Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Ihr glaubt doch nicht im Ernst daran, dass der Anschluss am Donnerstag wieder funktioniert?
    Ich hatte vor einiger Zeit massive Probleme beim Umzug. Am Ende habe ich außerordentlich gekündigt und bekam innerhalb von 4 Tagen einen leistungsfähigeren Anschluss über Kabel Deutschland.
    Vielleicht ist dies eine Alternative.

    Nebenbei: ich hatte mal ein Projekt bei T-Systems. Nachdem dies in die absolute Schieflage geraten ist, hatte ich im Management-Meeting eskaliert, mit dem Hinweis, dass man so nicht arbeiten kann.
    Antwort: bei den anderen Telefonanbietern ist es ja noch viel schlimmer.
    Ich: naja, wenn das Ihr Benchmark ist, dann gute Nacht
    Gruss
    Peter


  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Das die den neuen Anschluss am Donnerstag stellen glaube ich schon.
    Allerdings nicht das dann wieder alles funktioniert, ist ja schließlich dann All IP und nicht mehr analog ISDN.

    Gerade auf der Festnetz Seite -> ist alles Pest gegen Cholera, da brauchen wir uns nix vormachen. Aber immerhin werden Telefon (wenn auch mit anderer Rufnummer erst mal), EC Cash (kann man tauschen gegen IP taugliche Geräte) und Internet wieder gehen. Der Rest mit Alarmanlage, Gegensprechanlagen, Brandschutz steht auf einem völlig anderem Blatt Papier. Aber es bringt jetzt auch nichts auf das alte zu bestehen. 31.12.2017 wird sowieso spätestens alles abgeschaltet was noch analog ist. Somit ist man jetzt gezwungen sich mit dem Thema kurzfristig auseinanderzusetzen.

    Die Telekom hat einfach das verpennt was alle vorher schon gemacht haben ALL IP - Kabeldeutschland, Unitymedia, 1&1, QSC und wie die ganzen netten Buden alle heißen. Was vorrangig fehlt ist eine Schnittstelle / Gerät das die "alte" vorhandene Hardware weiter nutzbar macht ohne Unsummen in die Hand nehmen zu müssen.

    Der Vergleich aber zu Kabeldeutschland usw. hinkt weil da macht man ja nichts anderes als den ALL IP Anschluss zu nutzen mit einem neuen Vertrag. Das kann die Telekom ja schließlich auch (geht mir jetzt um die Anschlussart nicht um Geschwindigkeit / Grundgebühr). Es geht ja vorrangig dem Kunden darum weiterhin die alte bestehende Hardware zu nutzen.
    Geändert von Haciendaloca (11.12.2016 um 09:02 Uhr)
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von Haciendaloca Beitrag anzeigen
    ...

    Der Vergleich aber zu Kabeldeutschland usw. hinkt weil da macht man ja nichts anderes als den ALL IP Anschluss zu nutzen mit einem neuen Vertrag. Das kann die Telekom ja schließlich auch (geht mir jetzt um die Anschlussart nicht um Geschwindigkeit / Grundgebühr). Es geht ja vorrangig dem Kunden darum weiterhin die alte bestehende Hardware zu nutzen.

    Ich denke dem TE ist die Hardware zweitrangig. Hauptsache das System funktioniert. Ich habe im übrigen nur ein neues Kabelmodem/Router gebraucht. Alte HW könnte ich komplett nutzen

    Zur Telekom:
    Mir wurde dreimal zugesagt, dass es funktioniert. Pustekuchen!!!
    Das Kuriose: Am Anschlusszug bekam ich eine SMS, dass der Anschluss heute freigeschaltet wird. Am nächsten Tage hatte ich einen Brief (vom "Vor-Anschluss-Tag) in der Post, dass sich diese wieder aufgrund technischer Probleme verzögert. Da schicken Sie mir eine SMS, obwohl am Vortag schon der Brief rausgegangen ist. Da funktioniert nichts in dem Laden.
    Einzig beim Mobilfunk sind sie topp
    Gruss
    Peter


  4. #44
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Ich sag doch Festnetz ist Pest gegen Cholera. Ich glaube jeder hat mit seinem Anbieter, sei es jetzt Telekom oder jemand anderes, seine Schreckensgeschichte erlebt. Inkompetenz ist bei vielen Einstellkriterium. Einigen wir uns doch darauf :-)

    Was man aber sagen muss wenns läuft dann läuft es auch bei der Telekom. Das kenne ich aus persönlicher Erfahrung bei 1&1 ganz anders. Da war immer die Router Firmware schuld, wenn aber auch nur ein Fünkchen technischen Plan hat weiß das es damit rein gar nichts zu tun hat.

    Ich verkaufe Festnetz auch erst seitdem die den Magenta Eins Vorteil und Happy anbieten. Vorher hab ich nur Mobilfunk gemacht, weil Festnetz einfach nur zu Problemen führt.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  5. #45
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    Das ganze ist mist, frustierend und alles andere als zufriedenstellend.
    Die alarmanlage inkl aufschaltung funktioniert auf IP defintiv
    Nicht = versicherungsschutz entsprechend auch in frage.
    Bezahlterminal hoffe ich auf flotten service seitens betreiber - ggf auf die schnelle mir ein SIM kartenfähiges terminal schicken das das ganze unabhängig vom Tel.anschluss läuft.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Ibi, das ist doch alles Mist! Ich drück Dir die Daumen für ein möglichst schnelle und gute Lösung.

    Beste Grüße, Heinrich

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Tut mir Leid Ibi,
    aber mal an Alle, wer von der Umstellung von ISDN auf ALL IP betroffen ist sollte sich rechzeitig informieren!
    Das kann teuer werden weil viel Hardware getauscht werden muß, und das sollte im Vorfeld geklärt werden.
    Gruß

    Michael


  8. #48
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ibi, bietet dein Alarmanalgen Lieferant/Hersteller kein (zusätzliches) GSM Modul für deine Anlage an? Das die Telekom knallhart die ISDN Anschlüße nach und nach abschaltet, sollte ja auch dort schon angekommen sein.

  9. #49
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.552
    So ein Scheiß das Ganze, das tut mir wirklich Leid ibi...

    Aus nem ganz anderen Blickwinkel betrachtet fragt man sich, auf was man sich einlassen würde, gäbe es nur noch das bargeldlose Bezahlen

    Ein Weltweites Router-Aus (Telekom vor 3 Wochen lässt grüßen) und dann halleluja.....

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    So ein Scheiß das Ganze, das tut mir wirklich Leid ibi...

    Aus nem ganz anderen Blickwinkel betrachtet fragt man sich, auf was man sich einlassen würde, gäbe es nur noch das bargeldlose Bezahlen

    Ein Weltweites Router-Aus (Telekom vor 3 Wochen lässt grüßen) und dann halleluja.....
    Funktioniert in DK problemlos. Die Daten werden offline gespeichert.

  11. #51
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Machen die das denn einem zu fleiß?

    Die sollten doch wissen, dass der Handel speziell an den Einkaufs-Samstagen im Advent das Geraffel benötigt und trotzdem stellen die grad da das System um??

  12. #52
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Frag auch mal im Center nach, wie es dort mit der Brandmeldeanlage und den Aufzugsnotrufsystemem gemacht wird, auch dort wird ja über kurz oder lang kein ISDN mehr zur Verfügung stehen. Vielleicht können die dir einen Kontakt zu jemand herstellen, der dir bei deiner Problematik mit Rat und Tat zur Seite steht.

  13. #53
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    In was für einem Center denn? Die Telekom kümmert sich auf jeden Fall nicht um die Hardware der Kunden. Die werden da schön im Regen stehen gelassen.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  14. #54
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Das Center Management, also sein Vermieter. Wie gesagt, dort wird man sich ja evtl schon mit der Problematik etwas auskennen oder Fachleute benennen können

  15. #55
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Na ja, immerhin bietet die Telekom den Herstellern ja Zugang zu ihrem Testlabor. Doof ist dann, wenn die Hersteller das verpennen und ihren Kunden auch keine Lösung anbieten können.
    Geändert von Ingo.L (11.12.2016 um 15:18 Uhr)

  16. #56
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Mal ganz laienhaft:
    Kann nicht eine Fritzbox einen ISDN-s0 Bus intern darstellen und vermittelt die Teilnehmer über VoIP nach außen? Dann könnte man doch intern alles lassen und extern die Fritzbox als Anlage übersetzen lassen.

    Edit: https://avm.de/service/fritzbox/frit...Box-einsetzen/
    So und dann zu Ende eingerichtet. Wenn das alles ISDN-Geräte an einer Anlage oder direkt am alten Bus waren, müsste dass doch easy gehen - oder sehe ich da was viel zu einfach?
    Geändert von superolli (11.12.2016 um 19:44 Uhr)
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  17. #57
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Scheint nicht garantiert zu sein, dass das funktioniert. Was bei ISDN-Telefonen klappt, haut bei ISDN Datenverbindungen u.U. nicht hin:
    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=278686

    Ich an Ibis Stelle würde mir auf jeden Fall ein GSM fähiges Bezahlterminal für den Dezember mieten, wenn der Empfang im Laden OK ist.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #58
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.514
    Das siehst Du zu einfach. Die Daten werden bei VoIP nicht mehr sequentiell übertragen, sondern in Datenpakete verpackt. Nach der Übertragung werden diese wieder ausgepackt und in analoge Signale umgewandelt. Dabei geht oft der konstante Datenstrom verloren und die Endgeräte können mit den Daten nichts mehr anfangen.
    Geändert von Spacewalker (11.12.2016 um 20:09 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #59
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    Morgen kläre ich das mit Elavon ab ob die mir schnellstmöglich ein GSM Gerät schicken können.

    Lese ich es richtig heraus, dass ein Umwandler ein ISDN Gerät (Bezahlterminal) am IP Anschluß nicht zum laufen bringt?
    Gruß
    Ibi

  20. #60
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    ich würde mich nicht drauf verlassen. Ich habe Berichte gefunden, in denen auch Datenverbindungen funktionieren, aber es scheinen eher Ausnahmen zu sein bei denen keiner so genau sagen, kann wie und warum es funktioniert. Es hängt von Deinem Provider ab und von der Technik, die die Gegenstelle einsetzt.

    In Deiner Situation würde ich ich da nicht drauf verlassen, daher auch ganz klar die Empfehlung ein nicht-ISDN-Bezahlterminal an den Start zu bringen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Mitarbeiter des Monats......
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 13:48
  2. @ Audi-Mitarbeiter
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 08:44
  3. Mitarbeiter Überwachen
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •