Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 94
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.682
    Ich stell mir grad vor, wie die Entwicklungsingenieure und Uhrmacher bei Rolex am runden Tisch sitzen und sich gemeinsam den Thread durchlesen und vor Lachen unter dem Tisch liegen...
    Gruß, Florian


  2. #42
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich stell' mir gerade die Gesichter "Was dein Arm aushält, hält deine Rolex aus"-Fraktion vor, wenn ich mit deren Uhr über Kopfsteinpflaster brettere und sie zuschauen müssen.

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Ich fahre seit ca. 10 Jahren mit meinen Rädern, zwei davon bis auf die Reifen komplett ungefedert, öfter einen 60-km-Arbeitsweg (hin+zurück). Das sind ca. 5 - 8tkm im Jahr. Eine Rolex ist immer am Arm.
    Die Wege bieten vieles: Miese Radwegabschnitte mit Wurzelerhebungen von "Straßenbegleitgrün" - sprich Bäumen, im Werksgelände reichlich Bahnübergänge, derzeit viele Frostschäden und Asphaltflickwerk mit erhabenen Kanten.
    Keine meiner Rolex-Uhren hat jemals deswegen einen 'Koller' bekommen.

    Ein Kollege, Schlosser, hat bei seinen Kirmesuhren nach ein paar Wochen/Monaten stets das Zeigerspiel auf dem Zifferblatt liegen. Ich rate ihm seit Jahren, sich eine Rolex zu kaufen

    "Alles was dein Handgelenk aushält, hält auch eine Rolex aus." (Zitat unbekannter Quelle)
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Ich stell mir grad vor, wie die Entwicklungsingenieure und Uhrmacher bei Rolex am runden Tisch sitzen und sich gemeinsam den Thread durchlesen und vor Lachen unter dem Tisch liegen...
    So ist es.
    Fahre pro Jahr (nur noch) ca. 8tkm im Alltagsverkehr (München Stadt und Außenbezirke).
    28 Zoll, ungefedert, immer 6,5 - 7,5 bar in den Reifen.
    Brauche ab und zu mal Laufräder oder rund alle 10 Jahre einen Rahmen (länger hat ohne Bruch noch keiner gehalten, immer das Rohr vom Tretlager zum Steuerkopf, egal ob Alu oder Stahl).
    Nach 10 Jahren war die 16610 bei der Revi: keine besondere Vorkommnisse.
    Das größte Risiko ist meiner Meinung nach ein Sturz.

    Gute Fahrt, Uwe
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.622
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ich stell' mir gerade die Gesichter "Was dein Arm aushält, hält deine Rolex aus"-Fraktion vor, wenn ich mit deren Uhr über Kopfsteinpflaster brettere und sie zuschauen müssen.
    Ja oder mit einer Sub ins Wasser gehen.
    Ich fahre auch 5000km im Jahr mit dem Rad durch Feld und Wald, immer mit einer Rolex. Habe gar keine andere Uhr mehr.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  5. #45
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    ...jetzt kommen endlich die Antworten die ich hören wollte

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    10.014
    Jetzt hast du also die "richtigen" Antworten provoziert, Andi
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #47
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    ...hahaha ja und jetzt bin ich total erleichtert

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    10.014
    Dann ist ja alles ok
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Zusammengefasst gilt (wie immer) - jeder wie er [momentan] will..

    Die größte Erkenntnis ist meiner Meinung nach: es spielt sich tatsächlich [vor allem] im Kopf ab...
    Ich möchte (grundsätzlich) tatsächlich auch keine anderen, billigen Platzhalteruhren tragen - dennoch habe ich auch eine G-Shock und eine Citizen Taucheruhr...

    Ich möchte meine erste Sub (14060M) grundsätzlich als alleinige Uhr jeden Tag tragen und mir ihr das Leben meistern - dennoch habe ich deutlich mehr Uhren auf die ich auch Lust verspüre

    Manchmal gehe ich mit der Sub tollkühn im Meer Baden, manchmal hebe ich den Arm am Lenker um sie nicht zu gefährden...

    Das Leben scheint aus vielen kleinen (und großen) Kompromissen und Launen zu bestehen

    Mit anderen Worten: uns geht es RICHTIG gut
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  10. #50
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.335
    schon mal drüber nachgedacht, welch ein immenser Schaden im Falle eines hoffentlich harmlosen Sturzes entstehen kann?

    Gruß Hans

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    10.014
    Das ist sicher richtig, Hans. Wir müssen imho nur aufpassen, dass es uns nicht wie Majestix ergeht und wir Angst haben, dass uns der Himmel auf den Kopf fallen könnte
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    731
    Ich würde mir im Falle eines Sturzes eher Gedanken und meine Gesundheit machen als um die meiner Uhr... aber jeder wie er meint.
    Gruß aus BOR

    Andreas

  13. #53
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    ....nach dem Motto....
    Arm gebrochen, Fuß gebrochen, Rippen gebrochen, keine Zähne mehr......

    .....Gott sei Dank hat meine Rolex keinen Kratzer bekommen... ;-)

    Jo....so muß ein Uhrenmania ticken
    Gruß
    Elmar

  14. #54
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Mit anderen Worten: uns geht es RICHTIG gut

  15. #55
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.582
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    schon mal drüber nachgedacht, welch ein immenser Schaden im Falle eines hoffentlich harmlosen Sturzes entstehen kann?
    das Leben ist zu kurz und eine Uhr zu uninteressant um über solche Sachen nachzudenken!
    liebe Grüße
    Alex

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    731
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    oder aber auch: 1st World Problems :-)
    Gruß aus BOR

    Andreas

  17. #57
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Ja als 'Problem' darf man das nicht deklarieren

  18. #58
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hast Du Deinen Plan heute aufm Weg in die Arbeit schon in die Tat umgesetzt, oder hast gar Urlaub genommen, bis hier alles restlos ungeklärt ist?
    LG, Oliver

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.682
    "Chef, ich kann heut nicht kommen. Ich hab ne Rolex am Arm!!"

    Sorry fürs Semmeln....
    Gruß, Florian


  20. #60
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Tja, jeder macht es anders und denkt anders. Ich fahre auch immer wieder mal MTB und muss bzgl. Uhr unterscheiden:

    1. Reine MTB-Touren im Gelände usw.:
    Keine Uhr am Arm.

    2. Fahrt mit dem Rad zur Arbeit:
    Aktuelle Trageuhr am Arm, z. B. Rolex oder Omega. Da fahre ich gemütlich und will schweißfrei im Büro ankommen.

    3. Fahrt mit dem Rad von der Arbeit nach Hause:
    Uhr verpackt im Rucksack. Denn das sehe ich sportlich und fahre auch in der Stadt zügig und manchmal aggressiv. Mehrfach bin ich aufgrund unaufmerksamer Autofahrer gestürzt oder Nahe am Sturz gewesen. Es hätte meine Uhr erwischen können.
    Sobald ich die Stadt verlasse und über Feld- und Waldwege fahre, baue ich gern mal kleine Spielereien, Tricks usw. in die Fahrt ein. Auch da bin ich mehrfach gestürzt oder hatte kritische Situationen. Also hat die Uhr am Handgelenk nichts zu suchen.

    Und ja, ich betrachte bzgl. einer Uhr nur den Gefahrenfall Sturz. Alles andere wie z. B. mal ein bisschen Kopfsteinpflaster müssen meine Uhren abkönnen.
    #beyondpatek

Ähnliche Themen

  1. hält länger als man denkt :-)
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 08:24
  2. wie hält eigentlich die drehlünette?
    Von seniortorpedo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 15:09
  3. Was hält eine U1 aus?
    Von *Triple_H* im Forum Sinn
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:14
  4. Wieviel Magnetfeld hält die Uhr aus?
    Von Matti im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:15
  5. Was hält ihr von dieser DJ?
    Von erzengel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •