Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
Mir fallen da ein paar mögliche Gründe ein von denen keiner richtig sein muss.
  • G500 war immer schon V8, Mercedes war sehr bedacht darauf der zahlenden Klientel den "ur-G" wieder zu verkaufen
  • Gleichteilestrategie, AMG V8 und normaler V8 teilen sich vieles (fast alles?) im Sinne von Anbindung ans Fahrzeug, Motorlagerung usw. Es gibt praktisch nur zwei Anwendungsfälle für Mercedes hier, den V8 und den V6. Jetzt den R6 aus der S-Klasse einzubauen würde bedeuten ein drittes "Motorkonzept" aufzunehmen
  • der Klang, wobei sich der Kreis wieder zum ersten Punkt schließt. In der S-Klasse soll der Motor leise und unaufdringlich sein, in der G-Klasse wünscht der Kunde Kraft im Sinne von Bollern.
Hört sich plausibel an, vermutlich werden da sogar alle drei Punkte zutreffen. Gleichteilestrategie, Kunden wollen im G den V8 (wobei auf der anderen Seite ein S500 mit einem R6 jetzt auch etwas ungewohnt für die Kundschaft ist) und das Ding muss Klang haben.