Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 94
  1. #21
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Wenn eine Rolex eine 5-7 minütige Stadtfahrt (mit Kopfsteinpflaster, etc.) nicht aushält, dann will ich keine mehr....
    +1
    LG, Oliver

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Aber schön weich einpacken! Nicht das da Kratzer reinkommen!!
    Und aufpassen, dass aus einer evtl. mitgeführten Wasserflasche keine Feuchtigkeit rauskommt. So eine SUB ist extrem empfindlich gegen Wasser.

  3. #23
    Eine mechanische Uhr gehört weder beim Fahrradfahren, noch beim Golfen ans Handgelenk...meine Meinung. Aber ich bin auch eine bekennende PTM schlimmster Sorte.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.284
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Wenn eine Rolex eine 5-7 minütige Stadtfahrt (mit Kopfsteinpflaster, etc.) nicht aushält, dann will ich keine mehr....
    Ganau so
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  5. #25
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Eine mechanische Uhr gehört weder beim Fahrradfahren, noch beim Golfen ans Handgelenk...meine Meinung. Aber ich bin auch eine bekennende PTM schlimmster Sorte.
    Glaube ich nicht. Bei den Nachbarn ist einer unterwegs, der seine (immerhin entklebten) Uhren nur für Fotos aus dem Safe holt und danach wieder in die Packung legt. DAS ist schlimm
    Beste Grüße
    Christian

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.682
    Das gibts hier durchaus auch (könnte man zumindest meinen).
    Gruß, Florian


  7. #27
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    So sehe ich das auch Christian, ich habe mich auch schon dabei ertappt den Lenker nur noch rechts richtig fest zu halten wenn es für kurze Zeit richtig gerüttelt hat... PTM halt...
    Ist genauso bei mir. Ich nehme dann wenn's länger über Kopfsteinpflaster geht, meinen Arm leicht vom Lenker und roll drüber. Ansonsten mach ich's auch wie Christian, ich nehme eine Reisebox mit in den Rucksack und hol die Uhr bei Ankunft wieder raus. Dauert nicht mal ne Minute und es kommt nicht zu solchen Stürzen wo man denkt da is wieder ein schlechter Stuntman unterwegs..
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    201
    Ich fahre auch kein Fahrrad mit einer Rolex,und wenn dann auch rechte Hand vom Lenker,wenn es uneben wurde.Da das aber so kein Zustand war,habe ich mir ne Steinhard für alle etwas gröberen Gelegenheiten zugelegt.
    Diese Uhr hat ein ETA 2824,und hat bis jetzt alles mitgemacht,seit nunmehr 10 Jahren ohne Revi,und sie läuft wie am ersten Tag.
    Ich bin absolut davon ueberzeugt,das eine Rolex das gleiche auch locker weggesteckt hätte, aber ich trau mich trotzdem nicht.
    Ich will damit sagen,das sich das ganze im Kopf abspielt,und wie einer meiner Vorschreiber schon sagte,etwas mit Wertschätzung zu tun hat.
    Die Steini ist relativ egal,die hält das aus,ne Rolex eher teuer,da kommt der Kopf ins Spiel.
    Letztlich bin ich sicher das Uhren banale Dinge wie Radfahren aushalten,aber mit einer Rolex zu fahren...daran muss ich noch arbeiten.

    Gruss Volkmar
    Geändert von Onkel Hotte (04.05.2017 um 18:01 Uhr)

  9. #29
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.449
    Was soll schon groß passieren? Klar, der Verschleiß ist etwas höher, vielleicht muss die Uhr dann ein paar Tage vorher zur Revision.

    Feinmechanik hin oder her, aber ein bissl über Kopfsteinpflaster radeln und mit der Rüttelplatte auf der Baustelle arbeiten sind auch zwei Paar Schuhe. Notfalls kann man ja den Arm mit der Uhr vom Lenker nehmen oder die Uhr in die Hosentasche stecken.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  10. #30
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Ja und genau das ist die Haltung zu der ich kommen will! Uhr = Rolex , Rolex = Uhr

    Ich will mich einfach an der Uhr erfreuen und bin zuversichtlich dass das was ETA kann auch ein 3135 wegsteckt.. Und wenn Revi etwas früher kommt ist dass wohl so hinzunehmen!

    Uhrmacher meinte auch gerade zu mir das ne Rolex solche Dinge schon weg steckt.. Nur mit Samthandschuhen anfassen ist iwie (bei der Sub) nicht mein Ding

    Bin gerade auch mutig wieder mit Uhr am Arm nach Hause

    Gekauft wurde die Rolex als DailyRocker und da muss/darf sie jetzt wohl durch! Natürlich achte ich trotzdem auf die Uhr aber meinen Fahrtweg u Büroalltag als Deskdiver wird sie aushalten müssen!
    Geändert von N-Dee (04.05.2017 um 18:33 Uhr)

  11. #31
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    So sehe ich das auch Christian, ich habe mich auch schon dabei ertappt den Lenker nur noch rechts richtig fest zu halten wenn es für kurze Zeit richtig gerüttelt hat... PTM halt...
    Same here.

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    Ja und genau das ist die Haltung zu der ich kommen will! Uhr = Rolex , Rolex = Uhr

    Ich will mich einfach an der Uhr erfreuen und bin zuversichtlich dass das was ETA kann auch ein 3135 wegsteckt.. Und wenn Revi etwas früher kommt ist dass wohl so hinzunehmen!

    Uhrmacher meinte auch gerade zu mir das ne Rolex solche Dinge schon weg steckt.. Nur mit Samthandschuhen anfassen ist iwie (bei der Sub) nicht mein Ding

    Bin gerade auch mutig wieder mit Uhr am Arm nach Hause

    Gekauft wurde die Rolex als DailyRocker und da muss/darf sie jetzt wohl durch! Natürlich achte ich trotzdem auf die Uhr aber meinen Fahrtweg u Büroalltag als Deskdiver wird sie aushalten müssen!
    Eine Rolex ist auch nur eine Uhr. Aber ich kann mich nur wiederholen: Nur weil sie es aushält - warum MUSS sie es denn? Die Fahrt mal dahingestellt...

    ...ein Auto schneidet dich, du fällst vom Rad. Dir passiert nichts, aber du bremst mit der Uhr. DAS hält eine Rolex nicht aus. Und das muss sie auch nicht.
    Beste Grüße
    Christian

  13. #33
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Sorry, aber jetzt wirds abstrus. Hier wird ernsthaft über die Radfahrtauglichkeit (auf normalen, guten Straßen) von Uhren diskutiert, die auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren der Welt waren. Und es könnte ja was passieren... ja, könnte, aber Ihr könntet am Weg zum Fahrrad auch auf der Stiege ausrutschen und mit der Rolex bremsen. DAS hält sie wsl. auch nicht aus...oder Ihr stürzt auf den Rucksack, in dem sich die Uhr befindet... mannomann... man kann echt alles übertreiben!

    Ich würd die Uhr auch ablegen, wenn ich, wie ein anderer User hier, täglich mit dem Quad durchs Gelände rattern würde, aber wenn ich anfinge, mir Gedanken zu machen, was meiner Uhr passieren könnte, dürfte ich nimma vor die Türe gehen!
    Geändert von ulfale (04.05.2017 um 18:59 Uhr)
    LG, Oliver

  14. #34
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    +1

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Sorry, aber jetzt wirds abstrus. Hier wird ernsthaft über die Radfahrtauglichkeit (auf normalen, guten Straßen) von Uhren diskutiert, die auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren der Welt waren. Und es könnte ja was passieren... ja, könnte, aber Ihr könntet am Weg zum Fahrrad auch auf der Stiege ausrutschen und mit der Rolex bremsen. DAS hält sie wsl. auch nicht aus...oder Ihr stürzt auf den Rucksack, in dem sich die Uhr befindet... mannomann... man kann echt alles übertreiben!

    Ich würd die Uhr auch ablegen, wenn ich, wie ein anderer User hier, täglich mit dem Quad durchs Gelände rattern würde, aber wenn ich anfinge, mir Gedanken zu machen, was meiner Uhr passieren könnte, dürfte ich nimma vor die Türe gehen!

    Auf den Punkt!

  16. #36
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Oliver +1 "aber sowas von!"
    mit besten Grüßen
    Andreas


  17. #37
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.928
    Ich trage meine BLNR seit 2 1/2 Jahren täglich auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. Und warum? Erstens will ich weder eine G-Shock noch ne Steinhart noch irgendwas anderes tragen! Ich will die Krone und das rund um die Uhr. Ich vertraue auf die Robustheit der Wilsdorf-Zwiebeln , die Uhr hält das alles aus. Das klingt zwar sehr philosophisch, aber das Leben ist zu kurz um langweilige Uhren zu tragen. Und es kann einen auch beim simplen Straße-überqueren erwischen.
    Und ich verweise immer gerne auf den Thread des Seemanns hier im Forum, der mich zu Rolex brachte. Seine Krone ist nacht 26!! Jahren raue See und Salzwasser stehen geblieben. Und das ohne WD-Test und Revi.

    Also einfach tragen und freuen!

  18. #38
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Sorry, aber jetzt wirds abstrus. Hier wird ernsthaft über die Radfahrtauglichkeit (auf normalen, guten Straßen) ...!
    Wir sprachen von Kopfsteinpflaster.
    Da habe ich schon Satteltstützen und Schutzbleche gekillt (kaufe ich alle habe Jahre neu, weil sie reißen). Das hält keine Uhr lange aus.

    Gute Straße mit 3 Schlaglöchern je Kilometer oder generell Opa-Tempo sind kein Problem. Das stimmt.

  19. #39
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.009
    Ich fahre seit ca. 10 Jahren mit meinen Rädern, zwei davon bis auf die Reifen komplett ungefedert, öfter einen 60-km-Arbeitsweg (hin+zurück). Das sind ca. 5 - 8tkm im Jahr. Eine Rolex ist immer am Arm.
    Die Wege bieten vieles: Miese Radwegabschnitte mit Wurzelerhebungen von "Straßenbegleitgrün" - sprich Bäumen, im Werksgelände reichlich Bahnübergänge, derzeit viele Frostschäden und Asphaltflickwerk mit erhabenen Kanten.
    Keine meiner Rolex-Uhren hat jemals deswegen einen 'Koller' bekommen.

    Ein Kollege, Schlosser, hat bei seinen Kirmesuhren nach ein paar Wochen/Monaten stets das Zeigerspiel auf dem Zifferblatt liegen. Ich rate ihm seit Jahren, sich eine Rolex zu kaufen

    "Alles was dein Handgelenk aushält, hält auch eine Rolex aus." (Zitat unbekannter Quelle)
    Geändert von rolsche (04.05.2017 um 23:06 Uhr)
    MfG aus BOR
    Jörg

  20. #40
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    sehr schön Jörg das klingt gut

    Will aktuell (ausser zum Sport) auch keine andere Uhr tragen - daher vertrau ich jetzt einfach meiner Krone

Ähnliche Themen

  1. hält länger als man denkt :-)
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 08:24
  2. wie hält eigentlich die drehlünette?
    Von seniortorpedo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 15:09
  3. Was hält eine U1 aus?
    Von *Triple_H* im Forum Sinn
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:14
  4. Wieviel Magnetfeld hält die Uhr aus?
    Von Matti im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:15
  5. Was hält ihr von dieser DJ?
    Von erzengel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •