https://www.rolex.com/de/watches/rol...ibre-3255.html
mit 70 Stunden Gangreserve
Ergebnis 5.061 bis 5.080 von 6506
-
26.08.2018, 19:36 #5061
-
26.08.2018, 19:38 #5062
-
26.08.2018, 19:41 #5063
-
26.08.2018, 19:44 #5064
Sorry, Du hast natürlich recht. Gerade nochmal nachgesehen
Dann halten wir fest. Neues Werk bekommt die Krone. Keine Krone kann trotzdem neues Werk sein.Geändert von Edmundo (26.08.2018 um 19:45 Uhr)
-
26.08.2018, 19:51 #5065
-
26.08.2018, 20:15 #5066
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
26.08.2018, 20:17 #5067
Ahja.
Und woran erkenne ich (Stümper) nun welches Kaliber ich drinnen habe?
Mit Krone ists einfach da IMMER neues Werk.
Ohne Krone?????
Isch abe garrkeine Krone da unten drinnen.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2018, 20:17 #5068
Upps.
Da habe ich zu langsam getippt.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2018, 20:26 #5069
Ohne Krone ist eh schöner.
-
26.08.2018, 20:37 #5070
Eh klar
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
26.08.2018, 20:43 #5071
Naja.
Ich hab ja nur ohne.
Muss ich jetzt noch eine "mit" zulegen?
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.08.2018, 21:03 #5072
Schaden tut das sicher nicht.
-
26.08.2018, 21:06 #5073
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 116
Um das Durcheinander zu entwirren:
Die SD50 - 126600, hat immer das neue Werk - 3235! Diese Uhr wurde mit diesem Werk, 2017 vorgestellt und gab/gibt es nicht mit einem anderem Werk!
Die erste Serie aus 2017 hatte noch das Blatt OHNE Krone unten, zwischen "swiss made" - mittlerweile bekannt als Mk1.
Die aktuelle Serie aus/seit Mitte 2018 hat schon die Krone zwischen "swiss made" - mittlerweile bekannt als Mk2.
SD50 und SD43 ist keine offizielle Namensgebung von Rolex und hat sich "eingebürgert".
Mir scheint, das nur die erste Serie, sprich die Mk1, SD50 verdient, so genannt zu werden bzw. genannt wird, da sie ja zum offiziellen 50 Jahre Jubiläum erschien.
2017 - 2018.
SD43 - wird demnach ab Mk2-Blatt, verwendet.
Mitte 2018 - laufend
Offiziell trägt diese Uhr den Name: Rolex Sea-Dweller. Sonst nichts! "Wir behelfen uns mit diesen lustigen "Ergänzungen" um zwischen den Modellen zu unterscheiden. Bsp.: Sub-C, Sub no date, Keramik Daytona, usw...
Eine Sea Dweller hieß immer Sea-Dweller, so wie eine Submariner date, immer Submariner date hieß. Generationen unabhängig.
Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben!Geändert von T.A.G-Freund (26.08.2018 um 21:15 Uhr)
-
26.08.2018, 21:11 #5074
Ich glaube, da gibt keinen Namensunterschied zwischen Mk I und Mk II. Die einen sagen SD50, die anderen SD43. Schon immer. Es ist dasselbe Modell und es ist wie die grüne Sub damals ein Modell, was zum Jubiläum vorgestellt wurde. Sonst müsste man nur die SDs aus 2017 als SD50 nennen, denn das hat mit dem Blatt ja nur zufällig zu tun.
Für mich bleibt es die SD50, SD43 gibt es für mich nicht.
Geh mal zum Konzi und sag mal, Du möchtest die SD50 oder SD43 bestellen. Der hält Dich für einen Nerd - der weiß nämlich nicht, was Du willst. Eingebürgert hat es sich hier, aber in freier Wildbahn nicht.Geändert von Edmundo (26.08.2018 um 21:13 Uhr)
-
26.08.2018, 21:20 #5075
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 116
elmar2001
: Sonst müsste man nur die SDs aus 2017 als SD50 nennen, denn das hat mit dem Blatt ja nur zufällig zu tun.
Bist du sicher das es Zufall ist?
Darum schrieb ich ja, mir scheint! Erläutere noch genauer: Mir kommt vor, ich habe den Eindruck!
-
26.08.2018, 21:30 #5076
Bis vor kurzem sind noch SD ohne Krone auf dem Blatt aufgetaucht.
Ich denke auf kurz oder lang werden alle Blätter aller Uhren umgestellt, also die gesamte Palette
Alex
-
26.08.2018, 21:37 #5077
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 116
Wir könnten es uns ja leicht machen. Die Mk1 heißt SD50, da ja Jubiläumsblatt verbaut. Die Mk2 heißt SD43, da ja schon das aktuelle, neue ZB verbaut.
Ob sich das durchsetzt glaube ich zwar nicht. Aber wenn ich so darüber nachdenke, könnte man sich damit dieses Mk...ersparen. Da das WWW aber eigen Regeln hat, wird man sehen was sich letztlich durchsetzt! Ich bin selbst unschlüssig wie die Uhr heißen soll.
Witzig finde ich, das wenn jemand von Sea-Dweller spricht, er alle Generationen meint, außer die Aktuelle.
Man wird sehen...Kommt Zeit - kommt Rat!Geändert von T.A.G-Freund (26.08.2018 um 21:40 Uhr)
-
26.08.2018, 21:39 #5078
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 116
-
26.08.2018, 21:49 #5079
Also kann deine Theorie mit der Jubiläumsuhr beziehungsweise Jubiläumsblatt nicht stimmen, das Jubiläum war 2017
Alex
-
26.08.2018, 21:55 #5080
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen