beide kaufen.
Also - 116719BRLO passt ganz gut, die könnte ich die ganze Zeit tragen, zum Anzug aber auch beim Motorrad fahren etc.
Tragen kannst du die überall, auch beim Golf und in der Sauna.
Nun wenn man auf die Reise geht, USA, Russland, Mexico etc. kann die teurere Golduhr schon ein Thema werden, bzw. wird man sich mit den Zollerklärungen jedes mal herumgeschlagen müssen. Oder die Uhr ganz Zuhause lassen müssen. Wenn einem die Uhr die Zeit raubt, wäre das schließlich das LetzteIch fahre schon mal pro Quartal ins Ausland. Da ist eine 116710LN wesentlich unproblematischer.
Am Zoll einfach immer durchlaufen. btw: was nützt dir die Uhr zu Hause?
Und weil beide 116719BRLO und 116710LN ja aus weißem Metall sind, frage ich mich ob außerhalb Rolex-Liebhaber-Kreisen überhaupt der Unterschied bekannt ist :-)
Nein, glaub mir , dass erkennt keine Sau
Wenn das Geld keine Rolle spielt, was würdet ihr machen?
Ergebnis 1 bis 20 von 141
Ähnliche Themen
-
Zoll: Reisen ins Ausland mit Luxusuhr, Unterlagen dabei?
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 03.05.2009, 22:23 -
Zoll/Steuern auf erkaufte Werkleistung im Ausland?
Von Marky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.11.2007, 23:20 -
Nicht nur bei Uhren dreht der Zoll langsam durch -->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.09.2007, 00:24
Lesezeichen