Komisch....bei mir waren die Gläser früher dicker, mein Optiker sagt - durch den technischen Fortschritt sind sie heute dünner...![]()
Ergebnis 561 bis 580 von 6506
-
28.03.2017, 10:14 #561
Ich würde Deine Freude ja gern teilen, wenn ich nicht das Gefühl hätte, irgendwo zwischen den Zeilen einen leichten Anflug von Sarkasmus zu bemerken...
Flo: Ich zitiere mal aus dem vom Robert verlinkten Artikel von Fratellowatches:
"According to Rolex it was technically impossible to do a crystal with a cyclops before on a watch that is water resistant to great depths. With so much pressure on the crystal, the cyclops will be a very weak spot on the surface. With the new Rolex Sea-Dweller in 43mm, they solved this issue using a thicker crystal."
Und jetzt zitiere ich mich selber noch mal:
Dass die Lupe die Drücke auf der Glasoberfläche unterschiedlich verteilt, mag mir ja eingehen. Doch unterm Strich scheint ein dickers Glas wohl die einfache und naheliegendste Lösung zu sein. Dass man das nicht konnte glaub ich nicht. Man WOLLTE einfach keine Lupe auf der SD und nun WILL man sie haben. Deswegen macht man sie drauf. Nicht weil plötzlich irgendein Quantensprung in der Entwicklung vollzogen wurde, der das plötzlich zulässt, wovon Generationen von SD-Käufern schon seit dem ersten Erscheinen dieser Modellreihe (nicht?) geträumt haben...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.03.2017, 12:09 #562Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
28.03.2017, 15:59 #563
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
https://www.fratellowatches.com/new-...erence-126600/
Doch ein Glanz-Blatt
'The new Rolex Sea-Dweller reference 126600 also keeps the ceramic bezel with continuous minute markers, but has a gloss dial again (the 2014-2017 Sea-Dweller had a matte dial).'
-
28.03.2017, 16:04 #564
so richtig glänzend ist das aber nicht?!?
Robert
-
28.03.2017, 16:07 #565ehemaliges mitgliedGast
Das sollte doch die 116600 Eigentümer freuen - ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Uhr.
Mir gefällt glossy besser
-
28.03.2017, 16:41 #566
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Ich tippe immer noch auf einen Aprilscherz. Die in Genf lachen sich scheckig.
Lösung für die neuen 126600 Freunde: 116600 kaufen, Lupe feilen und druff damit.
Beste Grüße,
Dirk"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
28.03.2017, 16:47 #567
Ich vermute mal, dass bei einem dickeren Glas wegen der Lupe diese dann (die Lupe) wohl zu weit vom zu vergrößernden Datum entfernt ist, um dieses noch "schön" anzeigen zu können
Gruß
-
28.03.2017, 17:01 #568Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.03.2017, 17:12 #569
Live sah es glänzend aus, aber ich würde Percy nicht öffentlich widersprechen
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
28.03.2017, 17:13 #570
-
28.03.2017, 17:17 #571ehemaliges mitgliedGast
frage leicht off topic, aber wurde seinerzeit die 116660 von den mitgliedern auch so verrissen? die hat meiner meinung nach nämlich viel mehr motz-potential: bandenschriftzug, armband zu dünn für den klopper ...
oder mit anderen worten. die 126600 ist für mich die schönere und harmonischere deepsea.Geändert von ehemaliges mitglied (28.03.2017 um 17:18 Uhr)
-
28.03.2017, 17:23 #572
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das Blatt ist matt sieht ,an auf jedem Bild hier.
-
28.03.2017, 17:36 #573
bin ich eigentlich der Einzige hier, dem ein mattes Blatt + glänzende Lünette nicht gefällt?
War für mich auch bei der SD4K das KO-Argument ....
-
28.03.2017, 17:47 #574ehemaliges mitgliedGast
Mit gefällt ein mattes Blatt auch nicht!
Mitunter warum mich die 116600 nie richtg angesprochen hat...
-
28.03.2017, 18:23 #575
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
In der Sonne ist es doch wunderschön!
-
28.03.2017, 18:27 #576
-
28.03.2017, 18:35 #577
Bei der ExI glänzt die Stahllünette. Irgendwas ist halt immer
.
Beste Grüße, Thilo
-
28.03.2017, 18:36 #578
klar, aber es sind nicht 2 verschiedene Schwarz-Töne.
-
28.03.2017, 18:41 #579
Ich denke, dass man die Uhr einfach mal Live sehen muss...ansonsten ist doch alles mehr oder weniger Spekulation.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
28.03.2017, 20:30 #580
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen