Mach mal ein Bild bitte.
Ergebnis 5.181 bis 5.200 von 6506
-
01.11.2018, 16:17 #5181
- Registriert seit
- 03.03.2014
- Beiträge
- 43
Ich würde durchdrehen. Bring sie zu Deinem Konzi und lass sie nach Köln schicken. Die holen den Fussel raus und verschließen sie wieder perfekt mit neuem Dichtring.
Beste Grüße, Andreas
-
01.11.2018, 20:37 #5182Besten Gruß
Jo
-
01.11.2018, 20:47 #5183Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
01.11.2018, 20:48 #5184
Man sieht das Ding kurz unterhalb der Spitze bei 12 Uhr.
Auf dem Handy kann man das Foto natürlich ranzoomen, dann wird es deutlicher.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
01.11.2018, 20:49 #5185
Würde ich einschicken lassen
LG, Matze
-
01.11.2018, 20:50 #5186
Mal sehen...ich überleg nochmal...
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
01.11.2018, 20:52 #5187
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hab gestern drei Kumpels angetroffen. Ich war wirklich noch der EINZIGE, welcher eine 16600 am Arm hatte
-
01.11.2018, 21:32 #5188
Kein Plan, wie das bei euch ist....bei uns ist einmal im Jahr kostenlos Sperrmüll
LG, Matze
-
04.11.2018, 09:18 #5189Beste Grüsse, Olli
-
04.11.2018, 10:14 #5190
-
09.11.2018, 10:14 #5191
Komisch, seitdem ich die 126600 habe, kommen mir die 43 mm völlig normal vor, und die reguläen Sportmodellefühlen sich am Arm an als hätten sie die Medium-Größe......
...geht Euch das auch so
Beste Grüsse, Olli
-
09.11.2018, 10:23 #5192
Zuerst ja, aber das hat sich komplett gelegt. Im Gegenteil, manchmal (Ich habe sie jetzt knapp anderthalb Jahre) kommt sie mir fast doch zu groß vor, sie könnte mal ein Flipper-Kandidat werden.....
Beste Grüße, Dirk
-
09.11.2018, 11:05 #5193
Also die Größe finde ich wirklich gelungen, die Uhr sitzt auch satt am Handgelenk. Das Gewicht finde toll, ich mag es, wenn ich die Uhr am Arm deutlich spüre. Da merke ich dann morgens in der Garage gleich wenn ich sie vergessen habe.
Mein einziges Problem mit der Uhr ist dass die Schließe ein wenig "napft" (Oldtimers, remember that one?)
Beste Grüsse, Olli
-
09.11.2018, 11:35 #5194
Was ist denn eine napfende Schließe bitte?
Beste Grüße
Michael
-
09.11.2018, 11:42 #5195
Hmm kenne das auch gut, das Gefühl ist aber auch noch steigerungsfähig
B3FCC520-28CB-4F0D-BA3E-E55F21C6FE61.jpgSo long,
Franz
-
09.11.2018, 13:09 #5196
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
-
11.11.2018, 21:06 #5197
Passt sehr schön hierher. 50 Jahre SD, dies ist doe absolut erste, heute versteigert in Gend.
Preis ist in Eur, plus comission, plus Steuer und dann noch Importtax.
FD411FE4-7F55-4FB5-8B61-A15D691DE31A.jpg
-
12.11.2018, 23:20 #5198
- Registriert seit
- 04.04.2018
- Beiträge
- 27
Für sone alte Schabracke hätte ich nicht mal 5,80 Euro bezahlt..
-
12.11.2018, 23:27 #5199
-
12.11.2018, 23:52 #5200
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen