Seite 264 von 326 ErsteErste ... 214244254262263264265266274284314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.261 bis 5.280 von 6506
  1. #5261
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.628
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Thilo... und Tschüß
    selten so einen Schwachsinn gelesen
    Stimmt. Bei knapp über 62k Beitragen von ‘fast 63k’ zu sprechen ist schon eine großzügige Aufrundung.

    Hinsichtlich des größeren Zifferblattes - ist das bei der Deepsea auch so? Oder kann man da wegen der Größe des Ring-Locks ein kleineres benutzen?
    Beste Grüße

    Michael

  2. #5262
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Die GMT-Funktion.

    Michael: bin mir nicht 100% sicher aber ich meine, das der Deepsea entspricht im Durchmesser eher dem der 16600...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #5263
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.628
    Danke für die schnelle Antwort Percy.
    Beste Grüße

    Michael

  4. #5264
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    Zitat Zitat von _mokka Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage an die Profis. Was ist der Unterschied vom Werk der SD50 und der neuen Pepsi?
    Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ist recht banal, weil es sich einmal um eine Drei-Zeiger-Uhr handelt (SD - hier das neue 3235 statt des 3135) und einmal eben um eine GMT (Pepsi - hier 3285 statt 3186)
    ......oder meintest Du die Unterschiede von Neu zu Alt jeweils?, also mehr Power Reserve (ca. 70 statt ca 48 h, kugelgelagerter Rotor,.....)???
    Geändert von Uhrendicki (18.11.2018 um 11:25 Uhr)
    Beste Grüße, Dirk

  5. #5265
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Also für mich hat das matte Blatt der 126600 exakt die gleiche Farbe und die gleiche Tendenz zum grau/braun in gewissem Licht wie die alte 116600 und auch die 214270. Das Herstellungsverfahren oder die Lackierung des ZB Trägers scheint bei diesen Uhren gleich zu sein.

    P.s.: mir gefällts
    Den gleichen Seheindruck bei den von Dir zitierten drei Referenzen habe ich auch
    Beste Grüße, Dirk

  6. #5266
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ist recht banal, weil es sich einmal um eine Drei-Zeiger-Uhr handelt (SD - hier das neue 3235 statt des 3135) und einmal eben um eine GMT (Pepsi - hier 3285 statt 3186)
    ......oder meintest Du die Unterschiede von Neu zu Alt jeweils?, also mehr Power Reserve (ca. 70 statt ca 48 h, kugelgelagerter Rotor,.....)???
    Beides wäre interessant für mich.
    Besten Gruß
    Jo

  7. #5267
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    Zitat Zitat von _mokka Beitrag anzeigen
    Beides wäre interessant für mich.
    OK, ich versuche mal die aus meiner Sicht wichtigsten Facts zusammenzutragen, ohne den Faden sprengen zu wollen. Für mehr Details mache vielleicht einen neuen Faden (vlt im tech-talk) auf, in diesem Faden soll es ja um die 126600 gehen (nicht um die 126710)

    Das Kaliber 3235 hat bislang Einzug gehalten in die 126600 und die 126660. Es wird m.E. kurzfristig das 3135 komplett ablösen (Die Referenzen 1166.. werden also wahrscheinlich dann alle 1266.. heißen) . Exkurs: das 3285 hat bislang Einzug gehalten in die 126710, 126711 und 126715 und wird wohl analog zu oben alle 1167.. ablösen.
    Auf das 3285 hält Rolex 14 Patente, es ist lt eigener Aussage eine komplette Eigenentwicklung von Rolex, Stoßfestigkeit und Unempfindlichkeit ggü Magnetfeldern wurden nochmals verbessert.(Chronergy-Hemmung aus Nickek-Phosphor-Legierung), Dies und die erweiterte Gangreserve von ca 70h sind denke ich die wichtigsten (spürbaren) Unterschiede
    Beste Grüße, Dirk

  8. #5268
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Wäre spannend wenn du im Tec-Talk einen aufmachst. Danke dir
    Besten Gruß
    Jo

  9. #5269
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    Na, ja, das würde ich dann doch lieber Dir überlassen. Ich weiß ja nicht was Du sonst noch im Detail wissen möchtest. Wenn ich das machen würde, wäre das ja irgendwie über 3 Ecken.....
    Beste Grüße, Dirk

  10. #5270
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.006
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    OK, ich versuche mal die aus meiner Sicht wichtigsten Facts zusammenzutragen, ohne den Faden sprengen zu wollen. Für mehr Details mache vielleicht einen neuen Faden (vlt im tech-talk) auf, in diesem Faden soll es ja um die 126600 gehen (nicht um die 126710)

    Das Kaliber 3235 hat bislang Einzug gehalten in die 126600 und die 126660.
    Nicht zu vergessen die DJ41er Modelle sowie die neuen Rolesor 36er Date-Just's (126231&Co.).
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #5271
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    Matthias, vollkommen richtig, aber ich habe mich bewusst nur der SD und GMT angenommen (darauf bezog sich auch die Frage von -mokka), weil wie gesagt hier soll es ja um die 126600 gehen (und da gab es ja in den letzten Tagen so Einiges am Thema vorbei, bis Percy dem ein Ende gesetzt hat)
    Geändert von Uhrendicki (18.11.2018 um 19:21 Uhr)
    Beste Grüße, Dirk

  12. #5272
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.07.2012
    Beiträge
    500
    Auch bei mir ist die SD50 eingezogen. Bin mir noch etwas unschlüssig, werde sie aber wohl wieder ziehen lassen, die ist mir einfach „zuviel Uhr“.

    Wieviel Bandglieder sind eigentlich serienmässig dabei? Ich habe (nur?) 10, was mich wundert, weil die Schliesse schon in der weiesten Einstellung ist (bei ausgebauter TV). Hätte ich nur unwesentlich dickere Handgelenke, dann würde das ohne die TV nicht gehen. Ist das normal?

  13. #5273
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.006
    Nein, da fehlen ein paar. Ich meine, es sollten serienmäßig 13 Glieder sein + TV sein, wenn komplett.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #5274
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Wieso?

    Jede Seite drei feste Bandelemente = 6

    Jede Seite zwei entnehmbare Bandelemente = 4

    Plus halbes Bandelement

    Plus Tauchverlängerung

    Da fehlt also nur ein halbes BE und das wurde eventuell mit der TV ausgebaut.
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (20.11.2018 um 06:13 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  15. #5275
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.682
    So ist es.
    Gruß, Florian


  16. #5276
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.006
    Ok, sorry, dann ist das bei der SD50 wohl anders. Hab zum Vergleich bei meiner SDDS geschaut und da sind jetzt noch 9 Glieder drin, wobei (ich bin mir nicht sicher) aber mindestens drei und die TV ausgebaut wurden. Und irgendwie dachte ich, die Sportives kämen alle mit derselben Anzahl Glieder auf die Welt...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #5277
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Also bei Nachkauf eines Bandes hat das der 126600 mit der Artikel Nummer 97220 lt. Rolex 12 Bandelemente. Ggfs. wird die Tauchverlängerung als Bandglied gezählt.

    Edit: Matthias- es gibt - auch wieder lt. Rolex - für die Oyster Bänder 12 - 13 Bandelemente. Die meisten ab 13 - 20 mm Breite haben 13 BG.
    Geändert von TTR350 (20.11.2018 um 07:20 Uhr)
    LG Erik


  18. #5278
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.006
    Besten Dank Erik, wieder etwas mehr Klarheit für mich!
    Geändert von mactuch (20.11.2018 um 07:27 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #5279
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Passt wunderbar hierher

    ROLEX Sea-Dweller DEEPSEA Challenge

    https://youtube.com/watch?v=okSkPBaWkas&time_continue=6

  20. #5280
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.217
    Aber und wie Ein geiles Stück Stahl das Teil - Danke für´s teilen
    So long,
    Franz

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  2. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •