Und Du meinst Rolex juckt das? Was nicht mehr verfügbar ist ist nicht mehr verfügbar.
Ergebnis 101 bis 120 von 6506
-
13.01.2017, 10:46 #101
Halte ich für eine steile These, da die Blätter einen unterschiedlichen Listenpreis haben.
Die Träger des blauen Blatts haben immerhin 250 Euro (?) mehr bezahlt als die Träger des schwarzen Blatts. Demnach würde ein Tausch von blau zu schwarz eine Wertminderung mit sich bringen.
Ich rede hier nicht vom Markwert des blauen Blatts, sondern nur von der Differenz in der Rolex-Preisliste.Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.01.2017, 11:32 #102Habe die Ehre, Mali
-
13.01.2017, 12:13 #103
Ja und nein.
Wenn statt Tritium auf SL oder von matt auf glanz umgebaut wird, ist das sicherlich worscht.
Wenn man aber ein Diamantblatt oder eine Daytona mit einem Perlmutt- oder Mondkraterblatt hat und dann Standardblatt bekommt, ist das schon ein gewaltiges Downgrading.Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.01.2017, 12:23 #104
Wenn das Blatt bei einer Revi in 20 Jahren oder früher auswechselbedürftig ist dann hast Du halt Pech gehabt, welche Ansprüche willst Du da insbesondere nach der Garantiezeit geltend machen? Im Notfall bekommst Du noch ne Rolexuhrenbox wie neulich hier vorgestellt und eine Schachtel Rolex Pralinen auf Kulanz...
Habe die Ehre, Mali
-
13.01.2017, 14:13 #105
^^This
Bis ein Blatt mal ausgetauscht werden muss, dürften schon Jahrzehnte ins Land gegangen sein, da fragt dann sicher niemand mehr nach. Trotzdem wird Rolex bestimmt einig Ersatzblätter auf Lager halten.LG, Leon
-
13.01.2017, 16:02 #106
-
13.01.2017, 16:06 #107
Stimmt... die Ref. der Uhren Blue oder Black ist gleich.. somit bekommt man ein Blatt das zur Ref. der Uhr passt! Pfiffig!
LG Erik
-
13.01.2017, 16:12 #108
-
13.01.2017, 16:13 #109
Wäre Schade um das gute Stück... die aktuellen Besitzer wirds freuen...
IMG_9119.jpg
P.S. Hier gibt es keine Fake News!Geändert von TTR350 (13.01.2017 um 16:15 Uhr)
LG Erik
-
13.01.2017, 18:59 #110
-
13.01.2017, 19:41 #111
Ja, genau.
Du bringst in ein paar Jahren Deine Platin-Daytona mit beschädigtem Iceblue-Diamant-Blatt zur Revision bekommst eine Platin-Daytona mit einem schwarzen oder weißen 08/15 Blatt zurück.
Dann liegt noch ein Schreiben dabei, wo man sich entschuldigt, dass kein solches Blatt mehr da war, aber das neue Blatt würde sich ja auch gut in der Uhr machen.
Glaubst Du wirklich, RSA würde diesen Weg gehen, wenn kein Blatt mehr da wäre?
Ich nicht.
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass man eine Reparatur bzw. den Austausch in diesem Fall komplett ablehnen würde.
Man kann vielleicht noch deep blue durch schwarz ersetzen, aber auf alle Blätter pauschal übertragen kann man diese Vermutung garantiert nicht.Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.01.2017, 20:28 #112ehemaliges mitgliedGast
Percy
-
14.01.2017, 14:47 #113ehemaliges mitgliedGast
Das Problem ist, dass die SD4k halt nicht bis 300 Meter, sondern bis 120 Bar Druck aushalten muss. Das ist mit Gold so nicht zu realisieren. Auch das Heliumventil würde in einem Gehäuse aus Gold irgendwie ein Fremdkörper sein. Deshalb denke ich nicht, dass da was aus Edelmetall kommen wird.
-
14.01.2017, 14:52 #114ehemaliges mitgliedGast
-
14.01.2017, 14:53 #115
Ich glaube zwar auch nicht dass sie in Edelmetall kommt, aber aus Platin müsste technisch machbar sein, oder?
-
14.01.2017, 14:54 #116ehemaliges mitgliedGast
Platin ist deutlich weicher als Edelstahl.
-
14.01.2017, 14:54 #117
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.01.2017, 15:00 #118
-
14.01.2017, 15:09 #119
-
14.01.2017, 15:24 #120
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen