Hallo,
ich habe in einem Onlineshop einen Artikel gekauft und ihn wegen Nichtgefallen zurückgeschickt, Bezahlart war PayPal.
Da kein Retourenaufkleber beilag, habe ich das Paket über eine Packstation auf eigene Kosten (DHL Paket) retourniert.
Leider kam das Paket nie beim Empfänger an und ich habe dann online einen Nachforschungsantrag erstellt mit dem Ergebnis, dass mir die Summe 500 € plus Auslagen in Höhe von 6,99 € erstattet wurden, der Inhalt war aber 750 € wert.
Der Händler ist nicht bereit, mir den offenen Restetrag zu erstatten.
Nach Befragen von Google bzgl. dessen fand ich folgendes:
„Das Transportrisiko – sowohl für Hin- als auch für Rücksendungen kann nicht auf den Verbraucher übertragen werden. Etwaige Klauseln dieser Art, beispielsweise in den AGB, sind unzulässig.“
Wie ist in diesem Fall die Rechtslage?
Vielen Dank für euren Einblick und eventuelle Hilfe!
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: Widerrufsproblem!
Baum-Darstellung
-
26.08.2016, 16:52 #1
- Registriert seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 301
Widerrufsproblem!
Lesezeichen