Ergebnis 21 bis 40 von 61
Hybrid-Darstellung
-
18.08.2016, 22:08 #1
-
18.08.2016, 17:37 #2
-
18.08.2016, 17:30 #3
Liebherr, sonst nix.
-
18.08.2016, 20:39 #4
Guter Thread!!! Ich überleg auch gerade: bei mir nur Weißwein und Champagner, da komme ich mit einer Klimazonen aus. Mein Favorit ist:
http://home.liebherr.com/de/deu/haus...212_19834.html
Hat jemand Erfahrung damit? Das Ding soll ins Wohnzimmer. Passt das von der Lautstärke?
Danke!Geändert von Gertschi (18.08.2016 um 20:40 Uhr)
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
18.08.2016, 23:58 #5
- Registriert seit
- 18.02.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 98
Bzgl. Lautstärke: Wir haben einen von Miele in einer "halboffenen" Küche. Wenn TV und HiFi aus sind, hört man den schon ein wenig. Will sagen, so mitten im Wohnzimmer will ich den nicht haben. Aber schön anzusehen ist er und man spart sich jeden Tag einen Weg in den Keller ��
Gruß OleGeändert von ole11 (19.08.2016 um 00:00 Uhr)
-
19.08.2016, 15:08 #6
-
19.08.2016, 11:34 #7
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.305
Gertschi: auch ein Weinklimaschrank ist ein Kühlschrank, mit einem Kompressor. Wie Ole geschrieben hat, hört man den immer, wenn er läuft. Wenn du eh nur Weißes und Bubbles einkühlst, also nur eine Zone brauchst, kannst du auch einen normalen Edelstahl-Kühlschrank mit Glastüre nehmen.
Natürlich sind Liebherr und Eurocave tolle Geräte, aber auch um ein Vielfaches teurer, als ein Caso, der auch seinen Job macht und ziemlich chic ist.
Kommt halt drauf an, was man will (Zonen), wo er stehen soll, mit welchem Zeithorizont man plant etc pp.Geändert von alphie (19.08.2016 um 11:39 Uhr)
-
19.08.2016, 12:13 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das Forum macht mich arm.
Habe mir jetzt so ein Teil bestellt. Für meine Schokolade. Schmeckt bei 15 bis 18 Grad am besten.
-
19.08.2016, 12:36 #9
-
19.08.2016, 14:29 #10
Wir haben einen Kühlschrank von Liebherr als stand alone Lösung ohne Gefrierfach (ich glaube, das macht den Unterschied) in unserem Esszimmer, ca. 4m Luftlinie von der Couch stehen. Das Ding ist so leise, ich frage mich ständig, ob er überhaupt noch läuft.
Für meine Weiß- und Rosé-Wein Vorräte habe ich mir einen kleinen, günstigen Privileg in den Keller gestellt. Da passen ca. 30 Flaschen rein, was mir über das Wochenende reicht.Gruß Frank
-
19.08.2016, 15:19 #11
So viel Platz hab ich leider nicht in der Kueche.LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
19.08.2016, 15:59 #12ehemaliges mitgliedGast
Und immer schoen die Heizung dahinter aufdrehen
-
19.08.2016, 19:19 #13
Hi Markus, ich habe einen Caso WineMaster 38. Ich würd mir das Teil sicher nicht mehr kaufen - es ist ein ordinärer Kühlschrank, der aufgrund des Kompressors nicht erschütterungsfrei anläuft. Also zum ernsthaften Lagern ungeeignet ist. Zum Kühlen tut's ein 08/15 Kühlschrank genauso, zum temperieren würde ich auf Liebherr oder so zurückgreifen, dann gerne auch ein kleineres Gerät.
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
20.08.2016, 09:33 #14LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
20.08.2016, 08:26 #15
-
22.08.2016, 09:22 #16
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Man beachte auch den unterschied zwischen KLIMAschrank und TEMPERIERschrank!
Ich bin gerade auch auf der Suche... Am liebsten wäre mir ja ein Hybrid der Weiß- Rot und Schaumwein aufnehmen kann... Zur Lagerung und zu Temperieren geeignet ist... Die Temperierschränke vinothek von Liebherr machen angeblich eine Temperaturschichtung... Ob das gut ist weiß ich noch nicht!? Wie ist eure Meinung dazu?
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Temperieren oder Lagern, dann würde ich mich für Lagern entscheiden! Aber da auch der ein oder andere Champagner Einzug erhalten soll, stellt sich für mich die Frage ob hier auch 10° Celsius als hybride Lagertemperatur geeignet ist??
Habs schon im "Champagner-Thread" angesprochen... soll also kein doppelpost werden, passt hier aber wirklich einfach besser rein!
-
22.08.2016, 09:49 #17
Wenn wir schon dabei sind, was ist ein wirklich guter LAGERschrank, wo wirklich viel hinein geht, Höhe bis zu 2,5m. Optik zweitrangig - ist für Keller....
Grüße -- Jürgen
-
22.08.2016, 23:01 #18
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Hab ich vergessen zu erwähnen.. ich würde Ihn auch in den Keller stellen..
Bei welcher Temperatur LAGERT man denn Champagner... kälter als 10° Celsius?
-
23.08.2016, 06:07 #19
Ich denke, dass beim lagern jede Temperatur ok ist, wenn sie a) kleiner als 12 Grad ist und ganz wichtig b) KONSTANT. Temperaturschwankungen macht jeden Traubensaft zu schaffen. Aber das gibt es Members, die da viel besser bescheid wissen. Frag doch mal Michael (THX_Ultra).
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
23.08.2016, 09:34 #20
Konstant und dunkel ist das Wichtigste - wenn die Lagertemperatur wärmer ist, wird er früher reif.
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
Welchen MP3- Player mit Bluetooth- Funktion nehmen?
Von markus247 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.12.2013, 23:45 -
Möchte Homepage erstellen. Welchen Webhoster nehmen?
Von Rolmaniac im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.03.2013, 01:11 -
Brauche dringend neuen Drahtesel - nur welchen nehmen?
Von Buxe92 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 42Letzter Beitrag: 18.07.2011, 00:21 -
Feuerlöscher - welchen nehmen?
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2009, 20:34 -
Welchen Avatar soll ich nun nehmen?
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 05.10.2006, 11:36
Lesezeichen