Elmar: Als ich meine SD4k kaufte, fand ich es auch cool, dass sie keine Lupe hatte ... mittlerweile merke ich aber, dass ich im Alltag das Datum kaum erkennen kann ... ziemlich normal mit fast 50 ... und so geht es in meinem Uhrenumfeld vielen Leuten: Uhren mit "Großdatum" oder Lupe werden bevorzugt ... vor allem von denen, die 40+ sind ... und ja, das ist halt die Käuferschicht, auf die Rolex auch abzielt ... wie auch bei mittlerweile jeder Automarke auf die Bedürfnisse der Hauptgruppe von Neuwagenkäufern (50+) Rücksicht genommen wird ...
Und ja, früher gab es sogar GMT ohne Lupe, alles richtig! Aber dann sind wir wieder beim Thema Vintage.
Es geht aber um das jetzt hier und heute ... und da ist die Lupe für den "normalen Uhrenkäufer" (99,9%) das Erkennungssymbol der Marke Rolex neben der Krone. Merkt man wenn man auf die SD4k angesprochen wird, ob das keine Rolex sei, weil die Lupe fehlt ... und ja, auch wenn das hier niemand zugibt: Viele Menschen kaufen keine Uhr wegen der Technik, sondern weil es ein Statussymbol ist ... und genau die wollen, dass jeder Dödel aus 20 Metern sieht, dass der Träger eine Rolex am Arm hat ... und dazu gehört 2017 die Lupe! Mag man mögen oder verurteilen, aber mein Erfahrungswert ist so ...
Und nur um das festzuhalten: Ich bin gewiss kein Jubelperser in Bezug auf Rolex ... wenn ich die Haribo sehe, nein, das schreibe ich lieber nicht ... und die faktische "Entwertung" der SkyDweller frisst mich gewaltig an ... und es gibt genügend Modelle, die ich nicht kaufen würde ...
Aber hier denke ich persönlich, dass Rolex die SD4k V2 konsequent und folgerichtig weiterentwickelt hat, in jeder Hinsicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 6506
Baum-Darstellung
-
24.03.2017, 11:16 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen