Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
-
25.12.2019, 22:02 #1621
Übrigens habe ich meinem G vor Weihnachten doch mal eine Wäsche gegönnt. So sah er vorher aus:
DF7D0766-56EB-4282-9753-A9A4B080757C.jpg
1A537355-FC7B-4667-BE87-84ED441B5377.jpg
Alle paar Monate muss das irgendwie sein. Hält bei mir aber nicht lange. Der nächste Feldweg, die nächste Pfütze, was auch immer - der Spieltrieb siegt dann.#beyondpatek
-
27.12.2019, 21:14 #1622
-
04.01.2020, 15:36 #1623
Schöner Spielplatz, Lars!
Ich war heute im Wald spielen. Die Ausgangssituation, ein sog. „Hänger“, der im Sturm nicht ganz herunter kam:
B6FB3322-5A4F-4C01-B353-294828B390ED.jpg
Der Ablauf:
BEF78EBC-102E-4353-8FD7-C32E2311AFA3.jpg
2A4733AF-82C3-4EB9-9B86-BA2462443C76.jpg
Das Ergebnis:
507B9DDF-8B07-4BB9-8A58-E61545F19753.jpg
Und genau für solche Fälle habe ich die Seilwinde am G. Man arbeitet einfach sehr komfortabel und in ganz sicherer Entfernung.
#beyondpatek
-
04.01.2020, 17:32 #1624
Sehr cool!!!
Vielen Dank für‘s zeigen!
Dafür ist so ein Gerät daLG
Alex
-
05.01.2020, 21:10 #1625
Bissle was über Brabus:
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.01.2020, 13:13 #1626
Ich war gestern kurz im Benzo-Museum. Es läuft derzeit ne Sonderausstellung zum "G".
Ist alles relativ übersichtlich aber wenn man grad in der Nähe ist...LG
Günni
-
21.01.2020, 08:21 #1627
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 157
Hat jemand von Euch zufällig seine Trittbretter am neuen G Pulverbeschichten lassen ?
Falls ja, wie ist die Erfahrung damit und wen könnt Ihr empfehlen im Raum Heidelberg u Umgebung?
Was kostet der Spaß?
-
21.01.2020, 08:35 #1628
Meine Trittbretter sind komplett schwarz beschichtet. Ich habe es bei LeTech machen lassen. Kostet ca. EUR 700-1.000,-, wenn ich mich recht erinnere inkl. Montage.
Die originalen Trittbretter werden komplett zerlegt, der Stahl beschichtet und dann wieder alles zusammengebaut. Die Qualität bei LeTech ist top! Meiner Meinung braucht man da etwas Erfahrung.
An meinem alten G hatte ich das auch machen lassen bei einer Firma aus der Nähe von Gotha. Das hat nicht lange gehalten und fing irgendwann an, abzublättern.#beyondpatek
-
21.01.2020, 10:06 #1629
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 157
-
01.02.2020, 11:11 #1630#beyondpatek
-
02.02.2020, 11:17 #1631
schönes bild, super auto!
Schönen Gruß
Reinhard
-
02.02.2020, 12:43 #1632
Und richtig benutzt wird es auch noch
Viele Grüße
Julian
-
02.02.2020, 14:00 #1633
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 481
Wann kommt der neue kurze G zu uns nach Deutschland????
Grüße Alexander
-
03.02.2020, 20:16 #1634
Als Zweitürer? Ist sowas geplant?
Liebe Grüße, Sascha
-
09.02.2020, 15:06 #1635
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Frage an die Profis: Lässt sich die G-Klasse eigentlich wie der Range Rover auf Knopfdruck absenken? Ich liebäugle sehr mit diesem Fahrzeug. Leider gibt es bei uns in der TiefGarage eine niedrige Stelle, für die die G-Klasse leider 1-2 cm zu hoch ist. Zumindest laut den Maßen im Prospekt.
Cheers,
O.J.
-
09.02.2020, 15:14 #1636
Die G-Klasse hat immer Schraubenfedern, für Luftfederung musst du zu einem Nachrüster wie ORC gehen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.02.2020, 15:35 #1637
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
ok. danke.
Cheers,
O.J.
-
09.02.2020, 23:38 #1638
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Habe heute diesen Artikel gelesen. Sind Puch und Mercedes eigentlich bis auf den Motor baugleich
Deutsche stehen auf Schweizer Armee-Puchs
-
10.02.2020, 06:51 #1639
Habe folgendes gefunden:
Puch G und Mercedes G
Der unterschiedliche Markenname Puch G bzw. Mercedes-Benz G-Klasse resultierte aus der zwischen den beiden Partnern vereinbarten Vertriebsverantwortung: In Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Jugoslawien bzw. dessen Nachfolgestaaten (Serbien, Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien/Herzegowina), Großbritannien (W 461) und in Teilen Afrikas wurde der Geländewagen als Puch G, in allen anderen Ländern als Mercedes G verkauft.
Die Aufteilung der Vertriebsregionen wurde im Jahr 2000 beendet. Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 10 Prozent der G-Klasse mit einem Puch-Emblem ausgestattet und rund 90 Prozent mit dem Mercedes-Stern.[12] Auch wenn die Geländewagen seit 2000 standardmäßig als Mercedes-G die Fabrik verlassen, bietet das Puch-Kompetenzzentrum von Magna weiterhin die entsprechenden Symbole für eine nachträgliche optische Umrüstung auf Puch G an.
Den ersten Puch G in den USA fährt Arnold Schwarzenegger. Für den Österreichbesuch des Papstes Johannes Paul II. im Jahre 1983 wurden am Papamobil anstelle der Mercedes-Benz-Markenzeichen solche von Puch angebracht.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Merced...und_Mercedes_GGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.02.2020, 21:36 #1640
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Danke, Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
Lesezeichen