meinst Du Blancpain?
steht jedenfalls auf dem Dial....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 60
-
07.10.2016, 21:52 #1
Spontan verliebt in eine Blaincpain....
Heute hatte ich etwas Zeit und dachte mir ich nutze den Tag um meinen Horizont zu erweitern was andere Uhrenmarken betrifft, neben Omega und Breitling wollte ich mir insbesondere einen Blaincpain Fifty Fathoms Chronograph mit blauem Zifferblatt und Mondphase ansehen.
Mich erwartete geballt inkompetente Beratung, Ahnung von den Uhren die sie verkaufen hatte, ausser der sehr nette und kompetente Verkäufer der Breitling Boutique niemand, ein Verkäufer wollte mir erzählen das Glas der GMT2 sei entspiegelt, eine Verkäuferin behauptete die Saphirglaslünette der Fifty Fathoms sei aus Keramik.
Aber nun das worauf ich hinaus will: Völlig unerwartet habe ich mich in eine Uhr verliebt die nie auf meinem Radar stand und wegen dem Titangehäuse normal nicht einmal in mein Beuteschema paßt:
Was soll ich tun, mindestens eine Rolex verkaufen und versuchen einen für mich ins Budget passenden Betrag herauszuhandeln oder versuchen sie mir schnell aus dem Kopf zu schlagen, da sie auf Dauer zu speziell ist?
Ich weiss das Rabbatdiskussionen nicht erwünscht sind, aber was ist bei Blaincpain beim Konzessionär maximal möglich? Möchte nämlich wissen ob es für mich machbar ist oder nicht.Geändert von eloysonic (07.10.2016 um 21:54 Uhr)
-
07.10.2016, 22:11 #2Gruß Harald
-
08.10.2016, 07:17 #3
-
08.10.2016, 07:50 #4
Wenn sie dir gefällt kaufen.
Der Werterhalt ist zwar nicht so gut wie bei Rolex, aber Blancpain
ist eine coole Marke.Gruß
Michael
-
08.10.2016, 08:15 #5
Ich finde die Uhr auch ganz schön, auch wenn mir der Zugang zu Blancpain irgendwie fehlt...
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
08.10.2016, 08:33 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Als ich bei uns vor Ort den Laden des BP-Händlers betrat, wurde mir beim Reinkommen schon mit 20 % Rabatt gedroht ... soviel zum Werterhalt.
Diese Uhr sieht für mich wie das komische Michael Schuhmacher Teil vom Omega aus. Bei BP würde ich zum Klassiker greifen:
http://www.blancpain.com/de/5015-1130-71
-
08.10.2016, 10:03 #7
Da kann ich Robert nur Recht geben. Eine FF ist der Klassiker und auch immer wieder einigermaßen loszuschlagen wenn die Liebe mal erlischt. Aber die gezeigte Uhr ist schon etwas sehr speziell.
Es grüßt, Gerd G.
-
08.10.2016, 10:19 #8
Sieht aus wie eine Hublot in schön, dürfte aber einen massiven Wertverlust haben.
Beste Grüße, Thilo
-
08.10.2016, 10:27 #9
Ihr habt recht, aber was soll ich tun, die Fifty Fathoms gefällt mir in real nicht annähernd so gut wie dieses Teil.
Die Uhr wirkt so unheimlich hochwertig in real, das Panoramadatum, die Betätigung der Drücker, die Übersichtlichkeit und Klarheit des Zifferblattes....
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Empfindlichkeit der Materialien Carbon und Titan im Alltag?
Wie Robust sind diese Materialien z.B. im Vergleich zu Gold oder Stahl?
-
08.10.2016, 10:31 #10
-
08.10.2016, 10:43 #11
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Die Hublotkeule tut doch hier auch mal wieder nichts zur Sache
Und zur BP:
Mein Fall ist die Uhr aus persönlichen Geschmacksgründen nicht, was jedoch dich keineswegs leiten sollte (wie auch alle anderen Meinungen)! Dir muss sie schlichtweg gefallen!
Zum Werterhalt:
Ich kann diese Phrasen kaum mehr hören. Jeder dessen höchste Maxime der Werterhalt ist, nimmt sich den größten Teil des Spaßes am Hobby! Und das ist TRAURIG
-
08.10.2016, 12:18 #12
Wenn sie dir gefällt, dann go for it.
Beim Thema Werterhalt ist zu Joes Post nichts mehr hinzuzufügenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.10.2016, 12:24 #13
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Das Design der Uhr - und somit der Gefall-Faktor - hat eine geringe Halbwertszeit.
Flipper-Uhr!
-
08.10.2016, 12:27 #14
Das mag gut sein, ich finde aber die hat was. Wo liegt die Liste?
Beste Grüße, Thilo
-
08.10.2016, 12:34 #15
-
08.10.2016, 12:57 #16
Diese modernen Materialien sind schon faszinierend. Und wenn man ein Typ ist für sehr "technische" Uhren, darf man schon mal so eine unpopuläre Uhr wählen. Für den einen wird es eine Mode-Uhr sein, für den anderen die Uhr seines Lebens. Das ist eine reine Herzensangelegenheit, bei der wohl niemand helfen kann. Grundsätzlich sehe ich Entscheidungen gegen den Mainstream sehr gerne.
Grüße aus Hamburg
-
08.10.2016, 13:08 #17
war ich auch mal... allerdings in ein anderes Model
mich hatte das Branding auf der Flanke total genervt.... "Blancpain" ist seitdem für mich out
evtl. hat das von dir gezeigte Stück dies jedoch nicht? gefällt mir aber auch so nicht besondersmit besten Grüßen
Andreas
-
08.10.2016, 13:37 #18
Ich bin schon alleine dafür weil man solche außergewöhnlichen Uhren leider viel zu selten sieht.
Vielen fehlt einfach der Mut um sowas einfach nur aus dem Bauch heraus zu kaufen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.10.2016, 13:45 #19
-
08.10.2016, 14:06 #20
Naja, ist immer eine Frage des verfügbaren Kapitals. Wäre dieses Problem nicht hätte ich die Uhr direkt mitgenommen. Aber wenn man deswegen auch eine andere Uhr verkauft sollte man schon etwas überlegen und beobachten ob das "will unbedingt haben Gefühl" anhält.
Ähnliche Themen
-
Spontan verliebt?
Von dmuenze im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2011, 20:43 -
Ich bin neu und verliebt
Von Herr Fröhn im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.06.2007, 13:16 -
Bin verliebt>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.04.2007, 23:56 -
Verliebt
Von Deep Blue Sea im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.02.2006, 09:59 -
Neu verliebt.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.04.2004, 12:47
Lesezeichen