB7 zum Bahnhof gefahren weil ihr Auto streikte. Sie sagte nur, sie hätte nie gedacht wie gediegen so ein Mazda MX5 sei...
-
31.08.2017, 21:21 #213Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.08.2017, 21:31 #214
-
31.08.2017, 21:49 #215ehemaliges mitgliedGast
Daher kommt der Film "wenn die Postbotin 2x klingelt" ?
-
01.09.2017, 10:01 #216
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Meine liebste Beifahrerin, ihr kann es nicht schnell genug sein...
Geändert von bb007 (01.09.2017 um 10:03 Uhr)
-
01.09.2017, 10:12 #217
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mein praktischer Toyota(den nutzt einer meiner Jungs
)
Geändert von bb007 (01.09.2017 um 10:16 Uhr)
-
01.09.2017, 13:04 #218
Da du hier vorhin auch vom Hang zu Italienern sprachst: Aston Martin war ja auch schon immer sehr italophil. Cesare Bertelli war die Schlüsselfigur hinter den Vorkriegssportwagen, der DB2 als erstes Nachkriegsmodell war maßgeblich von Pininfarinas Cisitalia 202 inspiriert und der Aston schlechthin DB4/5 wurde von Touring gezeichnet und superleggera konstruiert. Der Vater des modernen Aston-Designs Ian Callum erlernte seine Skills bei Ghia in Turin und hinzu kamen immer wieder joint ventures mit anderen italienischen Carrozzerias, allen voran Zagato.
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass sich zum Vanquish Zagato Coupe und Volante noch ein Speedster sowie ein Shooting Brake aus Mailand gesellen werden. Schön, dass man diese Tradition aufrecht erhält.
Ciao, Carlo
-
01.09.2017, 15:00 #219
Danke fürs Zeigen,Carlo.
Der Speedster kommt ja mal richtig geil....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
01.09.2017, 15:43 #220
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Oh menno, Gott bewahre mein Konto vor unnötigen Ausgaben....
So ein shooting brake für Akita und den speedster für mich. Jetzt ist die Garage schon eng....
Ähnliche Themen
-
Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27 -
Aston Martin pre owned
Von -CD- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36 -
Aston Martin DB7 GT - Puh ...
Von peterrlx im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56
Lesezeichen