Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 206
  1. #61
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Ich schließe mich da BB007 an, gefühlt ist meine Patek ein ganz besonderes Einzelstück. Rolex ist massenware. Sicher spielt da aber auch das gute Marketing von PP mit rein. Der "Heritage-Gedanke" wird sehr gut übermittelt. Bei Rolex wird mehr das Image einer überall hinbegleitenden Toolwatch übermittelt (so kommt es bei mir an).

    Mir hat man vor der PP auch gesagt, dass PP einfach ein besonderes, gar familiäres Gefühl übermittelt. Das konnte ich damals vor meiner PP noch nicht richtig nachvollziehen. Als ich dann aber angefangen hatte, mich näher mit PP auseinanderzusetzen und dann auch noch die schöne 5711 mit einem wunderbaren Kauferlebnis ins Haus kam, war es um mich geschehen.

    Eine gewagte Vermutung ist, dass Rolex einfach, nachdem man eine PP gekauft hat und nun auch vergleichen kann, gefühlt entwertet wird. Das ist aber wirklich eher wage...
    Viele Grüße

    Simon

  2. #62
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Sla Beitrag anzeigen
    Wenn ich später (hoffentlichg Kinder habe, dann würde ich jedoch diese in die Zertis neuer Uhren eintragen lassen.

    Ich bin in der hinsicht irgendwie klassisch alte Schule

    .
    Ich auch. Deswegen kommen auch bei mir die Namen der Kinder ins Zertifikat.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  3. #63
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    So halte ich es auch!

  4. #64
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.998
    Blog-Einträge
    1
    Du musst viele Kinder haben!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #65
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nö, mein Name kommt ins Zerti gemeinsam mit meinem Sohn - die Nachfolgegeneration soll erkennen, wer mit der Tradition begonnen hat.
    Aber jeder hat eigene Werte und handled das wie er will und das ist auch richtig so.

    Bei Rolex handhabe ich das auch so, aber nur, weil ich beim Konzi kaufe. Vielleicht liegt es auch daran, das man bei PP Online in den Buyers-Bereich einloggen kann und dort zusätzliche Infos erhält. Das ist zwar nicht weltbewegend, aber man fühlt sich dem Kreis zugehörig

    Aber ich habe auch "gebrauchte Uhren", bei denen ich nich nicht im Zerti stehe und kann damit auch leben. Vielleicht einfach eine Facette, um die 30K für ne PP zu rechtfertigen

  6. #66
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch völlig ok, Simon. Frage mich nur, warum ich das von so oft von PP-Trägern aber nie von Rolex-Trägern höre.

    Wäre es Dir bei einer Rolex ebenso wichtig ??
    Vermutlich werden Pateks deutlich seltener wieder verkauft , eine Patek nimmt da doch eine Sonderstellung ein, die meisten von Uns haben ja auf dem
    Weg zu Patek schon eine gewisse Uhrenvergangenheit. Daher ist die Uhr mit meinem Namen für mich etwas Besonderes.

    Gruß

    Frank

  7. #67
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von daytonasub Beitrag anzeigen
    Vermutlich werden Pateks deutlich seltener wieder verkauft , eine Patek nimmt da doch eine Sonderstellung ein, die meisten von Uns haben ja auf dem
    Weg zu Patek schon eine gewisse Uhrenvergangenheit. Daher ist die Uhr mit meinem Namen für mich etwas Besonderes.

    Gruß

    Frank
    Frank ich glaube damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Meine 5712 soll (so Gott will) immer bei mir bleiben. Darauf habe ich ewig gespart und wirklich viele andere Uhren gehen lassen. Daher war es mir auch wichtig, den Namen unseres Erstgeborenen ins Zerti zu schreiben. Irgenwann wird er die Uhr dann wohl bekommen. Ob er die Tradition dann fortsetzt oder mit der Uhr überhaupt nix anfangen kann und sie verkauft kann ich nicht sagen, aber wenn er sich und seiner Familie damit einen kleinen Traum erfüllt, warum nicht. Ich habe bis dahin große Freude an der Uhr gehabt und sehe sie bereits jetzt als ein Teil meines Nachlasses an. Aber in der Form einer Nautilus habe ich auch noch was davon ;-)
    Gruß, Florian


  8. #68
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Sla Beitrag anzeigen
    Eine gewagte Vermutung ist, dass Rolex einfach, nachdem man eine PP gekauft hat und nun auch vergleichen kann, gefühlt entwertet wird. Das ist aber wirklich eher wage...
    Eine interessante Erfahrung, deren Gegenteil bei mir eingetreten ist.

    Wenn ich meine Rolex 116200 hinsichtlich Verarbeitungsqualität, Vielseitigkeit, Tragbarkeit in allen Lebenslagen (Anzug, Casual, Strand+Meer, Sport etc., Wiederherstellbarkeit des Neuzustandes mit überschaubarem finanziellen Aufwand, Langzeitpräzision etc. pp.) mit meiner 5711 oder 5167 vergleiche, fragen ich mich schon, wie die um ein Vielfaches höheren Preise von PP zu rechtfertigen sind. Die Qualität eines Ziffernlattes einer 116200 (das sich fast identisch auch in einer 60k teuren 118206 findet) ist m.E. keinen Deut weniger hoch und die Details wie Indices und Zeiger sind nicht weniger aufwändig und perfekt gearbeitet, als bei einer 5711.

    Versteht mich nicht falsch - ich schätze meine "low level" Pateks sehr, aber ich bin mir schon bewusst, hier "Opfer" eines sehr guten Marketings geworden zu sein. Meine Wertschätzung für meine Rolex-Uhren hat das aber eher gesteigert.
    Geändert von hartenfels (14.11.2016 um 12:43 Uhr)
    Beste Grüße

    Heiko

  9. #69
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Liebe PP Gemeinde, die 5712 in Stahl ist meine absolute Traumuhr. Dafür mußten mittlerweile 5 mehr oder weniger geliebte Uhren gehen. Eine AP war hierunter die wohl Schmertzhafteste, gefolgt von 2 Rolex Oyster Quartz (Gelgold und Stahl), einer ungetragenen Panerai 351 und einer Omega Speedmaster 4,5.
    Da ich unglücklicherweise, zumindest was Uhren betrifft, in München lebe, ist es hier sehr schwierig eine PP 5712, von den bekannten Vertretern der Marke zu bekommen. Ich habe mich auf vier Wartelisten setzen lassen, teileweise an 9. Stelle, zum Teil erhält wohl jeder Konzi nur 2 Exemplare pro Jahr. Da der Neupris jedoch sehr mit den Gebrauchtpreisen konform geht, sofern eine verfügbar wäre, würde ich einen Neukaufen vorziehen. Eine PP kauft man(n) ja eben meist nur einmal.
    Wobei ich es eben besser wie zuletzt mit meiner PP5711 vor 4 Jahren machen möchte. Diese habe ich damals leider abgegeben.
    In jedem Fall wäre ich sehr dankbar, für Hinweise, gerne per PN, wo eventuell eine verfügbar wäre.
    Die Uhrenbörse im Januar wäre auch eine Möglichkeit, eine Uhr vom Konzi wäre für mich jedoch erste Wahl.
    Ich werde auch versuchen noch ein paar überregionale Konzis abzutelefonieren, eventuell ergibt sich hieraus ja etwas.
    Wie bereits angedeutet für Tips wäre ich sehr dankbar.

    Grüsse aus dem trüben München !
    VG
    Gerhard

  10. #70
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    ich hatte vor dem Erwerb meiner 5712 auch mehrere kleine Konzessionäre angerufen, Wartezeiiten differierten zwischen einigen Monaten
    und mehreren Jahren.
    Der Tip eines Freundes und es ging ganz schnell, nach 6 Wochen hatte ich meine Patek , frisch vom Konzi.
    Viel Glück Dir bei der Suche , es lohnt sich.
    Du hast ja auch einiges geopfert.

    Gruß


    Frank

  11. #71
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Vielen Dank Frank, hoffe eben auch auf einen Tip.
    Aber die Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste,
    aber den Igel zu besiegen ist auch nicht allzu einfach.
    VG
    Gerhard

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Frank, genau so lief es bei mir auch.

    Mein Tipp: Mühlbacher in Regensburg. Ist ja von München aus keine Weltreise. Bin dort persönlich hingefahren, im Gespräch wurde die Wartezeit für die 5712 auf 6 Monate bis 1,5 Jahre genannt. Hab dann die wirklich nette Dame gebeten, meine Daten aufzunehmen mit der klaren Ansage, dass ich auf die Uhr warten werde.

    6 Wochen später klingelte mein Handy, die Uhr war zu Abholung bereit.

    Daher: persönlich hinfahren, Anrufe werden teilweise noch nicht mal notiert....
    Gruß, Florian


  13. #73
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von redsubharti Beitrag anzeigen
    Liebe PP Gemeinde, die 5712 in Stahl ist meine absolute Traumuhr. Dafür mußten mittlerweile 5 mehr oder weniger geliebte Uhren gehen. Eine AP war hierunter die wohl Schmertzhafteste, gefolgt von 2 Rolex Oyster Quartz (Gelgold und Stahl), einer ungetragenen Panerai 351 und einer Omega Speedmaster 4,5.
    Da ich unglücklicherweise, zumindest was Uhren betrifft, in München lebe, ist es hier sehr schwierig eine PP 5712, von den bekannten Vertretern der Marke zu bekommen. Ich habe mich auf vier Wartelisten setzen lassen, teileweise an 9. Stelle, zum Teil erhält wohl jeder Konzi nur 2 Exemplare pro Jahr. Da der Neupris jedoch sehr mit den Gebrauchtpreisen konform geht, sofern eine verfügbar wäre, würde ich einen Neukaufen vorziehen. Eine PP kauft man(n) ja eben meist nur einmal.
    Wobei ich es eben besser wie zuletzt mit meiner PP5711 vor 4 Jahren machen möchte. Diese habe ich damals leider abgegeben.
    In jedem Fall wäre ich sehr dankbar, für Hinweise, gerne per PN, wo eventuell eine verfügbar wäre.
    Die Uhrenbörse im Januar wäre auch eine Möglichkeit, eine Uhr vom Konzi wäre für mich jedoch erste Wahl.
    Ich werde auch versuchen noch ein paar überregionale Konzis abzutelefonieren, eventuell ergibt sich hieraus ja etwas.
    Wie bereits angedeutet für Tips wäre ich sehr dankbar.

    Grüsse aus dem trüben München !
    Ist genau so. Ich kaufe daher in München nix mehr. Die Größen dort können gerne die Touris bedienen.

  14. #74
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Eine Frage in die Runde der PP 5712 Besitzer, da ich jetzt relativ nah an einer Uhr dran, was ist der aktuelle LP, mir wurden zuletzt 29.890,- EUR genannt. Ist dies so nun noch gültig oder schon überholt.
    Vielen Dank im Voraus
    VG
    Gerhard

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Müsste passen!
    Gruß, Florian


  16. #76
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Danke Florian, wie würdest du eine 5712 aus 05/15 mit deutschen Papieren von Wempe, also noch mit Restgarantie preislich sehen.
    Uhr kommt jedoch von privat.
    Vielen Dank im Voraus !
    VG
    Gerhard

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Puh keine Ahnung. Mit den Gebrauchtpreisen kenn ich mich absolut nicht aus. Für mich wäre eher die Frage, was ist die Differenz zu einer Neuen? Und ist es mir den Abschlag auch wert.
    Gruß, Florian


  18. #78
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Eine zu bekommen ist eher das Problem. Wie es nächstes Jahr generell bei der PP Nautilus nach Basel weiter geht ist auch fraglich.
    VG
    Gerhard

  19. #79
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von redsubharti Beitrag anzeigen
    Danke Florian, wie würdest du eine 5712 aus 05/15 mit deutschen Papieren von Wempe, also noch mit Restgarantie preislich sehen.
    Uhr kommt jedoch von privat.
    Vielen Dank im Voraus !
    Warum nennst Du nicht den Preis, den Dein privater VK aufruft? Und beim letzten Tausender spielt auch der Zustand ne Rolle.....

    PS: Rein prophylaktisch: Ich bin nicht der VK


    Beste Grüße
    Frank

  20. #80
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Zustand nahezu ungetragen, muss man natürlich sehen. Preis ähnlich Liste.
    VG
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Ostseebad beim Konzessionär
    Von Atze36 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 18:36
  2. Rabatte beim Konzessionär
    Von Seton im Forum Officine Panerai
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 15:34
  3. Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
    Von justintime im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29
  4. Übergabe beim Konzessionär
    Von artbroker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 16:03
  5. Frage zur Übergabe beim Konzessionär
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 20:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •