Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    12

    Brauche dringend neuen Drahtesel - nur welchen nehmen?

    Da mein altes Gazelle Tour Populair (Bj 2007)
    an allen Ecken und Kanten angefangen hat zu rosten und unhandlich
    und schwergängig ist, möchte ich mir gerne ein neues Fahrrad anschaffen.
    Mein altes Fahrrad werde ich in Zahlung geben.

    Doch nun bräuchte ich dringend Tipps von euch, welches Rad ich
    stattdessen nehmen könnte.

    Ich nutze es für Fahrten in die Stadt bzw. zur Schule, ca. 8 km lege ich dabei
    pro Strecke zurück. Es sollte NICHT rosten, leicht in der Handhabung und relativ
    robust sein und zudem nicht zu viel wiegen. Auf dem Gepäckträger sollte
    eine Tasche bzw. ein Korb Platz finden. Dabei sollte es nicht viel mehr als
    1200 Euro kosten und zu einem jungen Menschen passen.

    Ich selbst bin 190 cm groß und wiege 85 kg.
    Gruß, Henrik

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Frag doch mal den karlhesselbach!
    LG, Oliver

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.294
    Ich hab mir ein T-300 von der Fahrradmanufaktur gekauft und bin sehr zufrieden.
    Magura-Bremsen, Nabenschaltung, Stahlrahmen, starre Gabel.
    Kostet irgendwas um die 800,-.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei 8km würde ich ebenfalls zu einer starren Gabel tendieren. Das Gewicht ist in meinen Augen nicht soooo wichtig. Kommt natürlich drauf an, wie du deine 8km bewältigen musst. Eher flach, dann Gewicht egal. Ampelig, dann lieber wenig Gewicht. Leicht ist aber sicher nicht so verkehrt. Wäre nur bei flachen, ampellosen Strecken das letzte, wo ich krass drauf achten würde.

    Nabenschaltung würde ich auch empfehlen. Hätte sonst das Cannondale BadBoy empfohlen. Sieht extrem geil aus (find ich), aber Probleme gibts dann immer bei den Schutzblechen, wenn man eie einseitige Gabel hat. und Gepäckträger an dem Teil, ich weiß nicht so recht.

    Wie wärs denn mit sowas? Dann Gepäckträger dran, Schutzbleche auch und fertig ist die Laube. Weniger als 12kg finde ich auch noch human.

    http://www.toma-versand.com/products...-guenstig.html

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Hätte sonst das Cannondale BadBoy empfohlen. Sieht extrem geil aus (find ich), aber Probleme gibts dann immer bei den Schutzblechen, wenn man eie einseitige Gabel hat.
    Wow! Wusste gar nicht, dass ich noch ein Fahrrad brauche! Muss mich mal umsehen, wo ich das noch bekomme ....

  6. #6
    Officially Certified DoT Winner 2015 Avatar von Mortiz
    Registriert seit
    18.07.2009
    Beiträge
    34
    Ich würde auch zu starrer Gabel, Stahlrahmen und Nabenschaltung raten. Ich fahre seit einem Jahr ein Modell von Patria (Roadster), bin sehr zufrieden und habe mich aus Gründen des Leichtlaufs und der höheren Wartungsarmut gegen ein Schaltung entschieden. Falls Du in Deiner Stadt keine gigantischen Steigungen zu bewältigen hast, kann ich Dir das nur empfehlen. Mit Rohloff Nabenschaltung natürlich dann gleich bei 2000.

    http://www.patria.net/typo3temp/pics/edb1190d35.jpg
    Gruß
    Tim

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn nicht beim C-Dealer, dann online. Sollte es genügend geben. Die Teile sind wahnsinnig sexy. Einzig das Anbringen von Schutzblechen, besonders im vorderen Bereich, ist schwer bis unmöglich. Oder gibt es Vorrichtungen für sowas? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

    http://www.biker-boarder.de/shopware...12642_122.html

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Einzig das Anbringen von Schutzblechen, besonders im vorderen Bereich, ist schwer bis unmöglich. Oder gibt es Vorrichtungen für sowas? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Besten Dank! Schutzblech? Gepäckträger?? Ich will nicht bei Regen fahren und auch keinen Pizza-Kurier aufbauen!

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann ist ja gut Ich eigentlich auch nicht. Aber wer mit Alltagskleidung auch mal in einen Schauer gerät, und keine Bleche dran hat, weiß, warum man das verhindern will.

    Wenn Du was ganz Abgefahrenes haben möchtest, dann lieber das Hooligan. Dann daran noch Hydraulikbremsen und das Teil ist ein einziger Traum und Hingucker. Damit stiehlt man jedem Biker die Show.

    (Ich verlinke mal nur.. ist zu groß)
    http://1.bp.blogspot.com/--rDpuQSv_F...+hooligan2.JPG

    BTT: Hier noch eine Alternative von Cube. Ziemlich günstig. Ganz ordentliches PLV.
    http://www.biker-boarder.de/shopware...13484_120.html

    Und wenn Du doch erpicht bist, dein Budget wirklich auszukosten, dann halt das von Cube:
    http://www.biker-boarder.de/shopware...13521_120.html

    Summiert kann man denke ich sagen, dass man bei Urban Bikes mit einem bestimmten Budget und der dazugehörigen Marke gar nichts falsch machen kann.

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    WOW, ich bin echt sprachlos! Ich habe selten in meinem Leben so abgefahrene Fahrräder gesehen.
    Vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen!

    Nun zu euren Fragen:

    Ich wohne in Oldenburg (Oldb.), d.h. es gibt hier außer Parkhausauffahrten keine Steigungen,
    dafür aber zahlreiche Ampeln. Eine Narbenschaltung ziehe ich einer Kettenschaltung auch vor.
    Eine Rohloff scheidet aufgrund des hohen Preises ebenfalls aus, zudem bin ich nicht sicher
    ob die Vorteile wirklich so groß sind.

    Warum würdet ihr eigentlich zu einer starren Gabel greifen?

    Das BadBoy gehört zweifelsohne zu den coolsten Fahrrädern,
    die ich jemals gesehen habe!

    Jedoch sehe ich diese Fahrräder eher als Zweiträder.

    Es würde mich jedoch freuen, wenn ihr mir noch weitere Fahrräder zeigen könnten,
    vielleicht auch noch einige, auf denen man aufrechter sitzt.

    VIELEN VIELEN DANK ERSTMAL FÜR EURE HILFE
    Gruß, Henrik

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zum einen ist eine starre Gabel leichter. Außerdem nützt die eigentlich nur was, wenn man holprige Wege befährt oder schlecht gepflasterte Straßen. Für so lange Entfernungen würde ich keine Gabel nehmen. Nimmt an den Ampeln auch zu viel Energie auf, welche sonst teilweise in die Pedale gegangen wären.

    Ich nutze selbst (eher selten) ein Crossbike. 28", 27er LX/XT Schaltung vBrake und habe eine Lockoutgabel. Wenn man lange mit Dämpfung fährt und dann mal die Gabel "aus macht" merkt man richtig, wie viel Energie in der Gabel hängen bleiben.

    Da du ein Fahrrad brauchst mit Schutzblechen, würde ich zum Cube raten. Ruhig das günstigere. Ich denke damit kann man gar nichts verkehrt machen. Dazu dann ordentliche Beleuchtung, Gepäckträger-Ausstattung und eine Ortliebtasche. Ich denke solider geht es kaum.

    Zum aufrechten Sitz: Wenn du aufrechter sitzen möchtest, brauchst du entweder Spacer (Ringe, damit der Vorbau höher liegt), einen einstellbaren Vorbau oder gar beides. Kostet alles nicht die Welt. Bei Urbanbikes würde ich an deiner Stelle schon bleiben.
    Geändert von ehemaliges mitglied (13.07.2011 um 01:12 Uhr)

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Ah okay, jetzt hab ich's verstanden

    Würde dir noch ein Fahrrad mit aufrechterer Sitzposition einfallen?

    Also mit grundsätzlich aufrechter Sitzposition?

    Hat jemand Erfahrungen mit der Marke Koga Miyata gemacht,
    z.B. dem Tourer 8 ?
    Geändert von Buxe92 (13.07.2011 um 01:22 Uhr)
    Gruß, Henrik

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.294
    Koga Miyata ist in erster Linie sauteuer.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    18.719
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Zum aufrechten Sitz: Wenn du aufrechter sitzen möchtest, brauchst du entweder Spacer (Ringe, damit der Vorbau höher liegt), einen einstellbaren Vorbau oder gar beides. Kostet alles nicht die Welt.
    Oder einfach einen Riser Bar kaufen, sieht dazu cooler aus als Spacer (bei denen dann die Länge des Gabelschafts schon auch wieder ausreichen muss)
    Gruß, Joe

    Lil‘ Landjaeger Hot & Spicy

    Kow How Joe

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich gh schon mal in Deckung, falls der Hessel hier einfällt...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Fahrradkauf ist heute nicht mehr so einfach wie früher!

    Und "Ein Fahrrad" kauft man eh nicht glaube ich.

    Das heißt heute alles ganz anders.

    Man braucht mindestens ein Ingenieurstudium besser noch zwei, um das "Teil welches jahrelang im Keller steht" zu Bemessen!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Schicke Teile dabei, da könnt' man fast noch schwach werden.

    Hat jemand Erfahrung mit dem VSF Fahrradmanufaktur E1NS Singlespeed?
    Grüße,
    Jan

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.294
    Zitat Zitat von anguirel Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung mit dem VSF Fahrradmanufaktur E1NS Singlespeed?
    Der Hersteller ist super, wird aber gerade wegen seiner Stahlrahmen geschätzt. Das E1NS hat einen Alurahmen - in Verbindung mit einer starren Alugabel ist das schon ruppig.
    Ich persönlich stehe auch nicht so auf Scheibenbremsen, für mich gibt's nur Magura.
    Und ein Singlespeed muss man wollen.
    Gut schaut's halt aus - Veloheld gefällt mir aber besser.
    Geändert von Coney (13.07.2011 um 15:12 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.171
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von anguirel Beitrag anzeigen
    Schicke Teile dabei, da könnt' man fast noch schwach werden.

    Hat jemand Erfahrung mit dem VSF Fahrradmanufaktur E1NS Singlespeed?
    14,8 kg? Und das ohne Schaltung und ohne Federgabel?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Desire is a contract that you make with yourself to be unhappy until you get what you want

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Hab mich technisch mit dem Thema noch nie so wirklich auseinandergesetzt und hab mich jetzt angespornt durch den Thread einfach mal durch die Hersteller geklickt. Bin halt beim E1NS hängen geblieben da mir das optisch wirklich sehr zusagt, aber das Veloheld gefällt mir ebenfalls.

    Ob Singlespeed jetzt das richtige für mich ist, weiß ich auch nicht. Mir gefällt aber diese stark reduzierte Optik. Einfach schlicht.

    Muss mich da wohl mal ein wenig einlesen... ich glaube ich brauch doch mal wieder ein Fahrrad.
    Grüße,
    Jan

Ähnliche Themen

  1. Feuerlöscher - welchen nehmen?
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 20:34
  2. Welchen Avatar soll ich nun nehmen?
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 11:36
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 11:36
  4. Welchen Gehäuseöffner brauche ich?
    Von MunichEast im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •