Seite 284 von 323 ErsteErste ... 234264274282283284285286294304 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.661 bis 5.680 von 6506

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.708
    tolle Uhren! finde sie beide auf Grund unterschiedlicher Aspekte toll.
    Die 126600 ist definitiv die Königin der Proportionen. Besser geht es für meinen Arm nicht. Aber die 116600 ohne Lupe und mit dem abgesetzten Glas und der schmäleren Lünette hat ihren eigenen Charme

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Manschettenmördernd ist sie auf jeden Fall. Zum Profiwerkzeug passt aber die leichtgängige Verstellung der Lünette nicht ganz.

    Danke fürs Nachmessen, Alex. Sehr interessant.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Auch Hosentaschenmördernd!


    Man muss sich tatsächlich abgewöhnen Taschenbillard zu spielen...







    Alex

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    : rofl:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.477
    Ach herrlich so ein Südbalkon mit Aussicht




    Geändert von NOmBre (20.04.2019 um 16:32 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Beste Grüße, Philipp


  7. #7
    GMT-Master Avatar von manemax
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    472
    Es grüßt und wünscht einen schönen Tag

    Markus

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Nochmal zum Thema Bauhöhe. Ich finde die perfekt im Verhältnis zum Gehäuse und Band.










  9. #9
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.928
    Geht mir auch so.
    Einfach sehr gut gelungen! Ne Sub mit Eiern!

    [IMG][/IMG]

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708







    Alex

  11. #11
    GMT-Master Avatar von munichblue
    Registriert seit
    13.06.2009
    Ort
    Munich
    Beiträge
    503
    Eine Frage zur SD50: Da ich eine Nickel-Allergie habe, kann ich leider das schönste Oysterband aller Zeiten nicht länger an meiner SD tragen. Also muss ein NATO her. Ich habe bei meiner langwierigen Recherche mal die Information gefunden, der Bandanstoß der SD sei 21mm. Kann das irgendjemand bestätigen?

    Wenn das so ist, nehmt ihr 20mm oder 22mm NATO’s, was passt besser? Und zuletzt, kann mir jemand ein Leder-Nato empfehlen? Anforderung: möglichst super weiches Leder, alle Metallteile brushed und wenn es geht keine Monster-Dornschließe in Fantasy-Form. Lieber weitgehend schlicht und unauffällig.

    Vielen Dank! Und ach ja, über Bilder der SD am NATO würde ich mich sehr freuen. Hab jetzt fast 100 Seiten hier gemacht, aber so viele tragen hier ihre SD leider nicht am Nato.
    Geändert von munichblue (22.04.2019 um 22:08 Uhr)
    cheers - mike

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    561
    Nickel??? Mir ist nur Stahl 904L bekannt. Und wenn es einen Nickelanteil geben sollte, der eine allergische Reaktion auslöst, was machst Du mit dem Gehäuse, bzw. Gehäuseboden?

    Gruß SDC

  13. #13
    GMT-Master Avatar von munichblue
    Registriert seit
    13.06.2009
    Ort
    Munich
    Beiträge
    503
    Gehäuse, oder eventuell Bodendeckel ist offenbar nicht aus 904L - auf jeden Fall tritt die allergische Reaktion nur am Band auf.

    Percy
    Vielen Dank für die Info und das Zulu.
    cheers - mike

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Es sind 22 Millimeter. Schau Dir mal das Zulu an....

    C8DAA567-2BFE-4952-BCB4-EC49B7DBCC67.jpg

    Gibt’s auch mit zwei statt wie hier vier Ringen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.477
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Es sind 22 Millimeter. Schau Dir mal das Zulu an....

    C8DAA567-2BFE-4952-BCB4-EC49B7DBCC67.jpg

    Gibt’s auch mit zwei statt wie hier vier Ringen.
    Ich glaub ich brauche ein Nato Band. Was ist der Unterschied zwischen den Bändern und den Ringen? Braucht man mehr oder eher weniger? Würde mich auch so ein Olive kaufen mit 4 Ringen.
    Gruß,
    Dominik

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Wir hatten das mit der allergischen Reaktion am Band schonmal. Damals war es, wenn ich richtig erinnere, irgendwelcher Schmutz, der dazu geführt hat.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    GMT-Master Avatar von munichblue
    Registriert seit
    13.06.2009
    Ort
    Munich
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Wir hatten das mit der allergischen Reaktion am Band schonmal. Damals war es, wenn ich richtig erinnere, irgendwelcher Schmutz, der dazu geführt hat.
    Ich will das nicht breit treten, Percy, aber das ist kein Schmutz. Ich kann das beliebig oft reproduzieren. Ich trage Omega, Tudor, Seiko, alle am Bracelet und habe weder beim Sport noch bei Hitze irgendwelche Reaktionen. Null, Nix, Nada. Lege ich eine sechsstellige Rolex Referenz an (da wurde ja auf 904L gewechselt), dann bekomme ich spätestens nach drei Tagen Ekzeme. Eben auch bei einer nagelneuen Uhr wie meiner SD50.

    Das ist halt ein Einzelschicksal, hat aber definitiv mit dem höheren Nickelanteil zu tun. Es gibt mittlerweile sehr viele Menschen mit Nickelallergie, aber ich scheine eben ein - leider - besonders sensibles Exemplar zu sein. Wie gesagt, Einzelschicksal. Jetzt muss die Schönheit eben ans Nato und meine Explorer 1 kann ich immer nur tageweise tragen. Leider hatte ich meine 16600 verkauft, aber eventuell kommt da bald wieder was ins Haus zurück.
    Geändert von munichblue (22.04.2019 um 23:35 Uhr)
    cheers - mike

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Klasse Uhr, ich trage sie oft. Aber ja, die Lünette verstellt sich viel zu leicht.

    Frank

  19. #19
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.565
    Deswegen macht Duschen mit der Uhr an einem Metallband Sinn: Schmutz setzt sich dann erst gar nicht fest. Wie das bei Zulu wohl ausschaut?
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Kannste auch mit duschen, braucht dann halt bisserl zum trocknen. Daher am besten zwei im Wechsel.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  2. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •