Medienhafen Düsseldorf
![]()
Ergebnis 4.281 bis 4.300 von 5300
Hybrid-Darstellung
-
31.08.2021, 17:36 #1
Rheinische Grüße, Frank
-
31.08.2021, 21:05 #2
-
02.09.2021, 11:18 #3
-
02.09.2021, 16:33 #4
-
02.09.2021, 16:56 #5
Lieben Dank Kurt,
Fahrzeug und ich waren nur die Statisten. Ich gebe das Lob gerne weiter an Chris.
https://www.youtube.com/user/bulletrocks24
Rheinische Grüße, Frank
-
04.09.2021, 18:05 #6
Cari autisti,
war von Euch schon mal jemand mit seinem G-Modell in Süditalien unterwegs? Ich überleg gerade, ob ich in der 2. und 3. Septemberwoche mit dem Autoreisezug von Hamburg nach Verona fahren soll. Und von dort dann Amalfitana, Lecce, Matera, und zurück nach Verona. Hat das schon mal jemand so ähnlich gemacht? Gibt es da irgendwelche Luftgekühlte-Clubs oder so, falls man mal ne Werkstatt braucht? Wie ist das Fahren außerhalb der Großstädte (die wir meiden würden). Für alle Hinweise dankbar!Beste Grüße, Florian
-
05.09.2021, 21:45 #7
-
05.09.2021, 22:08 #8
-
05.09.2021, 22:25 #9
blutoranger Traum
Rheinische Grüße, Frank
-
06.09.2021, 15:25 #10
Dank den Herren
-
08.09.2021, 07:59 #11
Der ein oder andere hier hat ja vielleicht gelesen, dass ich auch auf der Suche nach einem 911SC/964/(993S) bin...
Ich habe jetzt einen wirklich sehr schönen 1980 SC angeboten bekommen, aus den USA, daher mit Klima (unbefüllt; Kompressor läuft), mit Schiebedach, Technik laut sehr nettem und informativem Verkäufer überholt. Ich löchere den VK schon ne Weile, er ist aber wirklich extrem hilfsbereit meine Fragen zu beantworten - ein bißchen wie beim Gebrauchtuhrenkauf "Buy the Seller"
Hier mal paar Bilder, gibts von euch noch Hinweise dazu?
msg-9960-0-24484900-1630996562.jpg
msg-9960-0-28600500-1630954148.jpeg
Anhang 277074
msg-9960-0-31464300-1630996532.jpg
msg-9960-0-38471400-1630990868.jpg
msg-9960-0-38631200-1630996742.jpg
msg-9960-0-42640500-1630996598.jpg
msg-9960-0-46447300-1630954306.jpg
msg-9960-0-46728500-1630991123.jpg
msg-9960-0-53635100-1630991363.jpg
msg-9960-0-53688900-1630954358.jpg
msg-9960-0-56672500-1630996714.jpg
msg-9960-0-70346600-1630991098.jpg
msg-9960-0-82423600-1630996831.jpgGeändert von jpf (08.09.2021 um 08:03 Uhr)
, JP
-
08.09.2021, 08:18 #12
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.179
Kupferdiamantmetallic, tolle Farbe ! Ist wohl mal gelackt worden, wahrscheinlich auch noch nicht so lange her. Das Leder scheint noch orginal zu sein, sofern ich das auf den Super Bildern erkennen kann. Beim US SC solltest Du Dir darueber im klaren sein, das es sich um den niedrig verdichteten 180 PS damals Normalbenzintauglichen Motor handelt. Leider etwas asthmatisch. Es sei den bei der Motorrevision wurde was verändert. Es gab damals , also 1979 und 1980 schon eine „Werksleistungssteigerung“ bei Porsche direkt (Das Max Moritz Paket) oder von Ruf mit einer Hubraumerweiterung auf 3.1 l und einer mit allen möglichen Feinheiten erlangten Leitungssteigerung auf 210 PS. Das Ding war eine echte Granate. Der Motor war vom Feinsten. Vielleicht wurde ja sowas an dem braunen gemacht.
Wenn er lackiert ist sollte es an den üblichen Stellen Hoffentlich keine Rostprobleme geben (scheibenrahmen, Schweller, etc ). Oder wurde nur warm geduscht ?
Lass Dir noch Bilder vom Armaturenbrett geben, ob es da Risse gibt. An der Lüftungsdüsenumrandung kann man sehen das sich das schon etwas verformt hat. Die Lueftungsauslässe sind nicht orginal, in dem Baujahr waren noch die feinen Lamellen verbaut. Die Lautsprecherabdeckungen sind orginal. Was mir gut gefaellt, wenns denn noch orginal ist, das sind die Abdeckungen und die Ablagen in der Türen. In aller Regel sind die verbogen bzw durchgebogen und die Ablage ist ausgebeult. Hier sieht das super sauber aus. Passiert wann man den Armauflegt und die Abdeckung belastet. Wahrscheinlich wurde das neu gemacht.
Wieviel km / mls soll derdenn haben und was Soll er ca kosten ? Ich schaetze mal 65 k so aus der Bauchhöhle , wenn vom Händler.
Nochwas, die Qualitaet der Bilder entsprechen bitte nicht der Qualitaet des Autos.Geändert von carrerarsr (08.09.2021 um 08:28 Uhr)
Grüße
Frank
-
08.09.2021, 08:25 #13
Sieht gut aus. Schau nach Rost, an den Scheibenrahmen, Schweller; falls Du ein Prüfgerät für die Lackdicke hast oder auftreiben kannst ist das auch ganz hilfreich.
Mach ne ausgedehnte Probefahrt wenn Du ernsthaft erwägst, den Wagen zu kaufen.
Er sollte sauber schalten, Lenkung sollte nicht vibrieren und geradeaus laufen.
Beim Bremsen darauf achten, ob er verzieht.
Nach dem Warmfahren sollst Du die Kiste ruhig ordentlich rannehmen; der muss ohne zu Zicken bis an die Grenze drehen ohne dass dem Besitzer der Angstschweiß übers Gesicht läuft. Topspeed sollte er problemlos halten (paar Minuten falls möglich) ohne dass die Öltemperatur über den mittleren Bereich rausgeht und ohne Öldruckabfall.
Wenn er warm ist, sollte die Öltankanzeige im Leerlauf im mittleren Bereich stehen.
Vor UND nach der Probefahrt unters Auto schauen. Wenn er vorher trocken ist (Muss er), dann sollte hinterher auch kein Öltröpchen zu sehen sein.
Wenn einer behauptet, dass 11er immer Öl schwitzen, labert er Müll.
Und: blauer Rauch (Ölrauch) ausm Auspuff. Das wäre OK beim Kaltstart für max. eine Minute. Danach muss das aufhören; wäre sonst ein Zeichen für verschlissene Kolbenringe.Geändert von madmax1982 (08.09.2021 um 08:31 Uhr)
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.09.2021, 08:31 #14
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.179
Und das ist ein Ami und kein Japaner, richtig ? Wegen der Lampe zwischen Tacho und Drehzahlmesser. Da haben die Japaner meist die Tempüberwachung des Kats eingebaut.
Max, das mit der Öltemp kommt darauf an ob noch die Schleife vorne drin ist oder ob er umgerüstet wurde.Geändert von carrerarsr (08.09.2021 um 08:33 Uhr)
Grüße
Frank
-
08.09.2021, 11:48 #15
Ganz großartige Farbe und von den Bildern her sieht der gut aus.
Ich würde nochmal Motor- und Kofferraum genau nach Schweißnähten neueren Datums absuchen - das ist oft ein Indiz für Auffahr-Unfälle, genauso wie partieller Neulack an diesen Stellen). Stehbolzen sind anscheinend auch gemacht. Bei der Technik ist nicht nur interessant, was alles gemacht wurde - sondern auch von wem. Toll, wenn es so ausgewiesene Spezialisten wie zum Beispiel Höing sind.
Für den Fahrspaß nicht wichtig, höchstens für den Wiederverkauf: matching numbers? Service-Historie in den USA und verifizierbare Laufleistung (Carfax, Service Manual)?Beste Grüße, Florian
-
08.09.2021, 12:37 #16
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
https://ibb.co/ByGg7Y8
Das gute Wetter für eine Ausfahrt genutzt...
Grüße
BastiGeändert von sebastian804 (08.09.2021 um 12:44 Uhr)
-
09.09.2021, 12:26 #17
Die Klimaanlage ist aufwendig zu reparieren (Wegen den langen Schläuchen)
Was ist das für ein Auspuff drinnen? Ist der Kat entfernt worden?Gruss,
Bernhard
-
09.09.2021, 12:29 #18
Die SCs hatten doch keine Kats, auch nicht in den USA, oder?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.09.2021, 13:08 #19
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
-
09.09.2021, 15:08 #20
Ich bin mir auch nicht sicher, aber wegen dem Beitrag der japanischen Kat Kontrolleuchte.
Es ging mir mehr um die deutsche Zulassung für den Falle, wenn der Originalzustand wiederhergestellt werden muss.
Was mit Extra Kosten verbunden ist.
Der Auspuff sieht nach Edelstahl (Fabspeed) aus. In den USA werden je nach Staat für Autos älter als 1985 keine Abgaskontolle verlangt. Da fliegt
der leistungsschluckende Kat als erstes heraus.Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen