Danke für die Antworten.
Yep,ist mir als Maschinenbauingenieur alles klar (Gaußsche Normalverteilung, Aufzugswelle = mit am stärksten belastetes Bauteil,...)
aber:
Rlx legte doch stets Wert auf zuverlässige, robuste Uhrwerke! Das war doch stets das was eine Rlx aus der Masse hervorheben sollte!
Und das war der Hauptgrund für mich eine Rlx haben zu wollem (zumindest bis zum ersten Defekt 2012).
Und meine Omegas und Sinns sind wesentlich zuverlässiger.
Meine Speedmaster aus 1991.läuft ohne Revi noch wie am ersten Tag.
Eine Revue von Anfang der 70er hatte die erste Revi in 2012.
Da ist nüchtern gesehen das Preis-/Leistungsverhältnis ein besseres.
Meine Erwartungshaltung an eine Rlx war eine andere, daher mein Frust.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Frust ! Revi an GMT II
Baum-Darstellung
-
04.02.2017, 21:43 #4Air-King
- Registriert seit
- 04.02.2016
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Apfelkram - Lust und Frust
Von JoePass im Forum Technik & AutomobilAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.12.2012, 15:35 -
GG Royal Oak... Frust über AP!
Von pasq im Forum Audemars PiguetAntworten: 41Letzter Beitrag: 26.06.2007, 22:49 -
Frust los werden...
Von akahwa im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.03.2007, 12:02 -
Frust über die LV
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.08.2004, 14:52




Zitieren

Lesezeichen