Seite 263 von 326 ErsteErste ... 213243253261262263264265273283313 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.241 bis 5.260 von 6506
  1. #5241
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.180
    Ich gebe es auf ...


    Das ist doch wieder irgendein Multiaccount?
    Robert

  2. #5242
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Thilo Beitrag anzeigen
    Dann erklär Du mir mal, wieso plötzlich eine kleine Krone auf dem Blatt auftauchen muss ??? Das kannst Du mir natürlich nicht schlüssig erklären. Wie auch. Selbst wenn da jetzt ein anderes Kaliber eingebaut wird, muß deshalb nicht das ZIffernblatt geändert werden Absoluter Humbug. Hätte Dir aber selber auffallen können, wenn Du da mal etwas intensiver drüber nachgedacht hättest.
    Sorry nochmal aber was für ein Quatsch! Die Krone ist auf dem Zifferblatt, weil sich Rolex entschieden hat, so die Next Generation Uhrwerke zu kennzeichnen. Fertig, aus.

    Ich rate Dir dringend, Dich hier mal ein wenig einzulesen, bevor Du mit mehr oder minder gefährlichen Halbwahrheiten glänzt. Ah und - ein wenig feilen am guten Ton könnte auch nicht schaden. Nur ein Tip.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #5243
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.735
    Für mich die beste Krone seit langer Zeit passt bei jedem Wetter und zu jeder Klamotte. Schlicht weg mein daylirocker von Kauf an.

    LG, Matze

  4. #5244
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.004
    Thilo: ich bin ja durchaus ein Freund deutlicher Worte und kann auch mit provokanten Kommentaren was anfangen, doch ein kleines bisschen darf - bzw. SOLLTE (!) - dabei auch ein angemessener Ton im Umgang gewahrt bleiben, einer der auf Respekt und ein Mindestmaß an Höflichkeit schließen lässt! Nur mal so als Denkanstoß, zu dem mich Dein obiger Kommentar irgendwie inspiriert hat...

    Zum Thema: Ich fand das Blatt der 126600 auch irgendwie braun beim MK1-Blatt, habe das neue noch nicht gesehen, kann dazu nichts sagen. Dieser Braunton jedenfalls hat mich nicht überzeugt, so wie auch die Uh insgesamt nicht. Dass die Krone zwischen "SWISS" und "MADE" allein auf das neue Werk hindeuten soll, ist hingegen eigentlich schon bekannt. Gibts bei anderen Modellen auch, ohne dass sich das Blatt dabei in der Farbe geändert hätte.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #5245
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Sehr schade das sich dieser Threat gerade so entwickelt
    Besten Gruß
    Jo

  6. #5246
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.04.2018
    Beiträge
    27
    Ich habe deshalb ja immer deutlich geschrieben "um im Sprachgebrauch des ....zu bleiben......". Gut, dann habt Ihr mich jetzt belehrt. Die SD50 hat also kein neues Kaliber, sondern erst diejenige Produktionsreihe, die die zweite kleine Krone auf dem Ziffernblatt hat. Dann ist das ja absolut sauber getrennt und für jeden sofort sichtbar, muß man also nur aufs Ziffernblatt gucken :-) Zur falsch angegebenen Dial-Breite nochmal kurz : Man hat sich das aus betriebswirtschaftlichen Gründen sehr einfach gemacht, indem man einfach das Bezel fett verbreitert hat und so fake-mäßig auf 43 mm kommt. Hätte man nämlich das Dial wirklich auf 43 m erweitert, hätte man ein ganz anderes Kaliber verwenden müssen, dann wäre die DAtumsanzeige und Lupe nämlich auch verschoben gewesen nach außen...da das aber alles viel zu aufwendig und teuer gewesen wäre hat man sich gesagt...das merken die wenigsten Kunden, das biegen wir kostengünstig so hin. Den schwarzen Peter hat also der Kunde bekommen durch die Disharmonie der einzelnen sichtbaren Komponenten.zueinander..Diesmal also auch wieder eine Ambivalenz nicht zwischen alt und neu sondern zwischen größerer Uhr und doch nicht größer in Wirklichkeit...Beide Ambivalenzen kommen der Optik teuer zu stehen, bezahlt aber letzten endes der Kunde....darum alles gut :-) Das Marketingkonzept "50 jahre Seadweller" ist also voll aufgegangen, bei gleichbleibenden Kosten. Panerai kann das noch besser. Die bauen ne Vintage-Uhr in Anlehnung an ein 50Jahres altes Modell, nehmen
    Plastik statt Saphir, weil das historisch bedingt so sein müsse, in Wirklichkeit spart man sich Unsummen und rechtfertigt diese Ersparnis auch noch einfach mit der Historie...:-) Und der Kunde merkt nicht einmal ansatzweise worum es in Wirklichkeit geht..Respekt :-)
    Geändert von Thilo (17.11.2018 um 20:36 Uhr)

  7. #5247
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    man man
    Besten Gruß
    Jo

  8. #5248
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.180
    Zitat Zitat von Thilo Beitrag anzeigen
    Zur falsch angegebenen Dial-Breite nochmal kurz : Man hat sich das aus betriebswirtschaftlichen Gründen sehr einfach gemacht, indem man einfach das Bezel fett verbreitert hat und so fake-mäßig auf 43 mm kommt. Hätte man nämlich das Dial wirklich auf 43 m erweitert, hätte man ein ganz anderes Kaliber verwenden müssen, dann wäre die DAtumsanzeige und Lupe nämlich auch verschoben gewesen nach außen...da das aber alles viel zu aufwendig und teuer gewesen wäre hat man sich gesagt...das merken die wenigsten Kunden, das biegen wir kostengünstig so hin. Den schwarzen Peter hat also der Kunde bekommen durch die Disharmonie der einzelnen sichtbaren Komponenten.zueinander.
    Das hatten wir doch schon einmal ... ... von einem "anderen" User?
    Robert

  9. #5249
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    So. An der Stelle beenden wir diese "Farce" dann jetzt auch mal.

    Bis zum nächsten Mal, werter Thilo oder wie auch immer Du heißt. Kinners, Kinners......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #5250
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.735
    Danke Percy
    LG, Matze

  11. #5251
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.708
    Also ob Mk1 braun oder schwarz oder Mk2 ... es ist und bleibt für mich die Rolex mit den besten Proportionen. Absolut stimmig, auch wenn ich die Deepsea Blue aufgrund des spannenderen Zb zur Zeit noch lieber trage.

  12. #5252
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Sorry nochmal aber was für ein Quatsch! Die Krone ist auf dem Zifferblatt, weil sich Rolex entschieden hat, so die Next Generation Uhrwerke zu kennzeichnen. Fertig, aus.

    Ich rate Dir dringend, Dich hier mal ein wenig einzulesen, bevor Du mit mehr oder minder gefährlichen Halbwahrheiten glänzt. Ah und - ein wenig feilen am guten Ton könnte auch nicht schaden. Nur ein Tip.
    Sorry muss nochmal nachhaken. Die SD wurde doch aber seit der Erscheinung 2017 direkt mit dem neuen Kaliber 3235 ausgeliefert, wobei die ersten Auslieferungen noch nicht die kleine Krone a.d. Zifferblatt haben. Richtig?

  13. #5253
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Völlig korrekt. Die Idee mit der kleinen Krone kam ihnen wohl erst später...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #5254
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    37
    Also mir gefällt das Matte Blatt sehr gut. Insbesondere zur glänzenden Luenette. Schöner Kontrast. Mich erinnert da nichts an Retro oder so.
    Schwarz glänzender Brabus Rocket mit Matten Carbon Apllikationen sieht auch hammermässig aus. Komischer Vergleich, mir war danach.

  15. #5255
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Also für mich hat das matte Blatt der 126600 exakt die gleiche Farbe und die gleiche Tendenz zum grau/braun in gewissem Licht wie die alte 116600 und auch die 214270. Das Herstellungsverfahren oder die Lackierung des ZB Trägers scheint bei diesen Uhren gleich zu sein.

    P.s.: mir gefällts
    Beste Grüsse, Olli

  16. #5256
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.351
    Thilo... und Tschüß
    selten so einen Schwachsinn gelesen

    Zitat Zitat von Thilo Beitrag anzeigen
    Nicht einfach nur was in den Raum stellen....Auch mal genau benennen, was denn wohl falsch ist, jemand, der hier fast 63000 Beiträge gepostet hat, dem sollte das möglich sein, wenn er glaubwürdig bleiben will....:-) Ich bin also ganz Ohr...erzähl was Quatsch ist...

    Was mir auch aufgefallen ist, daß Dial hat ja gar keinen Durchmesser von 43 mm...das ist genauso klein wie eh und je. Da vereinnahmt Rolex flux mal eben die Luenette mit in den Durchmesser. Eine glasklare Falschangabe. Das BGB würde hier vom "Fehlen zugesicherter Eigenschaften nach §§ 4...ff. sprechen... FAke-News um in PCS Sprachgebrauch zu bleiben. Warum die Dial-Größe nicht verändert wurde, sondern nur die Luenette verbreitert wurde, muß ich Euch Experten ja nicht erklären, daß wißt Ihr ja besser als ich...

  17. #5257
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.554
    Sorry , bitte seit mir nicht böse wenn ich nochmal einhake.

    Bei allem Unverständnis für "Thilo" aber stimmt die These das das Zifferblatt der SD50 die gleiche Größe wie das der Sub hat ? Habe versucht dazu etwas im Netz zu finden , ohne Erfolg .
    Was ist eigentlich an der SD50 wirklich größer ? Das Gehäuse oder nur die Lünette , oder alles ?
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  18. #5258
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Alles ist größer. Auch das Zifferblatt. Lediglich das Werk ist gleich, weswegen das Datum ein Stück mehr in die Mitte gewandert ist. Dank Lupe merkt man das aber kaum.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #5259
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.554
    Danke für die Klarstellung.
    Da sieht man mal wie schnell man einen Laien wie mich mit irgendeiner Aussage verunsichern kann .
    Geändert von ralfsch (18.11.2018 um 07:59 Uhr)
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  20. #5260
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Mal ne Frage an die Profis. Was ist der Unterschied vom Werk der SD50 und der neuen Pepsi?
    Besten Gruß
    Jo

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  2. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •