Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 97 von 97

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Gibt es von so ziemlich allen Marken und nennt sich Strickfleece. Die gezeigte hat seitlich und unter den Armen Stretch, bedeutet mehr Bewegungsfreiheit und bessere Belüftung wenn man sich bewegt, wenn nicht, dafür eine Kältebrücke.

    Strickfleece ist von innen normaler Fleece und von außen verwebt. Entsprechend kann es gerade bei leichtem Wind die Wärme besser am Körper halten, als normaler Fleece. Unter einer Jacke getragen wärmt wiederum der normale besser, weil er mehr Luft halten kann (dann entsprechend je nach Dicke).

    Bei eigentlich allen Fleecejacken gilt: Der Hersteller sagt mehr über die Passform aus, die Qualität des Materials zeigt sich (oft) am Lieferanten des Materials. Hier ist der Marktführer Polartec . Steht in der Regel immer im Fleece mit drin, bzw an einem Schildchen an der Seite oder im Kragen.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Bitte Kauf dir sowas anstatt dem Fleece, Naturprodukt. Trage ich seit Jahren anstatt Fleece, besseres Klima und bessere Umweltbilanz so Microplastik und so
    https://www.mufflon.com/index.php?op...=10&Itemid=126
    Gruß Tino

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Jonathan: Vielen Dank. Damit hast du mir sehr geholfen.
    Geändert von Corium (22.06.2017 um 22:05 Uhr)
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Viele Grüße,

    Jonathan

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Ich muss eingestehen, dass ich mit der Marke "Zimtstern" bisher nicht sonderlich viel anfangen konnte.
    Durch Zufall habe ich mir aber ein paar Teile von denen zum Biken geholt und bin bisher von der Verarbeitungsqualität positiv überrascht worden.
    LG Deni

  6. #6
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Zum Biken nehme ich Arcteryx oder Norron bzw. RaceFace.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von _mokka Beitrag anzeigen
    Zum Biken nehme ich Arcteryx oder Norron bzw. RaceFace.
    Meinst du Norrøna?
    Ich schipper gerade durch Norwegen und habe mir ein Norrøna T-Shirt gekauft.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  8. #8
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Corium Beitrag anzeigen
    Meinst du Norrøna?
    Ich schipper gerade durch Norwegen und habe mir ein Norrøna T-Shirt gekauft.
    Oha, ja genau die

    Finde die Sachen sehr lässig.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Was empfehlt ihr an Laufkleidung für subtropische Gebiete? Warm, hohe Luftfeuchtigkeit.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Badehose
    Viele Grüße,

    Jonathan

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.322
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Badehose
    Scherzkeks
    Beste Grüße

    René

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.322
    ich würde Dir empfehlen, was im Fachhandel zu probieren, ich persönlich mag im Sommer die Teile von Adidas, aber das ist halt subjektiv.
    Beste Grüße

    René

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Tobias, womit läufst Du sonst? Funktionskleidung oder einfach Baumwolle?

    Ich würde normale Laufsachen (also Lauf-Funktionsbekleidung) nehmen, ggfs. ärmellos.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Ok. um wieder etwas ernster zu werden: Früher hatte ich mit Kunstfaser-Funktionskleidung immer so meine Probleme, die müffelten sehr schnell. Mittlerweile trage ich dort nur noch Under Armour und die haben auch schon mehrtägige Bergtouren halbwegs () frisch ausgehalten, was sonst nur Merino Wolle schafft. Dazu auch noch relativ günstig, also eine absolute Empfehlung für Kunstfaser von mir.

    Insofern Tobias: Bei hoher Luftfeuchtigkeit nur Kunstfaser. Aber ab einem gewissen Grad (im hier tatsächlich doppeldeutigem Sinne) ist es dann in den Tropen wirklich fast egal. Viel Trinken
    Viele Grüße,

    Jonathan

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Dacht ich mir. Danke! Dann die normalen Laufshirts in ner hellen Farbe.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.322
    Ärmellos müssen die Laufshirts mE bei feuchter Hitze nicht unbedingt sein, aber extem dünn und mit großem Lochanteil auf der Rückseite gewebt.
    Ich habe 2 extrem leichte Teile aus Funktionsfaser und bin sehr zufrieden damit. Aber ich bleibe dabei, man sollte die Teile probieren und sich ggfls im Fachhandel direkt kaufen.
    Beste Grüße

    René

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2016
    Beiträge
    18
    Wenns im Frühling/Sommer zum Wandern oder laufen geht find ich geht nix über ne Solitude Short (z.B. http://eu.blackdiamondequipment.com/...g.html#start=1 ), die sind halt megaelastisch und man fühlt sich nicht verschwitzt, da die Feuchtigkeit abgeleitet wird. Bei Shirts bin ich da nicht so wählerisch, aber am Oberkörper ist das Schwitzen auch nicht ganz so unangenehm finde ich

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •