Scheint ja super zu funktionieren...
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 6506
-
11.05.2017, 17:37 #1381
- Registriert seit
- 28.02.2016
- Beiträge
- 70
Gerade abgeholt
Bin sehr zufrieden.Gruß Moritz
-
11.05.2017, 17:56 #1382ehemaliges mitgliedGast
-
11.05.2017, 18:02 #1383
-
11.05.2017, 20:29 #1384
-
11.05.2017, 21:13 #1385
Meint Ihr auch, dass die 2017er, einen erheblichen Preisunterschied ausmachen werden, in Zukunft? Etwa wie bei der 16610LV?
-
11.05.2017, 21:26 #1386
Glaub ich nicht...IMG_3351.jpg
Gruß, Christian
-
11.05.2017, 21:50 #1387
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
-
11.05.2017, 21:53 #1388
Ich wurde bei Abholung meiner 116500 gefragt ob sie die Folien abziehen sollen...
Daher hätte ich sie auch verklebt mitnehmen können. Aber ich trage meine Uhren, also weg damitGruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
11.05.2017, 22:13 #1389
-
11.05.2017, 22:18 #1390
Ich denke, daß es mehr Auslieferungen als damals geben wird.
Gruß, Christian
-
11.05.2017, 22:32 #1391
Auslieferungszahlen haben doch nichts mit der Begierde der 2017er zu tun......Jubiläum ist nun mal 2017 und nicht 2018 oder 2019 etc..
-
11.05.2017, 23:42 #1392
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 573
-
12.05.2017, 07:38 #1393
Die Fa. Häffner / Stuttgart hat nun auch die neue SD im Angebot: auf deren Fotos ist das matte Blatt gut zu erkennen:
http://www.watch.de/germany/rolex-se...er-18-500.html
-
12.05.2017, 07:50 #1394
"Mit Zertifikat-Wiederbeschaffungswert über 18.500,-€"
-
12.05.2017, 07:57 #1395ehemaliges mitgliedGast
Das wirkt so unseriös.
-
12.05.2017, 07:59 #1396
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Darüber ärgert Ihr Euch, ich find das voll lustig! Er hatte jüngst auch eine BLNR mit einem "mit Zertifikat-Wiederbeschaffungswert" von, ich glaub, über 11000.-! Gut, deswegen bot/bietet er sie auch um ca. 9500.- an, der Kunde soll ja auch noch was davon haben
LG, Oliver
-
12.05.2017, 08:00 #1397ehemaliges mitgliedGast
Ernsthaft, bei einer Uhr, die normal zu bestellen ist, überall weniger kostet ... wenn jemand, dem die Uhr abhanden kommt, das "Zertifikat" bei der Versicherung einreicht, wird es bestimmt lustig ... diejenigen, die die Schadenregulierungen machen, leben auch nicht auf Bäumen ...
-
12.05.2017, 08:07 #1398
-
12.05.2017, 08:09 #1399
-
12.05.2017, 08:16 #1400
+ 1
Aber irgendwie scheint dieses Geschäftsmodell ja zu funktionieren. Wieso, ist mir schleierhaft.....Grüsse Micha
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen