Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 94

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532

    ..dass hält SIE aus?!

    Hi,

    habe einen relativ kurzen Arbeitsweg und daher oft mit MTB unterwegs ... Da meine Sub so neu (für mich) ist und ich auch etwas Sorge um Sie habe meine Frage:

    Hält eine 116610 den "Erschütterungen" stand oder eher schädlich fürs Werk?

    Ich rede jetzt nicht von Downhill etc. sondern normale Straßen mit Gullideckel, Schlaglöcher, mal vom Randstein runter und natürlich Kopfsteinpflaster (hier merkt man das ständige vibrieren trotz Federung)...

    Danke euch

    Ich hoffe die Antwort lautet = kein Problem... will die Rolex nämlich gar nicht mehr ausziehen

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Kopfsteinpflaster mit hoher Geschwindigkeit ist nicht gut.
    Klar hält die Uhr das aus, aber auf Dauer wird dir Das Handgelenk weh tun.
    Geändert von TheLupus (04.05.2017 um 13:19 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Weisst schon das da Feinmechanik innen werkelt,oder ?
    Für so etwas gibt es G-Shock und Co. oder einfach machen und denn aber nicht meckern wenn nach wenigen Jahren eine Revision fällig wird,zwischendurch mal
    eine kleine Reparatur ....
    VG
    Udo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Alternativ erst umlegen wenn Du angekommen bist
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  5. #5
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Es sind ja 'nur' 5-7 Minuten Stadtfahrt ... Wenn ich MTB fahre dann natürlich mit meiner Gshock

    Mich interessieren einfach eure Erfahrungswerte

    Die Tissot hatte zb in über 5 Jahren kein Problem damit (und die wurde echt nicht geschont)
    Also so (entspannt) werde ich mit meiner Sub wohl nie umgehen

    ...oder dann halt wirklich in der Tasche und vor Ort anlegen.

    Ein Bekannter hat als Beispiel eine Citizen Automatikuhr die er nie abnimmt (egal ob Sauna, Ski, Downhill) und die funktioniert seit 6Jahren einwandfrei
    Geändert von N-Dee (04.05.2017 um 14:09 Uhr)

  6. #6
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    Mich interessieren einfach eure Erfahrungswerte

    Die Tissot hatte zb in über 5 Jahren kein Problem damit (und die wurde echt nicht geschont)
    Also so (entspannt) werde ich mit meiner Sub wohl nie umgehen

    ...oder dann halt wirklich in der Tasche und vor Ort anlegen.

    Ein Bekannter hat als Beispiel eine Citizen Automatikuhr die er nie abnimmt (egal ob Sauna, Ski, Downhill) und die funktioniert seit 6Jahren einwandfrei
    Wie anfangs geschrieben wollte ich Erfahrungswerte aus dem Forum hören weil ich eben noch keine Erfahrung mit der Robustheit habe...

    Freue mich aber natürlich über die Bestätigung dass die Rolex dass vstl. aushält
    Geändert von N-Dee (05.05.2017 um 20:04 Uhr)

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die dosis macht das gift.
    tägliche erschütterungen (wie die eines kopfsteinpflasters) sind u.U. schädlich für das werk.
    würde es nicht riskieren. oder einhändig fahren.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Wenn eine Rolex eine 5-7 minütige Stadtfahrt (mit Kopfsteinpflaster, etc.) nicht aushält, dann will ich keine mehr....
    Gruß, Florian


  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Wenn eine Rolex eine 5-7 minütige Stadtfahrt (mit Kopfsteinpflaster, etc.) nicht aushält, dann will ich keine mehr....
    +1
    LG, Oliver

  10. #10
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Florian

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    doch, tut sie, florian.
    ob sie das täglich über eine lange zeit mitmacht, ist die frage.
    wie hugo schreibt: ist feinmechanik inside...

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Stefan, ganz klar. Aber auch die Feinmechanik kann sehr robust ausgelegt sein, und das ist sie in meinen Augen gerade bei den Rolex-"Traktoren".

    Und ob ne Revi dann nach 5 oder 7 Jahren fällig ist, ist mir egal, solange ich mich dabei nicht in der Tragefreude der Uhr einschränken muss.

    Wenn ich täglich mehrere Stunden mit der Hilti oder dem Presslufthammer arbeiten müsste, würd ich mir gedanken machen, aber sicher nicht beim Radfahren in der Stadt.
    Gruß, Florian


  13. #13
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Stefan, ganz klar. Aber auch die Feinmechanik kann sehr robust ausgelegt sein, und das ist sie in meinen Augen gerade bei den Rolex-"Traktoren".

    Und ob ne Revi dann nach 5 oder 7 Jahren fällig ist, ist mir egal, solange ich mich dabei nicht in der Tragefreude der Uhr einschränken muss.

    Wenn ich täglich mehrere Stunden mit der Hilti oder dem Presslufthammer arbeiten müsste, würd ich mir gedanken machen, aber sicher nicht beim Radfahren in der Stadt.


    Danke für eure Meinungen/Erfahrungen... Und ja evtl ist Rucksack/Tasche ne Option

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Ich denke das ist der entscheidende Satz!

    "Und ob ne Revi dann nach 5 oder 7 Jahren fällig ist, ist mir egal, solange ich mich dabei nicht in der Tragefreude der Uhr einschränken muss."

    Im Idealfall halt 'die EINE' für Alles
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    Macht die Uhr mit, aber die Frage sollte lauten: Warum muss sie das?

    Ich packe meine Uhr immer in den Rucksack, wenn ich mich aufs Rad setze. Dort wirken die Kräfte nicht so unmittelbar. Während der Fahrt brauche ich die Uhrzeit nicht und wenn ich stürze, muss ich auf dem Weg Richtung Asphalt nicht panisch den Arm in die Luft reißen.

    Mach dir das Leben nicht schwer, leg sie ab.
    Beste Grüße
    Christian

  16. #16
    Ich habe die SD (16600) bei kleineren Fahrten mit dem Crosser in der näheren Umgebung (max. ~20km) die letzten Jahre schon häufiger einfach angelassen.
    Hat ihr bisher nichts ausgemacht, auch wenn mal ein Feldweg oder Kopfsteinpflaster dabei war.

    Allerdings waren das normale Ausfahrten, bzw. mit Kinderanhänger.
    Bei sportlichen Runden oder wenn ich auf das MTB steige, ziehe ich sie nicht an.
    Da nehme ich eine G-Shock.
    Gruß Alex.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    So sehe ich das auch Christian, ich habe mich auch schon dabei ertappt den Lenker nur noch rechts richtig fest zu halten wenn es für kurze Zeit richtig gerüttelt hat... PTM halt...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  18. #18
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    So sehe ich das auch Christian, ich habe mich auch schon dabei ertappt den Lenker nur noch rechts richtig fest zu halten wenn es für kurze Zeit richtig gerüttelt hat... PTM halt...
    Ist genauso bei mir. Ich nehme dann wenn's länger über Kopfsteinpflaster geht, meinen Arm leicht vom Lenker und roll drüber. Ansonsten mach ich's auch wie Christian, ich nehme eine Reisebox mit in den Rucksack und hol die Uhr bei Ankunft wieder raus. Dauert nicht mal ne Minute und es kommt nicht zu solchen Stürzen wo man denkt da is wieder ein schlechter Stuntman unterwegs..
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Meine erste Rolex trug ich durchgehend 10 Jahre (außer in der Nacht).
    Die hat alles mitgemacht, Mountainbiken, Joggen, Golf, Schwimmen etc.

    Nie eine WD-Prüfung gemacht, nach 10 Jahren erste Revision, alles wieder gut.

    Es war eine EXII WD, die sah nach der Revision wieder aus wie neu. Da mussten auch nicht groß irgendwelche Teile getauscht werden.
    Feinmechanik ist nicht gleich Feinmechanik. Mit einer Patek würde ich das nie machen, aber eine Rolex muss das wegstecken können.

    Die Werke sind ja eben auch als Traktorwerke bekannt und nicht als Zierrat.

    Den Uhrmacher beim Konzessionär habe ich auch gefragt, ob die Erschütterungen z.B. beim Golf nicht schädlich seien. Der meinte, wenn das eine mechanische Uhr verträgt, dann eine Rolex.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen


    Danke für eure Meinungen/Erfahrungen... Und ja evtl ist Rucksack/Tasche ne Option
    Aber schön weich einpacken! Nicht das da Kratzer reinkommen!!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

Ähnliche Themen

  1. hält länger als man denkt :-)
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 08:24
  2. wie hält eigentlich die drehlünette?
    Von seniortorpedo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 15:09
  3. Was hält eine U1 aus?
    Von *Triple_H* im Forum Sinn
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:14
  4. Wieviel Magnetfeld hält die Uhr aus?
    Von Matti im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:15
  5. Was hält ihr von dieser DJ?
    Von erzengel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •