Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Dauer der Umschaltung des Wochentags

    Hallo zusammen,

    bei meiner Day Date 40 (228239) dauert es etwa drei Minuten nach 0 Uhr, bis der Wochentag und das Datum geändert werden. Ist das normal ? Sollte die Uhr nicht um Punkt 0 Uhr Wochentag und Datum umstellen ?

    Besten Dank schon mal für eure Hilfe !

    Gruß Patrick

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Theoretisch sollte das Werk Punkt Mitternacht schalten, das ist richtig. Kann man vom Uhrmacher mit Fingerspitzengefühl justieren lassen, wenn es wirklich stört. Ich würde keinen Eingriff ins Werk vornehmen lassen deswegen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ins Werk wird da nicht eingegriffen, da werden die Zeiger neu gesetzt.


    Würde ich aber auch nicht machen lassen. Das Risiko, dass hinterher ein Fussel oder Staubkorn irgenwo zu liegen kommt wo ich das ständig sehen muss wäre mir zu groß. Zumal ich seltenst um exakt 24:00 Uhr das Datum und den Tag wissen muss.
    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    722
    Ich hatte das auch mal habe dann noch mal alles neu gestellt und siehe da jetzt schaltet es perfekt bei der 12

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    16.08.2016
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Super, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich muss auch nicht um Punkt Mitternacht wissen welcher Tag ist, aber ich finde trotzdem das die Uhr um Punkt Mitternacht umstellen sollte 😊

    Gruß Patrick

  6. #6
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Das eine Automatik genau um Mitternacht das Datum schaltet, dürfte eher selten sein.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #7
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Bei meiner GMT passiert dies um 2 nach und bei meiner DS um 1 nach.

    Mich stört das nicht, ich gucke Nachts selten auf die Uhr Ich würde es nicht korrigieren lassen ausser die Uhr ist eh in der Revi.
    Grüße,
    Christopher

  8. #8
    580
    Gast
    Hulki schaltet Punkt Mitternacht, und ja, ich mag solche überflüssigen Sachen gerne. Die GMT schaltet nach Belieben zwischen 3 und 5 Minuten nach 24 Uhr.
    Eine Daydate besitze ich leider nicht, aber ich fände das schon blöd, wenn eine solche Uhr Donnerstags den Mittwoch anzeigt
    Bei der Deepsea ist mir die Sache egal, da ich das Datum bei dieser Uhr eh nicht mehr ablesen kann.

  9. #9
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Das eine Automatik genau um Mitternacht das Datum schaltet, dürfte eher selten sein.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Ins Werk wird da nicht eingegriffen, da werden die Zeiger neu gesetzt.


    Würde ich aber auch nicht machen lassen. Das Risiko, dass hinterher ein Fussel oder Staubkorn irgenwo zu liegen kommt wo ich das ständig sehen muss wäre mir zu groß. Zumal ich seltenst um exakt 24:00 Uhr das Datum und den Tag wissen muss.
    Ich meinte ja eigentlich auch weniger einen Eingriff ins Werk als solches sondern eben genau das was Du auch beschreibst, nämlich dass die Uhr geöffnet und das Werk entnommen werden muss. Die Chance auf Staub, Fingertapper an den Zeigern, Werkzeugspuren, etc. ist da auf jeden Fall größer als wenn man sie so lässt wie es ist. Freilich ist es schon sehr nett und irgendwie Ausdruck der erwarteten Perfektion, wenn Tag und Datum auf die Sekunde genau schalten. Auf der anderen Seite: Wie oft wird man dieses Schauspiel tatsächlich beobachten...?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Stimmt. Das Risiko kann man sich sparen.
    Bei einer SL Uhr würde ich mir keinen Kopp machen, dass muss klappen. Zur Not gibt's problemlos Ersatzteile.

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Na dann haste Glück Flo. Bei meinen etlichen schafft dies nur eine!


    Gruß aus HH

    Lutz

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Ich meinte ja eigentlich auch weniger einen Eingriff ins Werk als solches sondern eben genau das was Du auch beschreibst, nämlich dass die Uhr geöffnet und das Werk entnommen werden muss. Die Chance auf Staub, Fingertapper an den Zeigern, Werkzeugspuren, etc. ist da auf jeden Fall größer als wenn man sie so lässt wie es ist. Freilich ist es schon sehr nett und irgendwie Ausdruck der erwarteten Perfektion, wenn Tag und Datum auf die Sekunde genau schalten. Auf der anderen Seite: Wie oft wird man dieses Schauspiel tatsächlich beobachten...?
    Das sollte eigentlich kein Risiko sein Ich meine der Uhrmacher hat Handschuhe an, wird das Werk herausnehmen ohne es weiter zu demontieren, die Zeiger neu setzen und die Zwiebel wieder zuschrauben. Not a rocket science

  14. #14
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Also meine DD klickt syncron um Mitternacht , find ich toll und da leg ich auch Wert drauf,
    zumindest bei ner DD erwarte ich das
    Geändert von Bigblock1 (23.11.2016 um 14:45 Uhr)
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Noch ein glücklicher Besitzer...
    Nochmal...nur bei meiner 16600 geht es genau um 00:00 Uhr. Bei allen anderen Uhren (4-,5- und 6 stellig) plus/minus 3 min.
    Mach dir keinen Kopf.


    Gruß aus HH

    Lutz

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Wenn es bei meiner 118209 um 0:00 Uhr schalten würde, wäre ich erfreut. Zwei oder drei Minuten nach Mitternacht verursachen bei mir jedoch auch keine schlaflosen Nächte
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Day-Date Wochentags-Scheibe wechseln
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 09:53
  2. Umschaltung von Datum
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 19:05
  3. Wochentags Scheibe bleibt hängen
    Von Perpetual im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 13:45
  4. Wie funktioniert der Wochentags Wechsel
    Von Perpetual im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 10:53
  5. Datum-umschaltung !
    Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •