Ich sag mal so, du kaufst hier einen Mythos, Emotionen und den Neid des Nachbarn
Mein nächster wird nicht jünger als Baujahr 1992, da brauch ich wegen Lochfraß nicht reklamieren.
Ansonsten, hier schon mal die Nummer von Maastricht +31 43 356 2222![]()
Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
-
23.10.2020, 17:06 #1681
Also nur bei älteren? Ich hatte schon geglaubt, Rost wär auch noch bei neueren, 4,5 Jahre alten, ein großes Thema. Hab jedenfalls beim Händler vor ein paar Tagen bei einem 2016er schon Rost an den Scharnieren und den Türkanten gesehen..
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
23.10.2020, 18:58 #1682LG
Günni
-
23.10.2020, 19:21 #1683
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Wie gesagt es gibt so ein paar Stellen da Rosten Sie fast alle. MAcht aber nix gehört halt dazu
Gruß Tino
-
07.11.2020, 14:59 #1684
Sehr schön. Ich dachte ich wäre allein...508D06E9-ED28-4AAC-91A0-2BB32749C72B.jpg
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
07.11.2020, 15:05 #1685
4BB2A67F-EB38-41F2-AC3E-763F73C581CA.jpg
Ich will mal provokativ behaupten, dass es kaum Fahrer eines modernen G gibt, die ihr Auto so lieben und mehr oder weniger so gut kennen wie die Wolf-Fahrer. ������Geändert von Le Rolexier (07.11.2020 um 15:06 Uhr)
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
08.11.2020, 08:19 #1686
Der sieht echt geil aus.
-
08.11.2020, 11:24 #1687
Ich bin leider nur im Geiste bei dir
Den gezeigten Wolf hab ich meinem Schwager vermittelt, weil ich keinen Stellplatz hatte
Jetzt hab ich nen Stellplatz, aber keinen Wolf
De Erwerb ist aber fest in Planung, Wölfe vom Händler sind hier im Süden echt schwer zu bekommen.
500km zu fahren, um nur mal zu schauen, ist mir zu anstrengend.
Meist sieht man ja schon auf den Bildern dass es Schrott ist. Aber ich bleib dran.LG
Günni
-
08.11.2020, 12:36 #1688
Für Informationen zum Thema Kauf eines Wolfs stehe ich gerne zur Verfügung.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
08.11.2020, 14:06 #1689
Was muss man denn heute für den ordentlichen Wolf ausgeben?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.11.2020, 10:19 #1690
Das was ich so sehe, liegt zwischen 16K und 22K. Neuwertige liegen auch mal bei 40K, aber dafür hol ich mir keinen Wolf.
Wobei 16K nicht komplett grottig und 22K nicht sehr gut sein muss.
Die Militär-Händler haben meistens einen Preis im Angebot, der gilt dann aber für ne ganze Fahrzeugpalette die auf dem Hof steht. Man muss also vor Ort sein um sich ein Bild zu machen.
Von Privat ist auch eher schwierig da die Beschreibung meist nicht informativ genug ist.
Oft kommt dir der Spachtel schon auf den Bildern entgegen und der zugeschmierte Rahmen wird dann als "kein Rost" bezeichnet.
Mit Arbeiten im Innenraum oder behandelbaren Roststellen an den Türen könnte ich leben. Auf ne Vollrestauration hab ich keinen Bock.
Oder umfangreiche Schweißarbeiten könnte ich selber nicht leisten.
Kommt auch immer drauf an, wo der Wolf gelaufen ist. Für den Auslandseinsatz aus der TransAll geschmissen oder der vom Schirrmeister, der damit maximal ins Offizierscasino gefahren ist.
Ich seh das als ziemliches Haifischbecken und wie gesagt, hier in meinem Umkreis von 100-200km ist nix zu holen. Für Tipps bin ich aber sehr dankbar.LG
Günni
-
09.11.2020, 12:03 #1691
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Tja, mit den G ist das schlecht. Suche lieber nach einem Puch, also die Schweizer Armeeausführung. Die sind zwar vom Lack her meist ausgeblichen aber haben sogut wie kein Rost da die Schweizer sehr gut konserviert haben. Die Motoren sind dann aber keine Diesel sondern meist der 230 Benziner. Fährt ein klein wenig agiler...ist aber nicht wesentlich.
Leider kosten die Dinger im brauchbaren Zustand immer größer 15t€. Als Budget brauchst du 20t€ weil es kommt immer was dazu....und wartungsfrei sind die G alle bei weitem nicht. In der Werkstatt kostet das richtig Geld, wenn du selber schrauben kannst und willst ist es gut machbar.
Ansonsten gibt es nur ganz wenig Altzernativen, eine ist bei mir gerade im Anflug denn ich hatte die gleiche Suche wie du aber mich anderweitig entschieden.Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
09.11.2020, 21:54 #1692
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 835
-
09.11.2020, 21:54 #1693
-
09.11.2020, 22:21 #1694
20tausend sollte man schon in die Hand nehmen und noch 3000 für unerwartete Investitionen in der Hinterhand haben. Dann hat man aber einen bleibenden Wert. Wertverlust haben gepflegte Wölfe nicht.
Zur Besichtigung jemanden mitnehmen, der sich mit dem Wolf auskennt und die neuralgischen Punkte kennt. Das bessere Auto ist immer der bessere Kauf. Restaurierobjekte können schnell zum Fass ohne Boden werden. Auch eine Probefahrt deckt nicht immer alles auf. Auf regelmäßige Wartung achten und sich beim Kauf Rechungen vorlegen lassen....was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
10.11.2020, 10:11 #1695
Ich hätte da auch noch einen im Angebot.
2016 nach langer Suche in Freiburg gefunden. Der Wagen hatte nur 26.000 km gelaufen, was aufgrund der Abnutzungserscheinungen an diversen Teilen auch glaubhaft ist. Im Ganzen ein perfektes Auto ohne die sonst bekannten Wehwehchen beim Wolf.
Zugegebenermaßen habe ich auch wirklich Glück gehabt, da ich damals nur bedingt Ahnung hatte und nur einen befreundeten KFZ Mechaniker beim Kauf dabei hatte.
Erst heute ist mir aber bewusst, was ich da wirklich gekauft habe.
Ein Bekannter hat nach wirklich langer Suche einen nicht gerade günstigen Wolf gekauft. Was dort an Rost, technischen Problen und fehlenden Teilen zu Tage getreten ist, geht auf keine Kuhhaut. Tatsächlich muss man mMn heute min. 20.000 Euro in die Hand nehmen, um etwas passendes zu finden. Und selbt dann kann es aufgrund der hohen Nachfrage und der Bereitwilligkeit zum Pfusch immer wieder zu Überraschungen kommen. Oft stehen die guten auch am anderen Ende der Republik und mal eben Anschauen ist schwierig. Insgesammt alles nicht ganz einfach, aber der Wolf mach dann halt doch irre Spaß und die ungläubigen Blicke der anderen Autofahrer sind einem garantiert sicher.
Cheers, Patrick
[IMG]https://s12.************.net/images/201110/sgfxivy3.jpg[/IMG]Geändert von Mutaba (10.11.2020 um 10:21 Uhr)
-
10.11.2020, 11:02 #1696
-
10.11.2020, 11:11 #1697
-
10.11.2020, 12:01 #1698
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 835
Gefällt mir sehr sehr gut
-
15.11.2020, 10:57 #1699
Who the Fuk needs Alcantara?
20201115_105503.jpgLG
Günni
-
15.11.2020, 12:38 #1700
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
Lesezeichen