Habe eine GMT II von 2006.
Erster Defekt in 2012. Damals Revision beim stadtbekannten Juwelier und Konzessionär in SB.
(Damals wurde mir erzählt der Aufzugsrotor würde am Gehäuse schleifen, entsprechender Abrieb war zu sehen). Die Standard Revi wurde durchgeführt.
Jetzt nach weiteren 5 Jahren erneut ein Defekt. Diemal zu Rlx nach Köln gebracht.
Dort wurde die Uhr geöffnet und sieh da, Abrieb am Gehäuse und beschädigt Brücke aufgrund einer ausgeschlagenen Aufzugswelle.
Ich bin weder Golfer noch in irgendeiner anderen Risikogruppe für "stoßartige" Schocks auf die Uhr.
Das Angebot für die Revi beinhaltet neben der Standard Revision nochmals 70,--€ zusätzlich für eine neue Brücke!
Frage: Wieso wird die Brücke zusätzlich berechnet? Laut Info beinhaltet die Revi doch den Ersatz aller defekten Teile.
Und ich zweifele daran, dass die Revi in SB in 2012 in Bezug auf die ausgeschlagene Aufzugswelle korrekt durchgeführt wurde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?