Gestern das erste Mal im Original gesehen und gehört und ich bin geflasht:
G-Mopf 1.jpgG-Mopf 2.jpgG-Mopf 3.jpgG-Mopf 4.jpgG-Mopf 5.jpg
Ergebnis 881 bis 900 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Hybrid-Darstellung
-
25.05.2018, 20:33 #1Beste Grüße Thomas
Gegenwind formt den Charakter!
-
25.05.2018, 21:54 #2
Oh Mann, bin ich gespannt auf meinen ersten Live-Kontakt. Sei mir bitte nicht böse, aber auf Deinen Bildern sieht der G63 in weiß für mich einfach nur „bescheiden“ aus.
Mit der Front komme ich nicht klar.
War heute bei meinem G-Konzi. Er glaubt, dass mir der neue optisch nicht so zusagen wird. Am 07.07. gibt es den neuen G offiziell im Showroom. Dafür stand heute ein Maybach-G in der Werkstatt. War beeindruckend.
Gruß,
Christian#beyondpatek
-
25.05.2018, 23:40 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
26.05.2018, 08:24 #4
In 1 Std. hole ich ihn ab, meinen guten alten.
Alles soll wieder ok sein. Ich bin soooo aufgeregt vor Freude. Und heute Nachmittag kann ich die Zugkraft und die AHK schon gut einsetzen. Ein Hänger mit ca. 2 t Mutterboden wartet seit fast 6 Wochen auf den G.
#beyondpatek
-
26.05.2018, 09:38 #5
Da ist er wieder:
BE5B5ED2-AFEA-4AE0-9FF6-5D1C58C2F3D0.jpg#beyondpatek
-
26.05.2018, 11:04 #6
gefällt mir besser, als der neue...
Gruß Harald
-
26.05.2018, 11:26 #7
Und jetzt ist er wieder da, nach einigen km Probefahrt: der G in der Werkstatt und der Frust bei mir. Die Kiste läuft beim Fahren ganz normal. Aber im Leerlauf gibt es bei Drehzahlen oberhalb 3.000 massive Zündaussetzer.

Da frage ich mich allen Ernstes, wie gut oder schlecht die Werkstatt ein Fahrzeug vor Übergabe an den Kunden nach Reparatur prüft.
Wahrscheinlich ist irgendjemand 10 m auf dem Hof gefahren und meint, dass nun alles gut sein muss. Und ich als Laie/Kunde spiele gleich nach Fahrzeugempfang möglichst viele Betriebssituationen durch und stelle Fehler fest.
Natürlich ist testen auch Aufwand. Selbst wenn da noch 1-2 h für Betriebsversuche auf der Rechnung stehen würden, hätte ich keine Probleme damit. Ich möchte einfach nur einen korrekt fahrbereiten G.
Muss mir jetzt wohl doch einer der letzten alten 463 kaufen...
Bin gerade gefrustet, sauer, enttäuscht, traurig und musste das jetzt mal runterschreiben. Nein, der gute alte G kann nichts dafür. Aber die Werkstatt!
Schönes Wochenende!
Christian#beyondpatek
-
28.05.2018, 10:01 #8PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
ich drücke mal die Daumen, dass es nur alte Ablagerungen sind.
In Sachen Frust verstehe ich Dich zu gut. Meiner war ja wieder eine Woche in der Werkstatt. Und warum? Weil man einen Stecker im neuen Motor vergessen hat. Die Klimaanlage war nicht korrekt angeschlossen und dadurch beschädigt oder ausser Betrieb. Nach 2 Tagen "Erkundung" hat man den Stecker dann zufällig mit einem Spiegel gesehen. Allerdings musste zum anschließen bzw. zur Reparatur der halbe Motor demontiert werden, da der quasi mittig im Motor einzustecken war. Nichts, wo man mal so eben rankam.
Nach wie vor liebe ich den G als Fahrzeugtyp. Aber meiner macht es mir schwer.. bzw. die Qualitäten der Niederlassungen. Es hatte sich bis dato auch niemand mehr bei mir mit wohlwollenden Taten oder Worten gemeldet, wie es gefühlte tausend Mal zugesagt wurde. Daher habe ich über VitaminB momentan Kontakt mit dem Büro des Konzernvorstandes und AMG. Die räumen den Fall jetzt von hinten (oben) auf. 5 Monate habe ich dieses Neufahrzeug und nicht einen Tag davon ohne Schaden. 60% davon durch pure Schlampigkeit. Das hätte ich vielleicht bei Lada oder so erwartet.
Der neue G63 sieht aber unabhängig davon, auch ziemlich gut aus. Ich bin gespannt, den mal live zu sehen.
Grüße aus dem Nordenbeste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
-
28.05.2018, 10:33 #9
-
28.05.2018, 20:35 #10
Puh, Dennis, das ist echt langsam nicht mehr vertretbar, was Du alles erleiden musst.
Bitte halte uns auf dem Laufenden. Drücke die Daumen.
#beyondpatek
-
26.05.2018, 13:37 #11
hat er diese aussetzer auch dann, wenn 3000 rpm im fahrbetrieb erreicht werden?
möglicherweise sind das ablagerungen,verkokungen von der heissfahrt,die erst verbrannt werden müssen.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.05.2018, 14:11 #12
Danke für diesen Hinweis!
In der Tat hat er die Aussetzer nur im Leerlauf (Getriebe in P oder N). Bei Fahrtbetrieb hat er das nicht. Er fährt ganz normal in allen Gängen, allen Gaspedalstellungen, allen Drehzahlbereichen. Langsames Beschleunigen aber auch Kick-Down-/Vollgas-Beschleunigung war alles kein Problem.
#beyondpatek
-
26.05.2018, 14:02 #13
Wie blöd
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.05.2018, 14:09 #14
tut mir sehr leid für Dich, man kann nur hoffen, daß alles noch gut wird...
Gruß Harald
-
26.05.2018, 14:13 #15
dann blase ihn doch auf der Bahn mal richtig frei....
Gruß Harald
-
26.05.2018, 16:10 #16
-
26.05.2018, 17:30 #17
Ich sags nochmal auch wenns keiner glaubt: der G63 sieht wirklich stimmig aus wenn man mal davorsteht.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.05.2018, 18:05 #18
Das hoffe ich auch im Sinne der G-Zukunft. Bilder können manchmal wirklich einen falschen Eindruck vermitteln. Bald werden wir es alle wissen.
#beyondpatek
-
26.05.2018, 22:23 #19
Fahrradfänger
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.05.2018, 22:59 #20
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42




Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen